hm, ok. Gar nicht so schlecht!
Habt ihr noch ein paar andere Vorschläge? Muss ja nicht unbedingt weiß sein.
Nur dieses komische Computer-Grau sollte es nicht sein.
-->
hm, ok. Gar nicht so schlecht!
Habt ihr noch ein paar andere Vorschläge? Muss ja nicht unbedingt weiß sein.
Nur dieses komische Computer-Grau sollte es nicht sein.
Hallo!
Meine Frau braucht einen neuen TFT. Da sie lediglich Office verwendet und im Internet surft, sind die technischen Anforderungen nicht sehr hoch.
Was jedoch viel wichtiger ist: Das Teil muss schick aussehen. Am liebsten wäre ihr etwas in weiß.
Die Größe sollte nicht unter 19" sein und preislich möglichst günstig.
Der einzige weiße Monitor den ich kenne ist der Samsung 932BW. Habt ihr vielleicht noch ein paar andere, die Ihr empfehlen könnt?
Hauptsache das Design stimmt.
Vielen Dank schon mal,
Barthi
Tja, vor dem selben Problem stehe ich auch.
Leider hat mir keiner eine Auskunft gegeben bezüglich der Bildqualität. Aber ansonsten kann ich nur sagen, das der TFT weniger Platz weg nimmt und auch deutlich weniger Strom verbraucht.
Der Unterschied liegt so bei etwa 100 Watt. Da kommen schnell 30 Euro Strom-Mehrkosten pro Jahr zusammen und wenn man von einer Nutzungsdauer von fünf Jahren ausgeht sind das 150 EURO.
Die solltest du also gleich mal beim CRT drauf schlagen, um einen fairen Preisvergleich anzustellen.
Vielleicht kann ja mal jemand was zur Bildqualität sagen.
Bis dann,
Barthi
Hallo!
Ich wüsste gerne mal, ob es einen CRT-Monitor gibt, der vergleichbar mit dem neuen EIZO ist. Oder sind CRTs grundsätzlich schlechter?
Vielleicht könnte ihr mir ja mal ein paar gute Monitore nennen. Sollte aber mindestens 19" haben, besser 21".
Auch preislich würden mich die Unterschiede mal interessieren.
Ich hoffe, ich hab mir jetzt keine Feinde hier gemacht. Aber ich wußte nicht, wo ich suchen soll.
Danke,
Barthi
Hi!
Ich glaube, die Fragen stellen sich hier viele. Auch ich! Bei mir ist es auch so, dass ich mich zwischen den beiden PVA (EIZO und SAMSUNG) und nem IPS (FSC) entscheiden will.
Denn besten Tipp den ich geben kann: Geh in einen Laden und schau dir die Monitore an. Am besten im direkten Vergleich. Ich weiß, dass ist alles andere als leicht und zur Zeit auch mein Hauptproblem.
Ein weiterer Vorteil von den IPS-Schirmen ist, dass sie ca 100-150 EURO günstiger sind.
Gruß,
Chrsitian
Ja, stimmt. Der Service von Eizo sieht ja schon auf dem Papier besser aus
Und von Samsung hört man ja nicht nur Gutes.
Allein schon deswegen werd ich wohl noch bis August mit meiner Entscheidung warten. Bin gespannt, was die ersten User so in Ihren Tests schreiben.
Tja, wegen dem Spitzen-Design schmerzt ja auch diese ernüchternde Erfahrung von gestern so. Für mich sind halt 770 EURO ne Menge Geld. Und da überlegt man halt schon mal ein bisschen länger, ob's das wert ist.
Design-mäßig keine Frage. Es gibt nix schöneres. Top of the Tops (vor allem das Schwarz hat's mir angetan)
Oje, dann wird da wohl nix draus. Für nen Kurzurlaub hab ich nämlich grad wirklich keine Zeit.
Finden Sie denn, der 768 ist sein Geld wert? Habe Sie den 193P von Samsung schon mal begutachten können?
Hallo!
@dr_sbaitso
Wo ist denn ihr Institut? Wäre es vielleicht möglich, das man sich den Eizo mal anschaut. Ich hab ämlich gestern den Samsung 193P gesehen und dann könnte ich mal vergleichen.
Danke,
barthi
@nickpicker
Das hört sich aber nicht nach einem Top-Monitor an. Würdest du den Samsung trotzdem empfehlen oder gibt es für dich bessere Alternativen?
Nach dem Test zum Eizo 768 von dr Sbaitso heute morgen weiß ich nicht mal mehr, ob der sein Geld eher wert ist.
Irgendwie ist das alles ganz schön frustrierend. Man sitzt zuhause vor nem unscharfen Scott 995 und ärgert sich jeden Tag mehr. Dabei will man doch nur gut investieren.
Ja, der Hansol hatte die gleichen Testbedingungen. Und warum ich das alles schreibe?
Naja, ich wollte mir eigentlich den Samsung holen. Ist aber halt viel Geld und da will man ja auch Top-Ware.
Und außerdem wollte ich mal wissen, ob jemand vielleicht ähnliche Beobachtungen gemacht hat.
