Lies mal diesen Thread hier, vor allem den Schluß des ersten Beitrags. Da siehst Du, dass das Panel identisch ist.
Beiträge von Stormbringer
-
-
Da hast Du schon mal drei gute Kandidaten herausgesucht. Der Iiyama ist paneltechnisch bedingt etwas langsamer als die beiden anderen, was aber nur im direkten Vergleich auffällt. Zum Zocken ist er geeignet.
Der VX und der Sony sind ungefähr gleich flott, der Sony hat einen Nachteil:
Er spiegelt. Wenn Du eine Lichtquelle (Fenster, Lampe) hinter Dir hast, spiegelt diese auf der Monitoroberfläche. Das solltest Du bedenken.
Der VX scheint keine großen Probleme zu haben, es spricht nichts gegen ihn. -
Nimm den 431s, den gibt es momentan für 270 Euro.
Lies Dir hier im Board einfach mal die Testberichte zum 435 durch, dann weisst Du warum. -
Du kannst auch auf einem 19" in 1024 spielen, der TFT interpoliert dann. Ich mache das bei Far Cry, man sieht so gut wie keinen Unterschied.
-
NEC oder Eizo kommen für dich in Frage. Du solltest darauf achten, dass der TFT ein MVA/PVA-Panel besitzt. Lies Dir mal die Kaufberatung durch. Auch das Lexikon und die FAQ helfen Dir erst mal weiter.
Welche Auflösung brauchst Du bzw. fährst Du auf Deinem CRT? Davon hängt die Größe des TFT ab.
19" haben als native Auflösung 1280x1024, 20" und 21" 1600x1200. -
Herzlichen Glückwunsch - ein Schnäppchen für alle Zocker.
-
1. Der 431 ist die Zockerreferenz bei 17". Kannst Du für den Preis sofort nehmen und Du wirst glücklich werden, garantiert.
2. Deine Überschrift. Lies mal die Boardregeln. Danke. Ich ändere die Überschrift mal, damit auch andere User was davon haben.
-
Das Problem mit dem Zettel im Karton wurde schon mal diskutiert. Der gilt generell für alle Länder. In Deutschland gilt eine bessere Regelung, die dann quasi den Zettel ersetzt.
-
Matrox-Karten werden für so etwas gebaut. Schau Dich mal bei Matrox um.
-
Das Problem ist folgendes:
Die schnellen TN-Panel haben keine 16,7 Millionen Farben, sondern viel weniger. Sie berechnen aus den wenigen Farben 16,2 Millionen, schaffen dies aber nur durch einen Rechentrick, das sogenannte Dithern.
Daher ist die Farbabstufung gerade bei Grautönen nicht sehr gut. Andere User berichten, dass z. B. Treppen in Grau nicht richtig dargestellt werden, d. h. dass man keine Stufen mehr sieht. -
Der Unterschied ist die Farbe. Monitore mit einem dunklen Rahmen (z. B. schwarz) können keine TCO 03 erhalten, dazu muss es ein heller Rahmen sein (weiss, beige). So schreibt es die Richtlinie vor.
-
Sollte es nicht. Die Informationen sind ja digital.
-
Welche anderen Auflösungen bietet Dir NFSU2 denn an? Kannst Du nur 4:3 Auflösungen einstellen und 5:4 gar nicht?
-
Du kannst nicht alle Funktionen anwählen, weil Du den TFT per DVI angeschlossen hast. Da sind dann einige Punkte im OSD nicht aktiviert. Ist aber ok so.
-
Wenn Du den TFT schon hast und zufrieden bist, behalte ihn.
Wenn Du einen neuen TFT kaufst, sollte er immer mit DVI sein. Systembedingt wird das Bild immer mehr oder weniger besser sein. -
Wenn Du ein 1600x1200 Signal von einem 1280x1024 TFT anzeigen lassen möchtest, muss ja irgendwo die Zahl der Bildpunkte heruntergerechnet werden. Dabei würden Informationen verloren gehen. Daher funktioniert es nicht.
-
Zitat
Original von Totamec
Katzen versendet man nicht, Katzen hat man unter den Schuhen klebenUnter den Reifen.
-
Fiept nicht (FSC P19-1A).
-
Ich wusste das auch nicht. Guter Tipp.