Beiträge von mintwurm

    Oh, und wo wir gerade davon reden:

    Auf Mindfactory hat der MG297Q eine RMA-Quote von 7%,

    der FS2735 eine Quote von 1%.


    Die Vergleichbarkeit ist zwar fragwürdig (ich glaube, dass viele Eizo Nutzer nicht aktiv nach Fehlern suchen), aber trotzdem finde ich den Faktor 7 interessant.


    Schade, dass nicht mehr Online-Händler die Rückläufer-Quoten angeben.

    Aber da viele Händler kostenlose Rücksendungen anbieten, wollen sie die Kunden wahrscheinlich nicht auch noch darauf hinweisen, wie viele andere bereits ihren Monitor wieder zurückgegeben haben.

    Perfektion gibt es, egal bei welchem Hersteller, nicht.

    Hm, ich weiß nicht, ob ich da zustimme.

    Natürlich gibt es immer Details, die man vielleicht ändern würde.

    Ein Anschluss fehlt, die Menüführung ist komisch, ...

    Bei dem FS2735 hätten sich bestimmt viele Nutzer GSync gewünscht.

    Und Design ist ja ohnehin immer Geschmacksfrage.

    Insofern hast du sicherlich Recht.


    Aber wenn man Perfektion als perfekte Qualitätskontrolle definiert, dann bin ich der Meinung, dass der Eizo Aufpreis auch ein perfektes Panel garantieren sollte.

    Die verlangen ja praktisch das Doppelte der Konkurrenz.


    Den doppelten Preis, einfach nur um nicht Panel-Lotterie spielen zu müssen ...

    Hm, wenn man online Berichte liest, klingt es, als ob du Recht hättest.

    Ein großer Teil des Aufpreis fließt wahrscheinlich in Qualitätskontrolle.


    Leider gibt es auch bei Firmen wie Eizo doch recht viele Nutzer, die sich über backlight-bleeding etc beklagen.

    Ob das repräsentativ ist, weiß man natürlich nicht.

    Hallo Andi,


    das klingt gut, danke für die Antwort.


    Garantien sind im Freundeskreis immer schwierig.

    Glücklicherweise ist die Rechnung vorhanden. Bei Problemen würde ich mich also an den Hersteller wenden.

    Das macht zwar Sinn, die Specs für GSync/Freesync sind zum Beispiel verschieden, trotz gleichem Panel.

    Trotzdem würde ich behaupten, dass die Qualität eines Monitors nicht (oder nur sehr wenig) von der Signalverarbeitung abhängt.

    Full-Disclosure: Für diese Behauptung bin ich in keiner Weise qualifiziert :P


    Ich formuliere die Frage mal anders:
    Wenn zwei Monitore das gleiche Panel haben und sauber verarbeitet sind, warum sollte ich dann nicht konsequent den billigeren nehmen?

    Mit sauber verarbeitet meine ich:
    Kein fiependes Netzteil, keine hörbaren Lüfter, ausreichende Anschlüsse, ...

    Ich stöbere auf der Suche nach einem neuen Monitor gerade durch die verschiedenen Datenblätter und bin ziemlich erstaunt : Häufig verwenden Monitore von unterschiedlichen Herstellern die gleichen Panels.


    Samsung und LG stellen eigene Panels her, fast alle anderen Hersteller kaufen Panels ein.


    Zum Beispiel verwenden Platz 1 und 4 eurer 27" Allrounder Bestenliste das gleiche Panel.

    Das sind die beiden Monitore:

    Asus MG279Q https://www.prad.de/technische…r-datenblatt/asus-mg279q/

    Eizo FS2735 https://www.prad.de/technische…nblatt/eizo-foris-fs2735/


    Das Panel ist ein

    AUO M270DAN02.3


    Wenn man von Design und Kundenservice absieht, was bleiben denn dann noch für Unterschiede zwischen den Monitoren?

    Hier zum Beispiel wurde der FS2735 in einem review auseinander geschraubt und man sieht, dass Eizo eigentlich nur einen Plastik Rahmen um das AUO Display baut:

    http://www.tftcentral.co.uk/re…zo_foris_fs2735.htm#panel

    Um meinen 24' Monitor zu ersetzen (der leider ein komisches Bildflackern entwickelt hat), suche ich nach einem 27' Modell mit 1440p Auflösung.


    Über einen Freund könnte ich zu einem sehr günstigen Preis einen gebrauchten FS 2735 kaufen.

    In der Vergangenheit habe ich gute Erfahrungen mit Eizo gemacht, und die Testberichte zu diesem Modell klingen auch super.

    Trotz dem guten Preis ist der Monitor ziemlich teuer, deshalb wollte ich mich hier nochmal beraten lassen :)


    Das Gerät würde zu 95% für Textverarbeitung verwendet: Programmierung.

    Ich bin aber vor kurzem umgezogen, und zocke gelegentlich mit Freunden aus der Heimat.

    Etwa 2h pro Woche verbringe ich mit Spielen.


    Ich bin sehr neugierig, wie sich 144Hz beim Spielen anfühlen. Aber der Aufpreis für einen Gaming Monitor wäre bei mir normalerweise nicht gerechtfertigt. Der FS 2735 würde mich allerdings nur ca 550Eur kosten. Das ist gar nicht so viel teurer als ein High-End Office Monitor (27' 1440p).

    Was meint ihr ?
    Wie schlägt sich dieses Display im Alltag, kann es mit Office-Displays mithalten ?


    Und gibt es Tipps, worauf ich beim Kauf achten sollte, hat der FS 2735 bestimmte Schwächen ?