Hallo Leute!
Ich bin verzweifelt. Warum? Lest selbst:
Ich hab am Montag gesehen, dass es den 193P bei Atelco gibt. Also bin ich gestern Abend nach Wiesbaden in den Store gefahren, um mir das Teil endlich mal in Natura anzuschauen. Als ich da ankam hat mich erstmal der Schalg getroffen. Nein, nicht wegen dem TFT, sondern weil die Luftfeuchte bei knapp 100% lag und es so um die 50° in dem Schuppen waren. Aber egal.
Monitor war natürlich keiner aufgebaut. Aber das Atelco-Team war in der Hinsicht echt super und die haben mir dann den schwarzen aufgebaut. Mein erster Eindruck:
MEIN LIEBER HERR GESANGSVEREIN!!! SAU STARKE OPTIK!!
Aber das war's dann irgendwie auch schon. Vielleicht sollte ich noch was zu den Testbedingungen sagen:
Also, der Monitor wurde analog angschlossen. An dem Verteiler hingen noch ca. 10 andere Monitore. Die Auflösung haben die mir auf 1280x1024 eingestellt bei 75 Hz. Die Samsung-Software war nicht drauf. Also nur Standard-Monitor unter Windows.
Zunächst fand ich das Bild ok. Ich hab den 3D-Mark laufen lassen und die Farben und der Kontrast waren gut. Was mir aufgefallen ist, war eine Treppen-Bildung am Rand von bewegten Objekten. War auf dem CRT nebendran nicht so auffällig. Hing aber wahrscheinlich mit der Graka zusammen.
Schlieren waren nur ganz leicht zu sehen. Nicht störend. Ich bin aber auch kein Hardcore-Zocker.
Naja, und dann kam jemand anderes und hat sich den Hansol 950 aufbauen lassen. Ihr wisst ja, 494,- EURO. Das sind 250 EURO weniger als der 193P.
Ich dachte, bei dem Preisunterschied will ich aber jetzt auch was sehen.
Also haben wir den Nokia-Monitortest angeworfen. Wir haben dann beide alles mögliche miteinander verglichen.
Im schwarzen kontrastbereich war der 193P überlegen, im weißen der 950.
Die Farben gefielen mir beim 950 eigentlich besser. Der 193P wirkte sehr blass. Bei der Lesbarkeit und den fiesen Bildchen mit den vielen kleinen Strichen waren sie gleichwertig, also kein Flimmern, wie z.B. beim 172x, der auch da stand.
Beim 193P ist mir dann aufgefallen, dass er einen leichten Grünstich hat. Sah unter Windows echt nicht gut aus.
Ansonsten: Samsung keine Pixel-Fehler, Hansol 1. Aber ob das 250 EURO wert ist??!?!?
Könnt ihr mir bitte mal sagen, wieso ich diesen Eindruck bekommen habe? Ich dachte der Samsung hätte so ein super Bild?? Hing das nur an den Testbedingungen??
Danke,
barthi
Hallo Leute!
Ich war gerade bei Geizhals zum preise checken und was sehen meine entzündeten Augen da??
Bei Komplett.de ist der Samsung 193P für 749 EURO lieferbar.
Angeblich haben die 19 Stück auf Lager. Ich hab das aber noch nicht geprüft.
Also wer Interesse hat...
Viele andere Händler bekommen wohl am 30.6. ne Lieferung. Hoffentlich ist das
Teil das endlich im Umlauf. Ich bin nämlich sehr auf die ersten Tests gespannt.
Gruß,
Barthi
P.S.: Jetzt hätte ich fast die Adresse vergessen. Also bitte schön:
Warum werd ich denn OT gesetzt, wenn ich was zu nem TFT frage?
Wo stellt man denn solche Fragen? Ich denke nicht im Off Topic Bereich, oder?
Hi!
Hat noch keiner den o.g. Monitor?
Sieht nämlich ganz gut aus. Und auch die Werte passen.
Gruß,
Barthi
Ach das ist doch scheiße.
Jetzt warte ich schon seit einem Monat darauf, das endlich mal ein paar leute das Teil testen. Und dann sowas. Ich glaube irgendjemand will, dass ich mir keinen TFT kaufe. Wenn ich den erwische...
WOW, das hört sich ja nach dem schlechtesten TFT an, das es je gab.
Also ich glaube ich warte mal noch bis hier im Forum noch ein paar Tests durchgeführt wurden.
Welche C't war das denn eigentlich?
Also ich hab bisher nur den kleinen Bruder 173P gessehen. Der war vom Bild her einfach super. Kein Vergleich zu den Geräten die ich sonst so gesehen hab.
Welche Kritik-Punkte hat den die C't angebracht?
Ich würde ja auch am liebsten den Samsung nehmen, aber der Preis.
UIUIUIUIUI!!!
Was ich natürlich super finde, ist die beigelegte Wandhalterung. Weiß einer, was so ein Teil kostet?
Wie ist denn der Viewsonic im Vergleich? Müsste doch ne ganz gute Alternative sein, oder?