Ja, dachte mir jemand hat hier Erfahrung.
Danke für deine Auskunft!
-->
Ja, dachte mir jemand hat hier Erfahrung.
Danke für deine Auskunft!
Hallo Andi,
das ist die Spezifikation des USB-C Ports.
Type C (USB 3.2 Gen 2 + DP 1.4b + PD 3.0)
LG
Tobi
Hallo Andi,
danke für deine Hilfe.
"... Oder willst du nur einen USB-C-Hub anschließen und an den dann die Monitore?"
Ja genau, das wäre mein Wunsch.
Im Büro verwende ich 2 Bildschirme (jeweils 1920x1080) über einen "2x HDMI zu USB-C" Adapter.
Zuhause funktioniert das aber mit dem selben Adapter nicht. Weil ich glaube, dass dieser 2560x1440 nicht unterstützt und der Monitor die Auflösung dann entsprechend skaliert.
Jedenfalls gab keine so hohe Auflösung auszuwählen.
Sorry, ich hab erst jetzt gesehen, dass ich versehentlich im TV-Geräte Forum bin.
Kann das bitte vorschoben werden?
Entschuldigung dafür!
Hallo liebe Community,
ich würde gerne 2 Monitore mittels Adapter an meinem Laptop anschließen.
Bisher hatte ich entweder das Problem, dass 1 Monitor schwarz blieb, oder die native Auflösung des 2K Monitors nicht angezeigt werden konnte.
Ich hab am Laptop 1xHDMI, 1xUSB-C, 1xUSB-A zur Verfügung.
Die Monitore haben HDMI Anschlüsse und zur Not auch Display-Port. (Die stecken aber am Standgerät)
Ein Monitor hat eine native Auflösung von 2560x1440
Der andere Monitor hat 1920x1200
Ich würde gerne beide Monitore mit einem Adapter anschließen und als erweiterte Bildschirme verwenden.
Könnt ihr mir sagen, welchen Adapter ich dafür benötige doer habt ihr damit schon Erfahrung gemacht?
Vielen dank im Voraus
Danke !
Dann wirds der wohl werden.
Hallo liebe Prad Community.
Nachdem ich vor 10 Jahren mithilfe von Prad meinen jetzigen Monitor(BenQ V2400W) gefunden habe, führt mich mein Weg wieder einmal hierher.
Einiges hat sich getan und ich muss sagen, dass ich bei ein paar Sachen noch nicht den vollen Durchblick habe.
Ich habe eine Nvidia GTX1060 und der Monitor welchen ich ins Auge gefasst habe ist der Iiyama GB2760QSU-B1
Nun ist ja free sync eine Technologie die, soweit mir bekannt, von AMD Grafikkarten genutzt wird. Sprich ich kann das momentan nicht nutzen. Hat man abgesehen vom Tearing irgendwelche Nachteile wenn man jetzt eine Nvidia Grafikkarte benutzt? Gibt es Qualitätsunterschiede? Kann ich den Monitor trotzdem mit 144Hz betreiben?
Ich bin eigentlich immer AMD Besitzer gewesen und momentan Nvidia Benutzer wegen der chaotischen Grafikkartenpreislage vom letzten Jahr. In Zukunft wird wohl wieder eine AMD GraKa in meinem Rechner stecken.
Wofür ich den Bildschirm nutzen werde:
Games (LoL, Wow, Shooter ab und zu)
Netflix
Viel lesen (falls das irgendwie relevant ist)
Was ich suche:
ca. 27"
2560x1440
Preislich wäre es schön um EUR 400 herum.
Danke schonmal.