Beiträge von Jadzia789

    Guten Morgen!


    Vielen lieben Dank für Eure Antworten! :)) :) Den Tipp mit dem Kontrast herunterregeln werde ich mir auf jeden Fall merken. Danke.


    Was die Pixelfehler angeht, so habe ich noch nie einen gesehen, sondern kenne sie nur aus den Testberichten der PC-Zeitschriften. 2 ganz defekte und 5 defekte Subpixel sind in der Pixelfehlerklasse ja von der Garantie ausgeschlossen und die Autoren empfehlen deshalb alle sich einen TFT ohne Fehler oder nur mit welchem am Rande anzuschaffen. Stört so ein leuchender (roter) Pixelfehler denn sehr in der Mitte? Wie groß muß man ihn sich ungefähr vorstellen?


    Und noch eine andere Frage. Ich war gestern bei Kaufhof und da hatten sie drei TFTs an, die ungefähr wie eine kapputtgehende Neonröhre flackerten. Mal wurde es oben, dann unten oder in der Mitte mal wieder etwas heller und dann wieder etwas dunkler, nur nie war der ganze Bild ungefähr gleichmäßig hell. Ist das wohl nur ein Einstellungsfehler oder typisch für TFTs? Ich fand das sehr abschreckend und Kopfschmerzen müssen dabei ja vorprogrammiert sein.



    Alles Liebe


    Deanne

    Guten Morgen allerseits!


    Da ich in den nächsten Monaten täglich 8 Stunden und mehr mit Office-Anwendungen verbringen muß, suche ich einen möglichst augenschonenden Monitor. Bei meinem CRT mit 75 Hhz habe ich immer schon nach wenigen Stunden stark schmerzende und blutunterlaufene Augen. Mein Augenarzt riet mir es mal mit einem TFT mit DVI zu versuchen.


    Ich habe mich schon eine Weile umgesehen und bin dabei auf den "Belinea 101920" oder den baugleichen Hansol gestossen, weil der schon die neue TOC 03 erfüllt. Was meint Ihr? Ein 19 Zoll Monitor müßte es schon sein damit die Schrift darauf nicht zu klein wird, denn ich bin ziemlich kurzsichtig.



    Alles Liebe und schon im Voraus vielen Dank für Eure Antworten


    Jadzia789



    P.S: Hat es Sinn die 30 Euro mehr für einen garantiert Pixelfehlerfreien Monitor zu zahlen? Ich wohne auf dem Land muß deshalb den Monitor bestellen und kann ihn mir nicht im Fachgeschaft vorführen lassen.

    Hallo!


    Eure Diskussion hat mich jetzt total verwirrt! Ich habe trotz Monitorfilter ziemlich starke Augenprobleme (brennen, blutunterlaufene Augen) mit meinem CRT-Monitor und daraufhin riet mir mein Augenarzt es mal mit einem TFT zu versuchen. Er klärte es so, da TFT den Augen ein festes Bild liefern, was sie fixieren können und so natürliche Augenbewegungen erlauben wie beim Arbeiten mit Papier. Bei CRT dagegen flimmert das Bild unmerklich und deswegen sind die Augen allein damit schon beschäftigt und starren nur.


    Stimmt das etwa nicht? Aus dem Grund wollte ich mir jetzt einen Belinea 101920 oder den baugleichen Hansol kaufen. Oder würdet Ihr mit abraten? Ich habe außerdem noch schlechte Augen und brauche einen 19er wegen der größeren Schrift.


    Alles Liebe


    Deanne