och menno......jetzt lesen wir ja garkein waaaaaahaaaaaaaaaaaaa waaaaaaahaaaaaaaaaaaaa
mehr....... sehr bedauerlich
Beiträge von sunschnecke
-
-
von mir dann auch mal alles gute :))
-
8)........bei euch ist hopfen und malz verloren
-
nur gut das ich nicht spiele und mir den 193P net schlecht reden muss :D.....kann natürlich verstehen wenn ein hardcoregamer diesen tft nicht mag
ich maaaaaaaaaaag ihn
-
vielen dank für den test.......endlich mal jemand dem dieser tft genauso zusagt wie mir. bin mit meinem auch sehr zufrieden, obwohl spiele bei mir keine rolle spielen (irgendwie ein guter satz :tongue:
)
weiterhin viel spaß mit deinem 193P :]
-
ich hatte mir vor kurzem bei amazon den 193t MM bestellt. keine probleme mit den leds, haben schön geleuchtet...mal a, mal b
hab ihn trotzdem zurück geschickt und auf meinen 193p gewartet. -
also normalerweise kannst du das online machen, ist zumindest mal bei western digital so. du reklamierst online deine ware und bekommst dann eine rma nummer mitgeteilt die du auf dem paket vermerken musst. ich denke mal bei monitoren ist das nicht anders als bei festplatten.
-
also ich kann mich über meinen 193P in keinster weise beschweren. von einem grünstich habe ich noch nichts mitbekommen. ich kann natürlich nicht sagen wie im gegensatz dazu der hansol aussieht. allerdings hatte ich vorher den 193T von samsung hier stehen und dessen bild war gegenüber dem 193P mehr als übel.
ich finde das bild in keinster weise fad, die farben sind sehr leuchtend und schwarz ist auch schwarz.....aber vielleicht hab ich ja auch nen augenfehler
zumindest für mich ist das der optimale tft, spiele allerdings auch nicht. -
jou , sieht gut aus
-
stornieren und bei atelco bestellen, hab ich zumindest gemacht und seit letzter woche steht meiner hier
-
also lieber dr sbaitso........ ich habe auf meinen auch schon seit ende märz gewartet......nun gedulde dich mal
und im anhang noch ein pic von der farbkalibrierung. ich weiß ja nicht wie das bei andern tft eingestellt wird.
-
sorry, bin im moment etwas im stress und das wird sich heute wahrscheinlich auch nicht ändern......bitte gedulden.
da du cmyk ansprichst, beim samsung ist ein extra programm bei natural color
Bei der Benutzung eines PCs kommt es häufig vor, daß der Farbeffekt des Druckers oder die Aufzeichnung eines Scanners bzw. einer Digitalkamera nicht wie auf dem Monitor erscheint.
Die Natural Color S/W ist die Lösung für dieses Problem. Dieses Programm ist ein Farbverwaltungssystem, daß von Samsung Electronics mit Zusammenarbeit von Korea Electronics & Telecommunications Forschungsinstitut (ETRI) entwickelt wurde. Dieses System ist nur bei einem Samsung Monitor anwendbar und ermöglicht, daß die Farbe des Bildes auf dem Monitor den gleichen Effekt zeigt, wie auf dem gedruckten bzw. gescannten Bild.vielleicht hilft dir das vorläufig weiter. melde mich spätestens sonntag wieder.....sorry
flashanimation hab ich noch schnell gemacht....zieht etwa eine 1 cm lange schliere
-
mit den 30 cm könntest du ungefähr richtig liegen. mich stört es nicht, da ich einen eckschreibtisch habe und noch genügend spielraum nach hinten vorhanden ist.
-
hauptsächlich die bildqualität. die helligkeit des 193T hat mich förmlich erschlagen. und auch nach einigem verändern, runterregeln der helligkeit gegen 0, gammawert fast bei 0......einfach nix zu machen. so konnte man es aushalten, aber das bild war dann auch nicht mehr ganz in ordnung. die schriften hier auf dem board mit normaleinstellung sahen irgendwie pixelig aus. fellie gab mir dann den rat unter effekte "clear typ" einzustellen. so wurde die schrift zwar besser, aber danach hatten manche buchstaben einen rötlichen schimmer......fellie z.b., das doppelte ll blinzelte mich rot an. wie gesagt, eventuell hatte der tft ja auch einen fehler...
dann war ich auch mit der kipp und drehmöglichtkeit dieses modells nicht so zufrieden. ging alles äusserst schwerfällig und nur mit kraftaufwand.
ich bin auf jeden fall froh dass ich den 193T zurück gesendet und doch weiter auf den 193P gewartet habe -
und die seitliche rückansicht darf natürlich auch nicht fehlen
-
auch im liegen noch ganz nett
-
ein schönes schwarz
-
ohne blitz fotografiert damit die farben besser rauskommen
-
Endlich hab ich ihn nun, meinen neuen TFT.......hat ja lange genug gedauert...
