[...]
Wie schaut es denn bei dir aus mit dem was der PA311D leistet? Zufrieden?
Also nach allem, was ich bislang beurteilen kann, bin ich mit meinem Exemplar sehr zufrieden :-). Ich hab bisher natürlich nicht tausend verschiedene Monitore gehabt, geschweige denn direkt miteinander verglichen oder irgendwelchen Labortests unterzogen. Aber mit den für mich subjektiv wahrnehmbaren Faktoren (Schärfe, Homogenität, Farbstabilität während der Nutzung, Kontraste, Übereinstimmung der Farben im Softproof mit (früheren) Drucken, Reaktionszeiten, Bedienbarkeit, Features) bin ich bislang wirklich sehr zufrieden. Ich habe für den PA311D schweren Herzens einen Eizo CG2420 vom Tisch geräumt, hab den Umstieg aber bislang jedenfalls noch nicht bereut. Allerdings ist er ja nun auch gerade mal ne Woche alt. Frag mich in nem Monat nochmal ;-).
Also ist der Sensor nicht nur zum Abgleich mit einem zweiten Bildschirm, sondern tatsächlich zum Kalibrieren da?
Ja, man kann den Monitor mit dem MDSVSENSOR3 auch ohne angeschlossenen PC oder einen anderen Monitor einfach selbstständig nachkalibrieren. Der Abgleich mit einem anderen Monitor ist eine von der Selbstkalibrierung unabhängige weitere Funktion des Monitors. Dafür wird der Sensor aber natürlich ebenfalls benötigt.