Beiträge von krong

    Die ham große Ähnlichkeit zu den Alienware Gehäusen.
    Allerdings gefallen mir die AW Tower noch nen Stückerl besser. Und der Inhalt erst..... *glieb* =)

    Hab mich mal nen bisserl rangesetzt und was hingefuscht als ich gelesen hab dass die Lappen auch Vorschläge machen dürfen =)


    Hab nen bisserl mit Text rumgespielt.
    Nen Logo könnt ich mir die Tage nochmal durchn Kopf gehen lassen. Es sei denn dir gefallen die Sachen überhaupt nicht.


    Das wär aber alles nichts zum T-Shirts bedrucken. Da sollte man sich dann auf wenige Farben beschränken die nicht ineinander übergehen oder verlaufen.


    Ne Alternative zum Druck wär ne Stickerei. Hab vor nem halben Jahr mit nen paar Kumpels nen Dutzend Clan Shirts entworfen und besticken lassen. Kost wenig und schaut zudem noch professionell aus.


    [Blockierte Grafik: http://www.krong.de/bilder/tftshop.jpg]


    Ich sollte mal langsam schlafen gehen. Dieses verh00rte Studentenleben =)

    Hmmm, dann muss ich mal besser drauf achten.


    Also der VW Phaeton hat auch led rückleuchten aber benz auch?
    In der dritten Bremsleuchte hams ja mittlerweile alle aber auch normal in den Rückleuchten? Das müssten dann ja ganz neue Modelle sein und bei denen sollte doch nix kaputt sein?!?


    Naja wird jetzt zuviel off topic.


    An den wechselnden Zustand hab ich auch noch nicht gedacht aber dürfte sicherlich auch zum frühzeitigen ableben beitragen.


    Also haben wir Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und häufig wechselnde Zustände. Sicherlich nicht das optimalste für ne LED.

    ich tippe sehr stark auf Hitzeprobs.
    Schätzungsweise vonner Graka. Das würde dann auch die Grafikfehler erklären.


    Bau die mal aus und schau nach ob sich der Lüfter noch ohne Probs bewegen kann oder ob sich da schon nen paar Wollmäuse eingenistet haben.

    LEDs im Rücklicht von Autos sind aber auch ganz anderen Belastungen ausgesetzt.
    Ständige Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit dürften den LEDs nicht so gut bekommen.
    Kaputte LEDs bei Rückleuchten oder Bremslichtern habe ich allerdings bisher nur bei Nachgerüsteten Leuchten gesehen.
    Hab bisher noch keinen BMW oder Peugeot gesehen wo was kaputt war.
    Und die ham ja LED Technik schon von Haus aus.


    Nen tft dagegen wird ja nur im Trockenen und bei gleichbleibenden Temperaturen betrieben.
    Könnte mir schon vorstellen dass die dann auch ihre angegebenen Stunden erreichen.

    Da fällt mir grad ein dass ich hier auf Maloch auch nen kleines Problem mit dem Princeton DVI Eingang habe.


    Wenn ich den TFT über analog betreibe läuft alles wunderbar.
    Wenn ich den allerdings über das mitgeliferte DVI Kabel betreibe geht der Monitor in unregelmäßigen Abständen aber recht häufig aus.
    Irgendwer ne Idee?
    Hab bei Princeton schon angerufen und direkt nen neues Gerät bekommen welches allerdings dasselbe Problem aufweist.


    Da Princeton den alten nicht mitgenommen hat und ich deshalb nu einen zuviel hier hab möchte ich ungern nochmal bei Princeton anrufen. Nachher kommt das noch irgendwie raus =)


    Betrieben wird das gute Stück mit ner NVIDIA GeForce FX 5200...

    schade schade schokolade.
    Hätte echt nicht mehr gedacht dass die Jungs das noch abgeben.


    Und dann ist auch noch Ernstl Schuld dran.
    Naja nachm Double gibts für ihn wohl keinen Anreiz mehr. Der will nur schnell nach Hause um Urlaub zu machen =)

    Dann hab ich mich nen bisserl blöd ausgedrückt.


    Es gibt TFTs die können mit dem standard Standfuß Pivot.
    Man kann aber auch son Pivot Standfuß kaufen um aus nem TFT der kein Pivot kann nen pivotfähigen TFT zu zaubern.


    Wollte ja nur wissen ob die das drehen durch nen kleinen Sensor oder sowas in der Art checken und nen Signal annen Rechner schicken der dann automatisch die Darstellugn ändert oder nicht.
    Ist aber wohl allgemein nicht der Fall.
    Wär aber doch sicherlich nen nettes Feature. Wenns nicht über das DVI Kabel zu realisieren ist könnt man das ja mithilfe eines USB Kabels oder so machen. Mit nem integrieten USB Hub geht ja eh nen USB Kabel zum Moni...

    Ich hab dann da auch noch ne "noob" Frage.


    Nen tft der schO vom Werk aus pivot kann ändert die Auflösung automatisch wenn man den dreht oder muss man bei denen auch per Software pivot einstellen?
    Ich denke eher an letzteres weil nen DVI Kabel doch keinen Datenaustausch vom Moni zum PC bietet der dem das mitteilen könnte oder?

    hrhr, das hört sich ja interessant an =)


    Gibt es denn heutzutage keine Möglichkeit für die TFT Hersteller die irgendwie dicht zu machen?


    Das kann doch nicht normal sein. Wenn einem son totes Tierchen dann irgendwann mitten im Gerät hängen bleibt kann das doch mehr als nen Pixelfehler stören.

    Ich hab das in anderen Threads schonmal gesagt. Wenn ich bei display planet bestellen würde und nen Karton krich der ne doppelte Lage Teppichklebeband drauf hätte würde ich den garnicht erst annehmen.
    Is doch dann klar dass der Moni der da drin steckt nen Pixelfehler hat.
    Das sollte doch nicht das Problem sein oder?



    Was macht denn der tftshop überhaupt mit monis die wegen nem pixelfehler innerhalb des fag zurückgeschickt werden?
    Kommen die dann wieder in den Verkauf oder gehen die zurück an Iiyama bzw. den Großhändler?

    joa is bei mir genau der gleich Grund.
    Gibt halt keine schicke, schwarze, spieletaugliche Alternative...


    Naja und wenn man sich erstmal in einen Monitor verliebt hat will man den auch haben =)