Beiträge von wsb

    Vielen Dank für den Hinweis mit der Suchmaschine aus dem Süden (von hier aus Schleswig-Holstein aus gesehen jedenfalls). Lustigerweise bin ich von dort über einen Testbericht hierhin gekommen. Trotzdem fände ich eine "flicker-free"-Suchfunktion auch super für die Monitorsuche auf prad.de


    Mittlerweile hab ich mich größenmäßig auf 38 Zoll vorgearbeitet - solche Recherchen verlaufen ja häufiger ein wenig erratisch ;)


    Ich schwanke nun zwischen dem LG Electronics 38UC99-W und dem LG Electronics 38WK95C-W

    Die Unterschiede beschränken sich auf HDR (nur bei GK95C) und kleinere Abweichungen in der horizontalen Bildfrequenz.

    Mir gefällt der Standfuss des UC99 deutlich besser (gehört ja auch dazu) und der Monitor 10% günstiger, dafür aber 2 Jahre "älter"

    Wozu würdet Ihr raten?


    Einen sonnigen Sonntag noch!

    Sorry, die "curved"-Eigenschaft hatte ich vergessen.


    Ebenso habe ich vergessen, dass ich mit einem IPS liebäugele, obwohl ich stets zentriert vor dem Bildschirm sitzen werde. MVA hat auch seine Vorteile...hier bin ich unsicher.


    Auch, dass ich gern einen Monitor hätte, der keine Geräusche macht (und wenn RGB, dann unbedingt abschaltbar;).


    Wegen Freesync und g-Sync (ohne eine Grundsatzdiskussion lostreten zu wollen, wg meinem ggf. falschem Halbwissen und Glaskugelraten):

    Ich gehe davon aus, dass g-sync über kurz oder lang mit so gut wie allen freesync-Monitoren funktionieren wird. Am Anfang sicherlich nicht, egal ob Treiber- oder Firmenpolitik-bedingt, aber im weiteren Verlauf sicher. Keine Firma hält es durch, wenn es dauernd heißt: Mit dem Monitor gehts aber nicht.

    Als Auswirkung auf meinen Kauf: Für mich muss es nicht zwingend G-sync sein. Schön wäre, wenn G-sync oder Freesync vorhanden wäre. Und wenn nicht, aber das Gesamtpaket stimmt sonst, muss ich halt überlegen.



    Ergänzungsfrage:

    Kann man Flicker-free und Blue-light-filter irgendwo in der Monitorsuche anklicken? Ich habs nicht gefunden.


    Danke nochmal!

    Hallo, suche einen Monitor mit folgenden Spezifikationen:

    Unbedingt: 34 Zoll, 3440 x 1440 Pixel, flicker-free, blue light filter

    Wichtig: G-sync oder Free Sync (seit CES 2019 gibt es ja Hoffnung auf Flexibilität bei Nvidia, habe eine GTX 1070)


    Einsatz: Gaming mit 40fps-120fps (keine Shooter mehr, zu alt;), viel! Office-Arbeiten

    Geldrahmen: Egal, geht um Augen und tägliches Arbeiten


    Technische Frage Wie funktioniert der Blue light filter genau bei LG? Laut BENQ ( https://www.prad.de/technologi…rmuedungsfreies-arbeiten/ ) gibt es Unterschiede bei den Blue light-Filtern.

    Entweder wird die Farbe Blau einfach reduziert (nicht gut bzw. ausreichend) oder bei BENQ wird „Low Blue Light Plus“ eingesetzt, was die die Emission von blauem Licht mit kurzer Wellenlänge (420 nm ~ 455 nm) filtert unter Beibehaltung des langwelligen blauen Lichts (455 nm ~ 480 nm)


    Eigentlich würde ich gerne ein LG-Produkt kaufen, aber die Info zu den Blue light FIltern wäre kaufentscheidend.


    Alternativ nehme ich auch jeden guten Rat an, wenn er ein bisschen fundiert ist.


    Daneke fürs Lesen und Schreiben!