Beiträge von Master Luke

    hallo Chris,


    danke für diesen ausführlichen bericht!


    ich stehe momentan vor der entscheidung, mir einen 30"er zu kaufen. der Dell 3007WFP-HC steht bei mir ganz oben auf der liste, gefolgt vom HP LP3065.


    Da ich mir eine passende graka noch kaufen muss, dachte ich an die ATI 1950GT (wichtig.: 2x DVI, beide sogar duallink, AGP, relativ geringe verlustleistung) . Nun habe ich aber hier im unterforum gelesen, dass gerade ATI bei solch grossen TFTs zicken macht - von wegen 60Hz und so (sorry, habe da keinen plan). :)


    ziel wird es sein, dass ein HTPC mit eben dieser graka den entsprechenden 30"er befeuert.
    abgespielt wird DVD, TV, mp3 usw. - mein jetziges fernsehgerät kommt dafür weg. wie sieht es denn da mit full-HD aus? ich habe full-HD-trailer bzw. aufnahmen, bald auch entsprechendes TV. wie skaliert die full-HD-auflösung mit den 2560x1600 nativ des 30"er?


    ist das der richtige weg, auch in bezug auf TV über TV-karte auf dem 30"? gibt es lösungen, dass die ATI-Bildquali beim TV-gucken i.O. ist? weil eine GeForce wollte ich wegen der verlustleistung nicht in betracht ziehen.



    vielen dank für die antworten!


    beste grüße,
    steffen

    Zitat

    Original von tm101
    Haben beide das gleiche Produktionsdatum auf dem Aufkleber an der Rückseite stehen?


    der matschige ist von August 2006, der weisse von Juli 2006


    Zitat


    Alternativ könntest Du nochmal mit der PerfectSuite eine Kalibrierung versuchen.


    werde ich heute abend nochmal gegen prüfen.


    Zitat

    Wurstdiebmit einer korrekten Kalibrierung per Colorimeter beheben


    das ist ja schonmal ein lichtblick, ABER wie geht das bzw. wer kann sowas?



    danke euch beiden im voraus,
    gruß,
    ML

    hallo leute,


    ich sitze gerade vor zwei VP930 an einer matrox millenium P650 (dualhead) und bin echt am verzweifeln:


    der eine TFT zeigt kein reines weiss, sondern eher champagner-farben. auch ist die die dunkle/schwarze schrift auf hellem hintergrund (in vielen foren) matschig.


    der andere TFT hat eine super ausleuchtung, sehr gute schärfe usw. bis auf die klicks-farben-einstell-geschichte im OSD gibts hier nichts zu kritisieren. (bin von einem VP181s umgestiegen)


    beide haben keine pixelfehler. und die TFTs habe ich an der P650 schon getauscht, kabel etc. auch, 32bit, 16bit, 60-75Hz probiert usw.

    beide TFTs fahre ich zum vergleich mit den selben einstellungen. wie gesagt, der eine nahezu (für mich) perfekt, der andere matschig (unscharf) und champagnerfarbig (gelbstichig) über das ganze panel.
    es ist echt nicht mehr schön. :(


    selbst in den werkseinstellungen sieht man den unterschied. wenn ich den "matschigen" irgendwie per OSD oder was auch immer "scharf" und "weiss" bekomme.... aber nach - in summe - 4-5h einstellarbeiten hab ich echt keine lust mehr.


    :(


    hilft da vielleicht oben genannter reset? gleich mal die hotline nerven?


    die TFTs sind von und ich habe eine 4 wochen-rückgabe-recht-versicherung abgeschlossen.
    (ein TFT ging schon zurück, weil der untere ramen mit den bedienknöpfen rausgebrochen war)



    vielen dank im voraus!


    beste grüsse,
    ML

    sagen wir mal so: ich habe meinen viewsonic an einer GF2Ti hängen und habe ein top-bild! als ver gleich habe ich nur meinen 17" sony trinitron und muss sagen, dass das analog-signal der GF2Ti gut ist.


    ich spekuliere aber schon mit einer matrox p650.... die gibts bei mindfactory schon ab 135€... :D

    ich nochmal... :D


    nach einem thermometer-test kann ich sagen, dass im zimmer 25°C sind und nach 5h betrieb der 181s 38°C auf der oberseite des panels hat.
    subjektiv der wärmste punkt ist das panel, nahe am oberen rahmen (wo die 38°C gemessen wurden)


    den support von VS habe ich gerade kontaktiert, mal sehen was da kommt. :rolleyes:


    vll war es ja ein bissel zuuu schnell, den jeder empfindet warm und heiss auf eine andere weise. ich denke aber für 50w sind die 38°C noch i.O., oder?


    gruss ML

    die frage ist aber, ob du einen 920 pro noch bekommst, da guillemot sich entschlossen hat, diesen markt von hercules einzustellen.


    ich habe es 2 monate bei vielen resellern UND im hercules-shop versucht - NOPE!

    och nööö...


    da werde ich mal VS kontaktieren...
    bei näherem rann gehen an das panel, kann man spüren, dass es wärme abgibt. aber es ist selber nur lauwarm. auf der oberseite des gerätes könnte man fast annehmen, dass es sich um einen CRT handelt - gut, nicht sooo heiss, aber in die richtung geht es schon...


    MIST!


    also, danke euch,
    gruss ML

    hallo leute.
    seit gestern habe ich einen 181s und bin total begeistert. was mich aber missmutig werden lässt, ist die tatsache, dass das gute stück nach einigen betriebsstunden sehr warm (fast schon heiss) an der oberseite wird.


    (deswegen wohl auch einige "beschwerden" hier im forum, weil sich das gehäuse bei hitze ausdehnt und anfängt zu knistern. ist ein typisches fernseher-phänomen :D )


    na jedenfalls knistert nichts bei mir und ich frage mich, wieso es 50watt schaffen, so heiss zu werden...


    danke euch,
    bis denne.

    ViewSonic VP181s


    1/1


    den subpixelfehler sieht man so gut wie gar nicht (links oben, jeweils 3cm vom rand). der pixelfehler ist auch nicht so wild, da er am rechten rand sitzt und ich da nie hinschaue. meist ist auf dem desktop ein icon drüber... nur im word oder wincommander stört er - wenn man weis wo er ist. ?(

    hallo,
    ich selber wollte vor kurzem noch den prophetview 920 pro haben... nach tagelanger recherche und nachhaken bei hercules stellte sich heraus, dass es diesen monitor nicht mehr gibt.
    restposten sind natuerlich vorhanden - ich habe jedenfalls keinen ergattern koennen.


    bedanken wir uns bei guillemot. :(