Ich bin momentan wirklich hin und her gerissen. Hier ein paar Gedanken und Antworten auf eure Fragen;
- Mittlerweile glaube ich, dass ich es so aufsetzen will, dass ein Hauptmonitor direkt vor mir steht, dann einer links daneben und auf der rechten Seite stünde im Office Modus der Arbeitslaptop, pot. als dritter Bildschirm
- Bisher hatte ich einen Dell U2410 (24") und könnte mir vorstellen dass 27" als Hauptmonitor (direkt vor mir) der Arbeit in Lightroom mehr Platz geben würde
- Zwei 27" erscheint mir mittlerweile aber als zu groß. Jetzt bin ich nicht sicher, ob ich einen 27" mit einem 24" kombinieren will, oder ob es doch 2x 24" werden sollen
- Hardware Kalibrierung für den Hauptmonitor ist ein lang geträumter Traum von mir ... je automatischer desto besser, weil ich mit dem Kalibrieren mittels Spyder nie richtig zurecht kam ... drei Kalibrierungen, drei mal unterschiedliche Resultate ... aber ich bin ja auch hier um mir andere Ideen anzuhören, deswegen gerne auch Vorschläge ohne integrierte Kalibrierung als Alternativen
- Einen einzelnen großen Monitor sehe ich weniger geeignet. Insbesondere im Office Modus ist es mMn schon gut unterschiedliche Displays zu haben auf denen man sich austoben kann
Puh, viele Unklarheiten. Aber ich deswegen bin ich hier. Die bisherige Diskussion hilft mir Ordnung ins Gedankenchaos zu bringen. Danke schonmal dafür!