Hier nun meine ersten Eindrücke und im Anschluss noch ein paar Bilder
Bestellt hatte ich ihn schon Ende März bei bellavista. Allerdings konnten die ihn mir bis letzte Woche noch nicht liefern. Also habe ich ihn letzte Woche bei atelco bestellt, da er dort lieferbar ab 30.06. stand. Am 29ten bekam ich dann eine Mail von atelco der TFT wäre versendet........welche Freude :tongue:
Heute wurde er dann angeliefert in der Original Samsung Verpackung. Zwar alles gut verpackt, aber die Lieferungen bei amazon sind in der Beziehung besser. Dort war um die Samsung Verpackung noch ein extra Karton (hatte mir zwischenzeitlich dort mal den 193T bestellt, aber wieder zurück gesendet weil ich mich mit dem Gerät einfach nicht anfreunden konnte). Also voller Vorfreude ausgepackt und direkt begeistert von dem Design. Die Farbe, ein schönes Dunkelblau, sieht sehr edel aus.
Nun zum Zubehör
Netzkabel und externes Netzteil (stört mich aber nicht, deshalb ist der TFT ansonsten sehr flach gehalten)
analoges Anschlusskabel
Vorrichtung zur WandmontageDVI Kabel sollte eigentlich keines dabei sein, aber was ein Wunder... es befand sich eines in der Packung..... hab ich nun halt 2 da ich mir schon eines bei reichelt bestellt hatte
Laut Angebot von atelco sollte ein Gutschein für ein EA games dabei sein, dieser fehlt aber. Da meine Tochter genervt hat, weil sie das Spiel wollte habe ich also direkt angerufen. Mir wurde mitgeteilt diese Aktion gelte nur solange Vorrat reicht. Nun ja, das hätte man gleich dazu schreiben können, ich habe darüber nichts gefunden. Aber mir egal, ich spiele nicht, bin nur froh endlich dieses TFT zu haben.Also alles wichtige vorhanden und den alten Moni erstmal abgebaut. Die Kabel am PC angeschlossen und den TFT auf den Tisch gestellt. Bei diesem Gerät ist es kein Problem die Kabel anzuschliessen. Alle Anschlüsse liegen nach hinten raus am Fuss des TFT, anders als beim 193T wo es schon eine Fummelarbeit war die Kabel anzuschliessen. Bei diesem liegen die Anschlüsse nämlich zwischen Rahmen und Fuss. So gibt es beim 193P auch keine Probleme mit den Kabeln, wenn man die Pivotfunktion nutzt.
Allerdings muss der Bildschirm etwas gekippt werden, da er ansonst an den Fuss stösst beim drehen. Das Kippen und Drehen ist allerdings kein Problem, geht alles sehr leichtgängig. Einrasten tut er beim drehen allerdings nicht, nur beim zurück drehen in die Ausgangsposition.....wenigstens etwas (war beim 193T überhaupt nicht vorhanden).Wie nickpicker in seinem Test schon geschrieben hat läuft um den Bildschirm und um den Fuss eine geschliffene Kante die etwas glitzert......mich störts aber nicht weiter. Die Farben dieses Modells sind einfach unschlagbar. Ein richtig gutes schwarz und auch ein reines weiß.....bei mir seh ich nichts gelbliches, wie manche schon erwähnt haben. Die Ausleuchtung lässt nichts zu wünschen über, ist bis zum Rand hin alles gut ausgeleuchtet.
Zu Spielen kann ich mich leider nicht äussern, da muss sich ein anderer finden.......nicht mein metier
An DVD's habe ich mir kurz Starwars und Herr der Ringe angesehen. Einfach ein fantastisches Bild und von Schlieren, hierbei zumindest nichts zu sehen.
Fazit: Für mich das richtige Modell, im Gegensatz um 193T. Diese Beiden konnte ich ja miteinander vergleichen und da schneidet der 193P eindeutig besser ab. Den 193P habe ich angeschlossen und war direkt zufrieden mit dem Bild. Beim 193T habe ich einiges ausprobiert und war bis zum Schluss nicht zufrieden. Eventuell habe ich ja auch ein Montagmodell erhalten......wer weiß.....
Von mir also eindeutig ein Daumen hoch für den Samsung 193P und das nicht nur wegen dem super Design.