Beiträge von H005

    Vielen Dank für eure bisherigen Antworten, die mir schon sehr geholfen haben -- aber entschieden habe ich mich noch immer nicht.


    Ein Aspekt ist mir noch eingefallen: Wie Dominik bereits anmerkte, sind derzeit nur sehr teure Grafikkarten in der Lage, Spiele in einer 1600er-Auflösung ordentlich laufen zu lassen. Ich spekuliere darauf, dass solche Grafikkarten in zwei Jahren bezahlbar sind.


    Was ist aber mit der Zeit bis dahin? Meine derzeitige Grafikkarte schafft nur max. 1024 bei annehmbarer Geschwindigkeit -- die müsste aber ohnehin durch eine mit DVI-Ausgang ersetzt werden, dann komme ich evtl. auf 1280, evtl. aber auch nicht, je nach Detailreichtum des Spiels.


    Nun habe ich dann ja nur die Wahl zwischen einem kleinen 1:1-Bild und einem großen interpolierten. Bei normalen Anwendungen finde ich Interpolation ziemlich ätzend wegen des Textes, aber wie ist das beim Spielen? Ist das deutlich schlechter als native 1:1-Auflösung oder nicht so schlimm, da es eh nur um Bilder geht?


    Wie wird eigentlich eine 800x600-Auflösung auf 1600x1200 umgesetzt? Da gibt es ja genau vier Monitor-Pixel auf ein GraKa-Pixel. Werden diese dennoch interpoliert?

    Hallo,


    ich habe mir heute einen TFT-Monitor angesehen, ein Jahr alt, der Verkäufer konnte mir nur geringe Nutzung glaubhaft machen.


    Leider konnte ich ihn mir nur an einem Uralt-PC mit ebenso uralter Grafikkarte ansehen, natürlich analog. Ausleuchtung, Brillanz etc. des Gerätes waren einwandfrei, keine Pixelfehler usw. -- aber starke Unschärfe und deutliche Schatten: Bei schwarzer Schrift auf weißem war das Pixel rechts neben dem schwarzen Pixel immer grau.


    Kann ich davon ausgehen, dass dieses Phänomen von der antiken GraKa herrührt, oder kommt auch ein Defekt des Monitors in Frage?

    Zitat

    Original von nickpicker
    Natürlich nach Betriebsstunden, bei einer erwarteten täglichen Nutzung von 3 Stunden ;) (stand mal so in der c't)


    Dann würde ja bei einer normalen Nutzung von ca. 9 Std./Tag den Dingern ja schon nach 1...2 Jahren die Puste ausgehen ... Das kann ich mir nicht so recht vorstellen.

    Zitat

    Original von REBK
    Also wenn es um den besten Allrounder geht (sprich Spiele sollen so gut wie möglich laufen und auch fürs Arbeiten sollte er qualitativ sehr gut sein, dann würde ich momentan, nachdem was ich hier auf prad.de gelesen habe, zu den 23" TFTs ala Benq oder HP raten.


    Das ist ein guter Tipp, werde ich direkt nach dem Tod meiner reichen Erbtante aus Amerika befolgen ... :] Derzeit befürchte ich aber die Scheidungklage, wenn meine Liebste die Rechnung findet. 8o ;(


    Zitat

    Original von REBK


    Aus o.g. Gesichtspunkten gebe ich dir recht.


    Na ja, ist wohl eine Frage des Anspruchs ...

    Zitat

    Original von nickpicker
    Dann sollte man aber auch bedenken, dass die Leuchtkraft der Hintergrundbeleuchtung bei einem LCD-Display nicht wie bei einem CRT langsam aber stetig, sondern nach 3 bis 5 Jahren schlagartig abnimmt ...


    Aha, danke, das wusste ich nicht. Geht das wirklich nach Jahren oder nach Betriebsstunden? Verglichen mit einer beruflichen Nutzung sind 3 Std. / Tag ja eher wenig.

    Zitat

    Original von REBK
    Deine Rechnung ist unfair. Das was Du mit "etwas mehr Auflösung" bezeichnest, ist doch fast 1/3 mehr an Pixel als das es ein klassischer 19" TFT darstellen kann.


    Ja, aber 2/3 Mehrkosten ... Aber zugegeben, der Ausschuss steigt natürlich überproportional. Noch drastischer finde ich die Mehrpreise 20" -> 21", denn da ist die Auflösung identisch und nur die Bildfläche größer, dennoch zahlt man ca. 50 % mehr.


    Zitat

    Original von REBK
    Was die Schrift angeht: Der Unterschied von 20" zu 21" ist IMHO marginal. Wer Probleme hat auf einem 20" TFT die Schrift zu lesen, der wird auch beim 21" Gerät nicht glücklich werden, aber ich fand die Schrift auf den 20" auch nicht zu klein.


    Hmmm, 21" kommt für mich eh nicht in Frage, aus o.a. Gründen.


    Zitat

    Original von REBK
    Außerdem ist diese Diskussion um zu kleine Schriften für mich kein Argument für oder gegen einen TFT.


    Die Frage Pro und Contra TFT stellt sich mir auch gar nicht.


    Zitat

    Original von REBK
    Was würden sonst die User sagen, wenn es 20" TFTs mit 3 oder 4 MPixel Auflösungen geben wird? Dass man diese nicht kaufen darf, weil die Schrift dann mikroskopisch klein ist? Das ist Quatsch.


