<-----sunschnecke und kein blindes Huhn :O
Beiträge von sunschnecke
-
-
Angeber
Hätt ich von Anfang an mitgetippt.........
-
Eigentlich werden nur Tfts mit Pixelfehlerklasse II angeboten. Hier kannst du nachlesen was das bedeutet Pixelfehlerklassen
Eben weil man einen Monitor nicht so oft wechselt wie andere Hardware liegt man mit einem DVI Anschluss am Tft auf der sicheren Seite. Du musst nicht unbedingt einen großen Unterschied merken, es kann aber sein. Dies kommt auch auf die Grafikkarte an. Aber wer weiß ob es in ein paar Jahren überhaupt noch Grafikkarten gibt mit VGA.
Mit DVI Anschluss am Tft bist du auf jeden Fall für die Zukunft gerichtetIn Deutschland kannst du einen Tft bestellen und ihn ohne Gründe innerhalb 2 Wochen wieder zurücksenden. Also gibt es hier keine Probleme damit. Wie das in Österreich aussieht kann ich dir allerdings nicht sagen
-
Das der E481S hier öfter genannt wird als die NECs liegt auf der Hand. Nicht etwa weil er besser wäre, sondern günstiger. Und die meisten User wollen halt was ordentliches für wenig Geld.
Die NECs sind höhenverstellbar im Gegensatz zum E481S und auf keinen Fall schlechter.
Der Fujitsu wurde sehr oft genannt, da er im Gegensatz zu allen anderen eine noch bessere Ausstattung hat. Da er jetzt aber nicht mehr produziert wird.....
Entscheiden musst du dich schon selbst. Da spielt der Geldbeutel und welches Design dir am ehesten zusagt die Rolle. Wenn dir der E481S zu alt ist greif zu den NECs
-
Ruf doch mal an oder schicke Sony eine E-Mail mit dem Bild der Ausleuchtung oder wie hier die Adresse zum Anschauen. Gut sieht das auf jeden Fall nicht mehr aus
-
Stimmt HAMERgit, so trifft man sich wieder
Dachte mir doch gleich das es bei dem Namen keinen Zweiten gibt -
Das stimmt, eben am anderen PC ausgetestet.
-
Das kommt halt drauf an welche Filme du da erstellst/bearbeitest. Sind viele schnelle Bewegungen drin könnte es bei einem VA Panel Probleme geben, muss aber nicht :D. Kommt auch etwas auf dein Empfinden an.
Der Schwarzwert ist bei einem VA Panel mit Sicherheit etwas besser. Von Ausleuchtungsproblemen habe ich bei diesen Geräten bisher auch weniger gelesen.
Du müsstest halt abwägen was für dich das wichtigste ist
-
Selbst wenn du im Browser die Schriftart auf sehr groß setzt bringt das bei einigen Seiten nichts, wie z.b hier auf dem Board.
-
Native Auflösung bei 19 und 17" Tfts ist immer 1280x1024
-
Hm.......HAMERgit, der Name.....kenne ich dich vielleicht
Durch einen Schwenkarm z.b. kannst du bei einem E481 auch die Pivot Funktion nutzen.
-
Dann mal viel Spass mit deinem neuen Tft =)
-
Die unterscheiden sich lt. Datenblatt nicht viel. Du wirst mit Sicherheit bei beiden nichts verkehrt machen und für deine Ansprüche auf jeden Fall gut geeignet.
-
Den ViewSonic VX 715 würde ich von deiner Liste streichen, da TN Panel und somit hauptsächlich für Zocker geeignet.
Den Belinea 101751 und ViewSonic VX910 wären geeignet da VA Panel. Zum VX910 kann dir aber wahrscheinlich noch keiner was sagen, da der erst neu rauskommt. Vorher gab es dieses Tft mit TN Panel, etwas verwirrend das ganze.
-
Hm, was sollen wir dir antworten
Letzten Endes musst du das selbst für dich entscheiden welchen Tft du dir holen willst.
Da du kaum spielst sind wohl alle deine genannten Tfts für dich geeignet. Mit den S-IPS Panels hast du halt den besseren Allrounder. Vom Schwarzwert her ist mit Sicherheit das VA Panel besser.Beim P19-1A musst du nur drauf sehen dass es sich um ein Auslaufmodell handelt. Es wäre also möglich, falls später mal Probleme auftauchen, dass dir dann kein P19-1A mehr zum Austausch angeboten werden kann.
Am besten du bestellst dir mal einen deiner favorisierten Tfts und schaust ihn dir an. Wenn es dir wirklich nicht passen sollte kannst du ihn ja per Faq innerhalb 14 Tagen wieder zurücksenden.
-
Dafür konntest du dich aber schon 3 Monate freuen
Außerdem bist du da kein Einzelfall -
Für den normalen Officebetrieb ist das völlig ausreichend.
-
Bist ja nur neidisch
-
Da brauch ich ja nichts weiter mehr zu sagen und verweise auf labba