Beiträge von thebigf

    Zitat


    Erste mal das ich so etwas in der Richtung von Iiyama höre, hört sich für mich mehr nach Teleplan an...


    Das war bei der 00800er Serviceline die Iiyama angibt. Wird das leicht von Teleplan für IIyama geführt und gibt es noch was direkteres als das Iiyama Service Center?

    Zitat

    und der Iiyama Service ist auch nicht zu verachten!


    Echt? Also ich hab gestern, weil ich ja überlege ob ich meinen TFT nicht tauschen lassen soll, mal bei Iiyama angerufen und was dort abging war alles andere als OK. Beim ersten Agent bin ich einfach rausgeflogen mit "tut tut tut" und beim zweiten Anruf hieß es zu meinem Helligkeitsproblem: Haben sie es schon mal mit einem anderen PC probiert? An dem könnte es liegen und welche Auflösung fahren sie und wieviel Hz (für diese Fragen musste sie schon rückfragen) Und zu den Pixelfehler auf Schwarz: Nehmen sie unser Monitortestprogramm. Mein Kommentar: Ich hab selber Testprogramme... mehrere und da seh ich überall auf schwarz Fehler: NEIN, nehmen sie unseres von der IIyama HP....


    Also soviel fachliche Inkompetenz ist mir schon lange nicht mehr passiert.

    Zitat

    Original von Ernie
    Das ist doch nix neues! :rolleyes: Ich hab bei mir auch nur bei Schwarz 3 Subpixelfehler... Zwei äussern sich in grüner und einer in roter Farbe.
    Aber wegen meinen (Sub-)Pixelfehlern hab ich schon zu genüge geschrieben.... ;) :D


    Interessant! IIyama meinte zu mir ich möge deren Monitortestprogramm anwenden welches seltsamerweise nur Tests in den Farben Rot, Grün, Blau und Weiss anbietet. Schlußfolgerung: Leuchtende Pixel auf Schwarzem Hintergrund wenn sie in den anderen Farben funktionieren sind laut dieser Call Center Dame keine Subpixelfehler (die meint wohl ich bilde mir die Punkte ein, oder was weiss ich).


    Staub ist es keiner... an diesen Stellen ist nichts am TFT. Ich tippe ja auf eine Lichtdurchlässige Polarisationsschicht ;(

    Wobei ein gewisser Gewöhnungseffekt eintritt. Diese Pixelfehler machen dich einge Wochen wahnsinnig und irgendwann sind sie dir egal. Ich hab bei meinem Acer Laptop das nunmehr VIERTE Panel, welches Pixelfehlerfrei eingebaut wurde und innerhalb von 3 Wochen 5 oder 6 Subpixelfehler bekam. Mir sind diese Fehler sofort bei Auftreten ins Auge gestochen.... jetzt Monate später hab ich mich mit ihnen abgefunden und sie stören mich nicht mehr.


    Ein Grund der für einen Pixelfehlertest spricht ist genau einer: Ab einer gewissen Menge kann man die in der Garantiezeit reklamieren, was man auch tun sollte, wenn sie einen stören. ;)


    Mein IIyama E481S-B hat gute 10 Subpixelfehler nur auf Schwarz.. und die sind dermassen wenig zu sehen, dass ich einen Tausch nicht mal in Erwägung ziehen würde, WENN nicht die Backlights auf Schwarz sichtbar wären... was ein zweiter Reklamationsgrund ist und ich daher in Kürze IIyama kontaktieren werde.

    So. Jetzt bin ich wieder daheim und schau mir diesen Ausleuchtungs-"Schwarzeffekt" nochmal an. Also links ist er nicht so schlimm wie rechts und die 2 cm waren wohl übertrieben. Fotografieren klappt leider nicht... da erkennt man nichts (da sieht es schlimmer aus).


    Der Effekt wird natürlich bei geringerer Helligkeit schwächer und man sieht in nur bei komplett schwarzem bild. Sobald was anderes in der Nähe ist fällt es eigentlich nicht mehr auf.


