Beiträge von netman

    Bei Samsung Usa gibts den SyncMaster 204T der dürfte laut Datenblatt auch ein ähnliches wenn nicht sogar dasselbe Panel verbaut haben.
    Auf jeden FAll ist es ein S-PVA aber keine Ahnung wanns den bei uns zu kaufen gibt.


    grüsse Netman

    hallo ich hatte dasselbe Problem, wollte auch eine 20" Allround TFT und hab auch so der Reihe nach alle Kandidaten durch. Ich hab mich nun erst mal für den FSC entschieden , weil der meiner Meinung nach Momentan den besten Kompromiss zwischen Spieletauglichkeit, Blickwinkel und Farbechtheit bietet und die neuste Technologie hat.


    Meiner sollte Anfang nächster Woche bei mir sein, dann werde ich auch mal ein paar Spiele damit testen.


    FAlls was bestimmtes gewünscht wird einfach bescheid geben und sofern ich das Spiel hab werde ich es mal testen.



    Grüsse netman

    bin grade bei meinen recherchen über den Samsung SyncMaster 204T gestolpert soll auch ein 20" TFT mit S-PVA Panel sein.


    Hier der Link zu samsung


    weiss jemand was darüber wann der monitor in europa erhältlich sein wird ?


    danke grüsse netman

    Danke habe mir den Test mal durchgelesen, klingt ja mal nicht so schlecht wahrscheinlich wirds der FSC werden was ich aber nicht verstehen kann ist das keine anderer namhafter Hersteller die XVA mit Overdrive im 20" Bereich bringt.


    das macht mich etwas skeptisch es gibt ja nicht mal andeutungen in diese Richtung zumindest sind mir keine bekannt.


    Greetz netman

    HAllo ich will von Röhre auf einen TFT umsteigen , möchte aber auf die 1600x1200 Auflösung nicht verzichten also soll es ein 20" TFT sein.


    Der TFT sollte aber neben dem Hautpanwendungsgebiet ( Programmierung , Office, surfen) auch mal für ein Spielchen gut sein ( GTA San Andreas , Battlefield2). Und aber eher selten auch mal Bildbearbeitung.


    Ich tendiere momentan zum Siemens P20-2 bin mir aber nicht sicher ob sich der Monitor auch zum Spielen eignet - weil die einzige Alternative wären ja momentan die ganzen S-IPS Geräte die schon länger am Markt sind.


    Weiss also jemand ob auch andere Hersteller in näherer Zukunft Geräte mit anderer als S-IPS Technik für den Bereich ab 20" herausbringen ?



    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen
    Danke für die Mühe


    greetz netman

    Hallo ich bin momentan am überlegen welchen der obigen Monitore ich wohl kaufen soll. AM Dell 2005 stört mich die Widescreen Auflösung der fällt wohl schonmal weg. Dann weiss ich nicht ob Dell 2001 oder dem HP 2035 weil die müssten ja aufgrund meinerer Recherchen dasselbe Panel haben und auch ähnliche Funktionen bieten bis auf den USB Hub denn ich nicht unbedingt brauche.


    Oder soll ich die neuste Panel Technik nehmen und mir den Siemens kaufen. Weiss nicht so Recht meine Gewichtung ist 20% Surfen und Office 40 % Programmieren und 40 % Spielen.


    Und von den Reaktionszeiten geben sich die Modelle nicht sehr viel. die Farbechtheit ist auch nicht so ausschlaggebend für mich da ich nicht viel Fotobearbeitung mache. Von dem her gibt es irgendeingen Grund mit dem man den Vorzug für einen der Drei Monitore glaubhaft machen könnte.


    Weil wenn sich HP und Dell nicht in einem Punkt gewaltig unterscheiden und ich habe bis jetzt keinen gefunden würde ich zum HP tendieren weil denn würde ich gebraucht mit 2 Monaten und 0 Pixelfehler um 400 € bekommen.


    Vielleicht kann mir ja jemand von euch noch das eine Ausschlaggebende Argument für oder gegen einen der Monitore geben.


    Leider gibts zum HP nicht sehr viele Testberichte darum bin ich auch ein bisschen unsicher.


    nochwas ist mir gerade noch eingefallen weiss jemand ob es in einem eventuellen servicefall bei HP Monitoren die Seriennummer reicht oder muss man auch den Kaufbeleg vorweisen ?



