Wenn er 13 Monate alt ist, hat er noch Garantie. Ich weiss nicht, wie das bei Philips ist, ob die eine Vor-Ort-Garantie bieten oder nicht. Ich würde die Garantie in Anspruch nehmen, bevor ich selber da rumfummel. Durch die Benutzung versteckter Menüs entfällt nämlich unter Umständen Dein Garantieanspruch.
Beiträge von Stormbringer
-
-
Wieviel kostet Dich denn der BenQ 783?
Und mit welcher Auflösung fährst Du jetzt Deinen CRT? -
Das ist ein entweder ein Virus in Deinem PC, der arme TFT hat dann damit nichts zu tun. Gegen einen Virus spricht allerdings, dass Du nicht mehr ins OSD kommst.
Oder die Software im TFT ist wirklich abgestürzt. Dann hilft Ausmachen (Kabel aus Steckdose ziehen) und wieder anmachen. -
Also, ich würde den weissen nehmen. Nur Teures kann überhaupt gut sein.
-
Nimm doch den Neuen und teste ihn für uns...
-
Nimm doch einfach den 295,- € TFT aus Deinem ersten Post. Ist doch in Ordnung, der Preis. Was willst Du noch?
-
Zitat
Original von regenbogen
Ich habe seit gestern den neuen Medion MD 41079 19“ AKTIV SXGA LCD Flachbildschirm von Aldi!
Herzlichen Glückwunsch!ZitatMich würde interessieren wie gut er ist im Vergleich zu den Anderen?
Solltest Du das nicht uns erzählen? Wie sollen wir das wissen? Wir haben ihn ja nicht...komische Frage.ZitatUnd Ich habe ein paar Probleme…
Ein Pixel bleibt immer Dunkel.
Das ist ein Pixelfehler. Sieh mal im Lexikon und in der FAQ nach, da findest Du einiges dazu.ZitatMeine Photos sehen alle anders aus als auf dem 15“ Röhrenmonitor; sie sind zu hell?
Er unterstützt laut Bedienungsanleitung „Truecolor“ 32 Bit Farbtiefe.
Doch wenn Ich im Photoshop einen Farbverlauf erstelle, kann Ich Farbabstufungen erkennen?
Hast Du den TFT analog oder digital angeschlossen? Wenn analog, dann drück mal auf Auto Adjust im OSD-Menü. Ansonsten kannst Du im OSD auch die Helligkeit und den Kontrast einstellen. -
Ich hab mal den Threadtitel angepasst...
-
Es gibt nur sehr wenige Panelhersteller. Also findest Du in Geräten verschiedener Firmen oft die gleichen Panels.
Eizo und NEC produzieren generell sehr hochwertige Geräte, vor allem Eizo legt viel Wert auf die Farbdarstellung. Du machst weder mit dem NEC 1980sx noch mit dem Eizo 768 etwas falsch. Geh mal über den Feature Guide unter TFT-Monitore und gib als Auswahlkriterien NEC bzw. Eizo und 19" und MVA ein. Dazu noch Deine weiteren Kriterien (Höhenverstellbarkeit, Pivot, Digitaleingang usw.). Da sollte was bei raus kommen. -
Ich rede nicht von Fußball im Fernsehen, sondern von Fußballspielen, also Games. Sorry für das Mißverständnis.
-
Spiele, welche immer schlieren, sind Fußballspiele. Wenn der Ball über das Spielfeld segelt oder sich das Spielfeld mitverschiebt. Sind echte TFT-Killer, diese Spiele.
-
Interessant. Viele User hier halten die S-IPS-Panel für ausreichend schnell, dies wird bestätigt. Dass sie schneller sind als ein 16ms TN-Panel, hätte aber niemand erwartet.
Die Reihenfolge (vom schnellsten zum langsamsten):
17" Iiyama AS4314UTG
19" LG L1920B
19" Philips 190S5
19" Samsung 193P -
Zitat
Sagst Du uns noch, um welchen TFT es sich handelt? Wäre für Leute, die nicht den ganzen Thread durchlesen wollen, vielleicht interessant...
-
Da gibt sich Totamec so viel Mühe, und das wird nicht anerkannt. Badronny vermutet einfach etwas über einen TFT, den noch fast keiner hier gesehen hat, und dem wird gedankt und Totamec nicht. Toll.
-
Falls Du einen TFT kaufst, hoffe ich, dass Dein Testbericht genau so lang und ausführlich wird wie Deine Fragenliste.
Es gibt leider keinen perfekten TFT für Dich!
Warum?1. Du willst absolute Farbtreue und ein tiefes Schwarz. Dafür sind MVA-Panels in NEC- bzw. Eizo-Geräten am besten geeignet.
2. Du willst flüssige Animationen ohne Schlieren, Du willst UT (ein sehr schnelles Spiel) zocken. Hier wäre ein TN- oder ein modernes S-IPS-Panel prima.Also: Problem momentan nicht lösbar. Wenn Du Abstriche bei der Spielbarkeit hinnimmst und eh noch Deinen CRT zum Zocken hast, würde ich Dir zum Eizo raten, der für Office und Bildbearbeitung sicherlich erste Wahl ist.
-
Hallo,
ich möchte bald nicht mehr arbeiten, dazu benötige ich einen Sack Geld. Kann auch gebrauchtes Geld sein.
Auch einen Aston Martin könnte ich gut gebrauchen.
MfG
Stormbringer -
Wir haben doch einen 24-Stunden-Chat: Diesen Stammtisch!
-
Dann solltest Du ein S-IPS-Panel nehmen. Da gibt es drei Geräte, die wir bei 19" empfehlen:
FSC P19-1A, NEC 1960NXi, Iiyama 481s.
Dabei ist der FSC am besten ausgestattet und hat Höhenverstellung und Pivot. Er sieht zwar hässlich aus (Computergrau), ist aber ein sehr gutes Gerät. -
Sehr schöner Bericht, danke dass Du den hier noch mal eingestellt hast. Es bleibt beim bekannten Fazit:
Der P19-1A ist einer der besten Allrounder mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis und sehr guter Ausstattung.