Beiträge von TheFading1

    Ist zwar schon älter der Beitrag, bin aber auf Grund ähnlicher Probleme die ich hatte auf ihn gestoßen und wollte meine Erfahrungen teilen.


    Dell hat bei dem U2711 leider einen echten Bock geschossen was den HDMI-Eingang angeht. Er unterstützt zwar HDMI 1.3 und damit problemlos 2560x1440 mit 60Hz, die EDID Daten die er liefert sagen aber etwas ganz anderes, dort wird die Auflösung auf 1080p begrenzt und die Bandbreite von HDMI 1.2 (165 MHz) zurückgegeben. Die Monitor-Treiber für Windows von Dell machen es nicht besser und begrenzen den HDMI-Eingang ebenfalls auf 1080p.


    Unter Windows kann man sich i.d.R. mit einer Custom-Auflösung über die GraKa Treiber helfen. Was aber unter allen OS funktioniert ist, dass man sich ein eigenes EDID File anlegt und das vom Monitor gelieferte überschreibt. Das geht sowohl unter Windows, als auch unter MacOS und Linux. So habe ich das Problem gelöst.