    Danke jedenfalls für eure Mühe schon mal herzlich


    Grüsse netman

    Hallo ich bin aus ÖSterreich und bei uns gibts nächsten Donnerstag bei Hofer ( Gegenstück zu Aldi) einen 32" LCD- TV von Gericom mit LG Panel.


    hier mal die Daten :


    32" LCD Fernseher mit LG-Display


    WELTNEUHEIT! Höchstes Kontrastverhältnis 1.200:1


    digitaler & analoger TV-Tuner
    Bild-in-Bild Funktion (zwischen analoger und
    digitaler Signalquelle)
    Bild-neben-Bild Funktion (zwischen analoger
    und digitaler Signalquelle)
    1.000 Seiten Videotext
    Helligkeit: 500 cd/m2
    Reaktionszeit: 16 ms
    1.000 Seiten Teletext durch Pixelworks Chipsatz
    HDTV ready - \"High Definition Television\" - Fernsehen
    mit kinoähnlichem Gesamteindruck
    HDCP - High-bandwith Digital Content Protection -
    ein Kopierschutzstandard, den die Filmindustrie fordert
    Neueste DNX Technologie - brillante Farbdarstellung,
    perfekte Bewegungsdarstellung, optimierte Kantenglättung
    Auflösung: 1.366 x 768
    Blickwinkel: über 176° H/V
    über 1 Mrd. darstellbare Farben
    Bildformate: Auto Breitbild, 16:9, 4:3, 14:9, V-Zoom
    Lautsprecher im Gehäuse integriert
    Vorbereitet für Wandmontage
    Zubehör: Netzkabel, Fernbedienung (inkl. Batterien),
    Handbuch, Garantiekarte


    Anschlüsse: 1 x Antenneneingang (für analog und digitale Signale), 2 x Scart (1 x Full und 1 x Half), 1 x S-Video, 1 x Component Video - YpbPr: 480 p, 720 p, 1080i, -YcbCr 480i, 1 x Composite Video Eingang, 1 x VGA-Buchse, 1 x DVI (Digital RGB), 1 x DTV, 3 x Audioeingang, 1 x optischer Dolby Digital 5.1 Audioausgang


    Ich kenn mich da nicht sogut aus, also die Daten klingen ja mal nicht so schlecht. Der TV soll 999 € kosten ist der Preis ok und was mich noch interessieren würde kann ich da ohne Probs auch nen PC anschliessen und kann der TV auch HDTV ?


    Hier noch ein Bild , klar SChönheit is er keine , aber immer noch Besser als meine Röhre momentan und wenn das Panel für tolle Bilder ok ist , kann ich das Design verschmerzen.




    Wäre toll wenn ihr mir da ein bisschen weiterhelfen könntet :)
    Danke für die Mühe
    Grüsse netman

    hallo leute tja ich hab dasselbe problem wie ihr , hab mittlerweile auch schon den 3ten austauschmonitor und mir schon ordentlich emails mit dem tollen viewsonic support um die ohren geschlagen. leider alles ohne ergebnis - viewsonic leugnet alle probleme und tauscht immerzu aus, nur frag ich mich was passiert wenn die 3 jahre garantie vorbei sind- dann is essig mit dvi und das bei dem preis ??


    bin gerade am schauen ob ich den neu getauschten viewsonic los werde, sogut der monitor läuft am dvi wenn er denn mal geht , mittlerweile hab ich die nase voll von viewsonic.


    achja meine hardware specs:


    - VP 181b
    - März 2003
    - seit September 2003 täglich ca 7 Stunden.
    - mittlerweile 3mal getauscht - dvi funzt ca. mal 3 monate dann is aus



    am anfang mit geforce ti4200, dann ati 9600 Pro und schliesslich ati 9800 pro, auch einige dvi kabel ausprobiert immer mit demselben Problem , massig interferenzen bis das signal komplett weg ist.


    greetz netman :D

    hallo , weiss man schon ob das Panel des Viewsonic dasselbe TN wie beim BENQ 937 und bei den beiden Sony HS94PB/S ist ?


    rein vom design her würde mir der Monitor ja sehr gut gefallen


    greetz netman :)