Wenn man so will, habe ich bislang wirklich in einem "nicht kalibrierten Umfeld" gearbeitet-...bin ja auch "Kreativer" und kein Techniker. Für alles andere hab ich die Pre-Press-Profis meines Vertrauens, denen ich im Zweifelsfall die Bildbearbeitung überlasse. Die sind besser als jede Maschine... Mir bricht nicht gleich ein Zacken aus der Krone, wenn die Bildschirmdarstellung einer Farbe nicht hundertfünfzigprozentig der in einem beliebigen Farbfächer entspricht. Nur: schwarz sollte wirklich schwarz sein und die Farben -zumindest nach genauem Augenmaß - dem entsprechen, was später aus dem Drucker geworfen wird. Mehr will ich eigentlich nicht. Ob Farbe x 0,01 Grad Kelvin mehr oder weniger hat als angezeigt, ist mir egal. Schnickschnack.
Benutzte Programme sind FreeHand und Photoshop, gelegentlich Quark/InDesign.
Auf jeden Fall vielen Dank schon mal an alle für die guten Ratschläge und Hinweise.
Am Wochenende kommt meine Schwester vorbei und bringt ihren Samsung mit (172T?). Werde mir dann mal ansehen, wie diverse PS6-Dateien am Display aussehen. Vermutlich deutlich besser als am vier Jahre alten MBO-TFT meiner Freundin - das war wirklich schaurig...:-)