Beiträge von bmp

    Ich löse das Problem mit einem DVI-Splitter.


    Monitor 2 und 3 sollen ja eh das selbe Bild haben und Windows kann glaube ich nur "erweitern" oder "duplizieren". Für meine drei Bildschirme bräuchte ich ja aber beides. Und das geht wohl nicht. Ob das Mainboard mit den drei Anschlüssen onboard das überhaupt hinbekommt, ist auch nicht klar.


    VGA --> Bildschirm 1
    DVI --> Splitter --> Bildschirm 2+3


    So sollte es gehen.
    Trotzdem besten Dank für die Hilfestellung!

    Ich bin für jede Anregung dankbar ... ich finde keinen passenden Monitor für mein Problem:


    Ich habe einen PC mit zwei Bildschirmen.
    Einer zum Arbeiten, der anderen zeigt das Bild einer Videokamera.
    Das Mainboard und die Grafikkarte haben als Anschlüsse VGA, DVI und Displayport.
    VGA und DVI sind durch die beiden Monitore bereits belegt.


    Nun möchte ich das Bild der Videokamera auf einem dritten Monitor auch noch wiedergeben.
    Nebenfrage: Geht das überhaupt ... drei Bildschirme an einem PC?


    Hauptfrage: Welchen Monitor gibt es bis ca. 25" mit Displayport als Anschlussmöglichkeit zum PC mit der Möglichkeit einer Wandmontage (VESA) und Fernbedienung zum Ein-/ und Ausschalten.


    Meine Suchtreffer landen immer bei den extrem teurer Präsentationsbildschirmen. Bis 500€ würde ich dafür ausgeben, aber die kosten alle wesentlich mehr.


    Gibt es überhaupt sowas?
    Hat jemand eine andere Idee zur Realisierung?