vermute mal ein tn panel
Beiträge von Beavis
-
-
ich würde mir den lg l1950h-sn anstatt dem aldi tft kaufen. der kostet zwar 30 euro mehr, ist qualitativ aber bestimmt besser.
-
bin echt am überlegen, ob ich mir den monitor kaufen soll. er soll ja angeblich bei spielen keine schleren hane, trotz der hohen reaktionszeit. hätte in am liebsten in schwarz silber, der ist aber übertrieben teuer. wenn, dann wird es wohl der schwarze werden. schade, dass amazon ihn nicht mehr in schwarz hat. ich bestell dort am liebsten, weil ich ih dort ohne probeleme zurückgeben könnte.
-
ich meine 380 euro!
-
warum ist der monitor in silber so teuer (ca. 480euro) und in den anderen farben billiger( ca. 380 euro)?
-
ich denke, dass der lg l1950h-sn ein gutes und günstiges gerät ist. schnelles panel etc.. der preis ist echt gut. falls der samsung 940bf mit pivot etc. schwer erhältich sein sollte, der ziehe ich den lg ernsthaft in betracht.
-
naja der 940b wär schon gut für dich. oder der lg l1950h-sn. er hat ein schnelles panel.er hat einen drehteller und höhenverstellung. kostet bei amazon 309 euro
-
da glaub ich noch nicht dran. bei den technischen details steht 8ms. wäre ja hüsch, wenn er pivot etc hätte.
-
ich hatte gestern mit dem netten herrn von tft-shop.net gesprochen. er sagte mir, er könne mir dem tft für 439 euro beschaffen, aber ohne höhenverstewllung und pivot. es gibt in in deutschland offiziell nur mit dem standardfuss. für mich wird der monitor langsam uninterresant, da er für das gebotene viel zu teuer ist. ich hatte ein kurzes review im internet gelesen, da wurde er mit 6.1 von 10 punkten bewertet. naja. ich schaue mich nach einem anderen monitor um.
-
gibts was neues?
-
laut technischen daten müsste der monitor mit pivot etc. sein.
-
ich möchte keine werbung machen, aber ich würde bei amazon bestellen. der monitor ist zwar ca 20 euro teurer als bei den anderen, bei denen kommt nämlich noch porto hinzu, aber bei amazon weiß man, was man hat. man kann ihn bei nichtgefallen zurückschicken und bekommt problemlos sein geld wieder. hab nur gute erfahrung mit amazon gemacht. rundum guter shop.
-
ich muss meine vermutungen wohl zurücknehmen ?(. die informationslage ist halt sehr verwirrend, sorry. also 2ms mit zwei standfussversion.
-
für mich steht fest, dass der 940bf in europa mit ms ohne pivot und höhenverstellung erscheint. das sieht man auch wenn man sich die techn daten auf anderen europäischen samsung websites anschaut. für mich ist er wegen dem preis gestorben. werde entweder den samsung 950b, den benq fp93gx, den lg 1970h oder den lg 1950h-sn nehmen, der ein sehr guten preis hat.
-
nein, ich meine den 950b mit autopivot.
-
mein vater hat einen sony tft, den sdm-hs94pb. er glänzt. er hat ein super bild. die farben kommen viel besser als bei einem normalen tft.
-
ich hab den monitor im mediamarkt gesehen. leider kein bewegtes bild. es war der windows xp hintergrund "karibiktraum" zu sehen. ich fand die darstellung nicht so gut.es hatte den eindruck, das die pixel einen größeren abstand zu einander hatten. ich weiß aber nicht, wie er eingestellt war. vom design ist er hübsch, leider ohne pivot.hätte mir wegen dem hohen kontast ein paar bewegte bilder gwünscht. es ist ein tn panel mit 8 ms und 1600:1 kontrast verbaut. ich weiß aber ebenfalls nicht, ob lg bei diesem panel etwas "getricktst"hat und ob so ein kontrastwert bei einem tn panel überhaupt möglich ist.
-
Mittlerweile bin ich davon überzeugt, dass es in nur als standardfuss mit 2 ms geben wird. falls dies der fall sein sollte, kauf ich mir vielleicht den benq fp93gx für deutlich weniger geld. hätte aber auch noch den samsung 950b, den lg 1970h und den lg 1950h-sn im auge. der letztere hat ein schnelles panel und einen sehr angenehmen preis, 329 euro bei amazon.
-
ich versteh jetzt gar nichts mehr. die monitordaten stehen jetzt auch auf samsung.de. er hat 2ms keone höhenverstelleung und kein pivot. die frau hatte mir gestern am telefon etwas anderes erzählt. aber es schein so zu sein, dass die 2ms version keines von beiden hat, und die 4ms version beides besitzt.