ZitatOriginal von B.Z.
Ich glaub ich brauch bald Urlaub oder die Leute wieder die momentan nicht da sind.
Nu ma nich meckern, Du wolltest schließlich die Firma wechseln...
-->
ZitatOriginal von B.Z.
Ich glaub ich brauch bald Urlaub oder die Leute wieder die momentan nicht da sind.
Nu ma nich meckern, Du wolltest schließlich die Firma wechseln...
So, heute abend ist wieder Stammtisch ab 21.00 Uhr im Chat! Auch Neulinge sind herzlich willkommen! Einfach mal reinklicken...
Herzlich Willkommen im Reich der TFT-Auswahl. Du wirst noch zahlreiche Stunden mit der Entscheidung verbringen, wenn Du Dich hier bei uns erst mal eingelesen hast. Schau als erstes mal in die Kaufberatung. Die Monitorübersicht hilft Dir dann, Deine Favoriten zu vergleichen.
Die aktuellen Marktpreise findest Du bei den Onlineshops, die Du hier unter den Bannern findest. Schau mal bei amazon oder hier.
User-Testberichte zu den verschiedenen Geräten gibt es dann hier. Und die sind alle ehrlich und vertrauenswürdig.
Was für Spiele zockst Du?
Hast Du schon mal in die Kaufberatung geschaut?
Viele richtige Hardcorespieler sind sehr zufrieden mit dem Iiyama 481s. Anständiges Design hat er auch noch. Aber Du bist jetzt an einem Punkt, an dem wir Dir nicht mehr so viel weiterhelfen können. Entweder Du kannst mit dem Ding spielen und leben oder nicht. Es gibt halt schlierenempfindliche und schlierenunempfindliche Leute. Zu welchen Du gehörst, wirst Du erst sehen, wenn Du den TFT vor Dir hast. Mein Tipp: Nimm den 481s und mit ziemlicher Sicherheit wirst Du glücklich werden. Wenn nicht, dann warte noch zwei Jahre mit dem TFT-Kauf und bleib bei der Röhre.
ZitatOriginal von Dimiri
ich habe vor, mir demnächst einen 100% spieletauglichen und preiswerten TFT zu kaufen
Es gibt keinen 100% spieletauglichen TFT. Ein TFT hat immer eine minimale Verzögerung, so dass er direkt neben einem CRT von der Schlierenbildung her immer etwas (wenn auch sehr wenig) verwischter aussehen wird. Dafür hat er die wesentlich schöneren Farben und das schärfere (Stand-) Bild.
ZitatOb ich einen DVI-Anschluss am TFT brauche, weiß ich noch nicht ganz genau.
Du brauchst einen DVI-Anschluss. Ganz sicher. Die Zukunft ist DVI.
ZitatMöglichst viele Erfahrungsberichte wären ganz gut.
Die findest Du hier.
ZitatIch möchte beim TFT-Kauf nämlich keine Kompromisse eingehen, selbst leichte Schlierenbildung oder eine ungleichmäßige Ausleuchtung wären für mich ein Ausschlusskriterium.
Dann kommt ein TFT für Dich wohl noch nicht in Frage.
Nee, das darf nicht sein. Ist wohl der Transformator (heisst das so ?() für das Backlight. Beim NEC 1960 NXi wurde darüber berichtet, beim Iiyama aber praktisch nicht. Also umtauschen. Aber ich würde es bei Iiyama direkt machen und nicht beim Händler.
Das ist aber mal ein schöner Nick. Herzlich Willkommen im Board.
Du hast das schon ganz gut zusammengefasst. Die meisten hier im Board raten von den 20" mit LG-S-IPS-Panel wegen den REBK-Streifen ab. Der "beste" Monitor in diesem Größenbereich (20"-21") ist der NEC 2180UX. Leider liegt der über Deinem Preisrahmen.
kaeptn Nemo: Schöner Avatar, selbst fotografiert?
Zum Thema:
Bei mir war das damals auch so: der NEC 1960NXi kam und kam nicht. Da habe ich mich für den P19-1A entschieden und es bis heute keine Sekunde bereut.
ZitatOriginal von huri2khan
Der Pixeltest ergab ein Pixel - nun gut, damit kann ich leben - denn es befindet sich an einer Stelle die mich nicht stört.
Lustig, meiner hat 1280 x 1024 = 1.310.720 Pixel und nicht nur einen. Na ja, wenn er nicht stört...
Kannst Du mal ein Foto von den Farbverläufen/flimmernden Linien machen? Meiner ist nämlich prima ausgeleuchtet. Auto Adjust hast Du gemacht, oder?
Das mit dem Kabel steht aber in allen User-Testberichten hier auf prad.de...
Ja, aber dann macht die GraKa plötzlich mal schlapp (überhitzt oder so) und Du kaufst Dir ne Neue und dann? Hat Dein Moni kein DVI und Du beisst vor Wut in die Auslegeware...
Vorher nochmal Kabel (Analog oder DVI?) überprüfen. Eventuell Kabelbruch?
Aber dann würde er ja in Standby gehen...hmmm...
Da freuen sich aber einige hier im Board...und die Händler erst...
Tritt das bei einem anderen TFT auch auf? Oder nur bei diesem Gerät? Kannst Du noch einen anderen TFT anschliessen?
Also, äh, findet Ihr das echt so super? Es ist ja momentan sehr "in", gegen die USA zu stänkern, und da springen die ganz einfach auf den Zug auf. Und noch nicht mal besonders subtil, sondern mit ganz simplen Mitteln und Texten. Na ja, wem es gefällt... ich finde es sehr schwach.
Wenn ich Deine Ansprüche so lese ist für Dich wohl ein S-IPS die beste Wahl. Bester Kompromiss aus Blickwinkel (Fernsehen und DVD), Geschwindigkeit (Zocken, DVD) und Grafik (Office, Internet).
Vielleicht drückt der neue Riegel irgendwo im Gehäuse auf ein Kabel oder so? Also ein mechanisches Problem?
S=Silver, B=Black
Das Backlight sind zwei oder drei "Neonröhren" hinter dem Panel. Bei der Helligkeitsveränderung werden diese einfach nur gedimmt. Helligkeit 100% bedeutet einfach, dass die Röhren normal laufen. Wenn man runterregelt, werden sie gedimmt. Daher gibt es auch bei Helligkeit 0% ein Bild, da die Röhren nicht ganz ausgeschaltet werden. Das ist auch mehr oder weniger der Grund, warum TFTs praktisch kein richtiges Schwarz darstellen können. Das Backlight brennt ja immer.
Alle anderen Einstellungen sind einfach eine Veränderung der Pixelsteuerung.