    Noch gibt es sie aber nicht, aber das beschriebene Problem existiert.


    Zitat

    Original von REBK
    Wahrscheinlich werden in neueren Betriebssystemen die Schriften auch out-of-the-box frei skalierbar sein wozu man heute noch externe Tools benötigt.


    Das sind sie (zumindest bei Windows) im Grunde ja auch schon lange. Nur kommen viele Anwendungen damit nicht klar, weil sie bei der Bemessung des Platzes für den Text eine bestimmte Pixelhöhe und -breite festlegen, die auf der Standard-Schriftgröße basiert. Wenn der Text dann mehr Pixel hat als im Standard, passt er nicht mehr hinein. Bei einer sauber programmierten Anwendung sollte sich der Platz automatisch an die textgröße anpassen, aber die Praxis sieht anders aus.

    Tja, mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis hast du schon Recht -- ich finde einen Aufschlag von ca. 2/3 für einen Zoll mehr und etwas mehr Auflösung schon recht happig.


    Aber andererseits: 3 Std./Tag = ca. 1000 Std. im Jahr, bei 4 Jahren = 4000 Std. Dann kostet mich jede Stunde vor dem 20er Monitor nur 10 Cent mehr als vor dem 19er ... ;)

    Danke, Dominik!


    Einige Testberichte habe ich ja auch schon überflogen und ich bin sicher, in beiden Kategorien gute Modelle zu finden. Ich würde aber zunächst einmal gerne die Frage nach der Größe klären und mich dann erst mit den passenden Monitor aus der Kategorie heraussuchen. Das ist bereits schwierig genug. X(


    Bezüglich der GraKa: Schon klar, aber ich denke bei einem Monitor eher langfristig (ca. 4 bis 5 Jahre). Wahrscheinlich können in ein bis zwei Jahren schon die Einsteiger-Karten solche Auflösungen locker verarbeiten ...


    Gruß,
    H005

    Hallo,


    da der Nachwuchs mich aus meinem Arbeitszimmer zwingt, und ich in dem neuen weniger Platz auf dem Schreibtisch habe, will ich meinen CRT-Monitor (Iiyama Vision Master Pro 450, 19 Zoll) durch ein TFT ersetzen.


    Nun stehe ich vor der Entscheidung, mir einen 19- oder einen 20-Zoll-Monitor zuzulegen. Bevor ich mich entscheide, welche Modelle ich in die engere Wahl ziehen will, würde ich gerne erst diese Frage klären.


    Ich nutze den PC nur privat, aber recht viel (im Schnitt ca. 3 Stunden täglich). Hauptanwendungen sind Surfen im Web (etwa 50 % der Zeit), E-Mail, Photo- und Video-Bearbeitung und Spiele. Ich spiele keine aufwändigen Ego-Shooter, eher Logik-Spiele, Adventures, Autorennen, Jump-and-Runs etc, meist auch ältere Schinken, die irgendwo für 10 Euro verramscht werden.
    Ich sehe gelegentlich auch am PC fern, aber nur nebenbei, da ist mir Bildqualität nicht so wahnsinnig wichtig -- richtig fernsehen (einschließlich DVDs) mache ich leiber im Wohnzimmer.


    Für den 20-Zöller spricht aus meiner Sicht:

    • größere Bildfläche, logo!
    • größere Auflösung (1600 statt 1280), was insbesondere bei 3D-Spielen und beim Betrachten und Bearbeiten von Photos vorteilhaft sein dürfte.



    Dagegen spricht:

    • Preis (immerhin ca. 350 ... 400 Euro teurer)
    • Platzverbrauch (nicht sehr kritisch)
    • Stromverbrauch


    Meine Fragen sind nun vor allen Dingen:
    [list=1]
    [*] Wieviel größer wirkt ein 20er ggü. einem 19er subjektiv bei der täglichen Nutzung? Ist es wirklich auf Dauer schöner, toller, besser, oder nur ein einmaliger "Ah!"-Effekt beim ersten Ansehen, der später kaum mehr auffällt?
    [*] Gleiche Frage für die Auflösung: Wirkt eine 1600er Auflösung beim Betrachten von Photos und bei 3D-Spielen sehr viel detailreicher, oder spielt es keine so große Rolle?
    [*]Wie gut ist die Lesbarkeit der Schrift auf einem 20er mit 1600 Auflösung? Schließlich wächst das Display nicht so stark mit wie die Auflösung. Ich habe gute Augen, aber wenn ich mir auf meinem jetzigen 19-Zoll-CRT eine 1600er Auflösung einstelle, dann ist mir die Schrift doch ein wenig klein -- gerade so an der Grenze des Erträglichen. Wird das ducrch die größere Bildschirmfläche und die bessere Schärfe eines 20er-TFTs wettgemacht? (Mit dem Einstellen von "großen Schriftarten" habe ich keine so guten Erfahrungen gemacht, viele Applikationen kommen damit nicht klar.)
    [*] Gibt es neben den von mir oben genannten Vor- und Nachteilen noch weitere, die Euch einfallen?
    [/list=1]


    Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!


    (Und ach ja, leider kann man im Forum nicht nach "19 AND 20" suchen, da die Suchbegriffe mind. 3 Zeichen lang sein müssen. Tut mir leid, wenn das Thema hier schon erschöpfend behandelt wurde. Ich bin auch für Verweise auf solche Diskussionen dankbar.)