    @Pixelfehler. Kann es sein, dass da "Löcher" im Material sind und Licht durchscheint? Weil nämlich eben sonst alle Farben funktionieren und sobald es stärker Grau wird ist der Effekt weg.

    Danke erstmal für deine Antwort.


    FAG kommt bei mir nicht in Frage, da das Gerät per Selbstabholung gekauft wurde (aber da das Originalband zerschnitten war, war es wohl ein "Retourgerät")


    Die Pixelfehler auf rein Schwarz finde ich nicht schlimm (auch wenn ein Austausch laut Pixelfehlerklasse II bei dieser Menge schon möglich ist), aber die Ausleutung macht mir mehr Kummer, auch wenn ich sie nur auf Schwarz merke.


    Die "Angst" die ich halt habe ist, dass das Austauschgerät dann Pixelfehler hat die mich mehr stören (und nicht nur Subpixelfehler auf Schwarz).


    Darum irgendwie meine Frage ob diese Ausleuchtunghalbmonde alle mehr oder weniger schlecht haben, oder ob das selten und ein echter Defekt ist.

    Ich habe seit kurzem einen 19" Iiyama Pro Lite E481S-B und auf rein schwarzem Hintergrund hab ich erstens min. 8 Pixelfehler (seihe anderer Thread), aber auch von den Backlights oben je zwei Halbmonde ca. 2cm nach innen und ca. 7-8 cm breit (geschätzt). Dort wirkt das schwarz dann sehr gelblich.


    Ist das normal für den IIyama oder ein Defekt?


    Bei meinem Acer Laptop mit einem Hitachi SXGA+ 15" Panel hab ich solche Ausleuchtungs"fehler" nämlich nicht.


    Ich sollte mich nämlich bald entscheiden ob ich reklamiere (wegen der Pixelfehler und der Lampen, oder ob ich damit lebe).

    Zitat


    Er meint damit wohl, wieso diese Pixel nur bei schwarz sichtbar sind, und bei den anderen Farben wie rot, blau und grün nicht? Denn wenn die Pixel in verschiedenen Farben leuchten müssten sie ja theoretisch auf den anderfarbigen Hintergründen ebenfalls zu sehen sein :D.


    Ja, so hab ich das gemeint. Zumindest ist es auf meinem Laptop so, das man zumindest bei einem farbigen Hintergrund einen Fehler sieht. Nur auf schwarz ist mir hingegen neu, da ja wenn ein Subpixelfehler vorliegt entweder der Rot, grün oder Blauteil defekt ist. Warum bei mir aber in diesen drei Farben und auch in Weiss (also alle drei) keine Fehler sind und nur in schwarz welche vorhanden sind, verstehe ich einfach nicht.


    Anderen kaufen geht nicht, da ich nicht im Fernabsatz gekauft habe, sondern per Internet bestellt und selbst abgeholt habe (dafür konnte ich mit Kreditkarte zahlen!).


    Reklamieren wär möglich, aber ehrlich gesagt. Die Fehler fallen nur bei schwarz auf und da nur wenn man echt aufpasst darauf.


    Lästiger sind die eher schon die beiden hellen Kreise wenn der Schirm schwarz ist. Hier ist die Ausleuchtung wohl echt ganz schlecht. Aber da das auch nur in Schwarz ist (und zB beim DVD schauen)... ist es wohl auch nicht so schlimm.


    Also derzeit denke ich wohl ich werd ihn besser behalten, bevor es schlimmer wird und ich einen ständig leuchtenden Pixel bekomme wie meine Freundin.

    Ich hab seit Samstag einen komplett neuen IIyama Pro Lite E481S-B. Ein tolles Gerät, aber:


    Ich hab den Pixelfehlertest gemacht und bei Blau, grün, Rot UND Weiss sind definitiv alle Pixel in Ordnung... aber bei Schwarz sind definitiv um die 8 schwach leuchtende Pixel (in diversen Farben). Sind das Pixelfehler? Wie soll das gehen, wenn sie in allen anderen Farben total OK sind?


    Weiss wer mehr?