ähm ja - mach das ganze doch noch mal im dunkeln sowie mit längerer Belichtungszeit weil man so wirklich nicht viel sehen kann
Beiträge von sucky
-
-
Versuch mal ein Bild davon hier zu posten!
Bei mir sieht das in etwa so aus (Belichtungs zeit ca. 3 Sek. - leider lief der Fernseher im Hintergrund)
-
Gutes Thema - ich suche für meine Mom (76) exakt das gleiche! Sie hat derzeit
natürlich auch ein 4:3 und bin mir nicht sicher ob es ein 16:9 seien soll da sie sich ja noch umgewöhnen muss.
Nur leider gibt es kaum noch 4:3 Fernseher mit normaler Röhre. Das Umschalten sowie die Einfachheit der Fernbedienung wäre sehr wichtig! (SAT analog). Bei meinem Sony 32" 16:9 (Röhre) funktioniert das Umschalten sehr gut, aber nur wenn er am digital receiver hängt und ich dort das 16:9 Format vorwählen kann.
Ein Problem sehe ich bei Sendungen mit unten eingeblendeten Dialog (Wer wird Mill. z.B.)
Jedenfalls gebe ich vll. doch noch einer Röhre den Vorzug da sie sich dann nicht noch zusätzlich an das neue Bild gewöhnen muss, was sie mal im Elekrtomarkt als "komisch" bezeichnete. Ich gebe zu, dass es bei einigen Modellen wirklich nicht gut aus sah aber dafür gibt es ja dieses Forum!@Mod - vll mal in den TFT-TV Bereich verschieben
-
Zitat
Original von Tiefflieger
Eine ohnehin sinnlose Diskussion Pro / Contra S1910. Denn es gibt ihn nicht mehr zu kaufen...Tipp: Wer noch zwei S1910 sucht und bereit ist bei Saturn einzukaufen, findet sie in Kassel für 489€ (2 x Ausstellungsstück)!
-
thx, aber ein Colorimeter geht mir da eine Spur zu weit und bleibe beim Augenmaß!
-
Kann doch möglich sein! Hier im MM Kassel kannst du das Ding
von der Stange für 1059€ bekommen.
Würde aber, egal wie teuer, nicht bei Mediamarkt oder Saturn einkaufen! -
Taugt das zur Kalibrierung oder empfiehlt sich da eher eine Software?
Gruß
-
lol - ja sogar zwei Stück
der WS ist für ein Stockwerk höher =)
-
argh - ich will gleich nach dem duschen los ziehen und mir ein
widescreen organisieren - da wäre eine Aktualisierung nahezu
ideal
Bring jetzt mein zweiten WS wieder zu MM! War voll der reinfall;
zunächst der 214T: Superbild, aber eine nicht zu tolerierende
Ausleuchtung - umgetauscht und einen 205BW mitgenommen: Für
ein TN Panel überaschende Blickwinkelstabilität (kann man sich echt mal
nen halben Meter nach r. o. l. bewegen) und selbst Farbübergänge sind
fast Streifenfrei. Aber auch hier ist die Ausleuchtung n.i.O. und das Display
für mich trotz Höhenverstellung nicht hoch genug. Das Schriftbild ist beim
20" Widescreen offenbar zu klein.
Hab wahrscheinlich die Nase voll und nehme einen S2110W oder einen
20" 5:4 da ich mich nur schwer an das 16:10 Format gewöhnen kann. -
Ich hab mich für EIZO entschieden und bereue es nicht. Der S1931 ist jeden Euro Wert und erfüllt meine Vorstellung auf ganzer Linie! Wenn ich Zeit habe,
werde ich auch nochmal einen entsprechenden Testbericht schreiben wie ich es
mit meinen alten 101920 auch getan habe. Bin ganz verwundert, dass der Testbericht sogar noch in der Datenbank ist -
Ich habe mich entschlossen ihn zu behalten da ich nicht sicher bin ob ich nach einem Tausch wieder zwei Displays gleicher Güte bekomme (kein Pixel oder Sub Pixelfehler und eine nahezu einwandfreie Ausleuchtung). Ich hab das bekommen was ich mir erhofft habe und dafür verzichte ich gerne auf einen USB Anschluss
Allerdings weicht das NSH Modell gegenüber dem SH Modell um noch eine Kleinigkeit ab oder es ist eine Serienstreuung. Im Prad Test wurde folgendes
berichtet:ZitatDer gesamte Standfuß wirkt von der Verarbeitung her weniger robust, stabil und hochwertig als man es von Eizo gewohnt ist: Es knackt und knarrt etwas beim Anfassen und die Plastikabdeckung der Gelenke ist ein wenig wackelig.
Das kann ich nicht bestätigen - da knarrt und wackelt gar nichts; das trifft lediglich auf die Kabelabdeckung zu und die berührt man ja vll nur 2 x in einem
TFT LebenZitatWeniger gut funktioniert das Schwenken des TFTs: Das Gelenk ist etwas ruckelig und der Standfuß etwas zu leicht, so dass dieser schnell mit rutscht, wenn man das Display schwenken will.
Das kann ich ebenso nicht bestätigen! Weder ruckelt da etwas noch ist der Standfuß leicht. Ich kann das Display mit zwei Fingern einwandfrei von links nach rechts und umgekehrt bewegen ohne das da was ruckelt oder der Fuß rutscht. Ich empfinde den Fuß sogar als sehr schwer und muss mit zwei Händen schon fast Gewalt anwenden um ihn überhaupt auf der Tischplatte zu bewegen - ich würde es mal mit 10 Kg Druck oder Zugkraft umschreiben
Gruß
Jens
-
Hi,
drei Fragen beschäftigen mich bezüglich des S2110W. Bedarf die Beschichtung
einer besonderen Pflege (Reinigung)?
Ist der TFT frei vom so oft beschriebenen Millisekunden lag?
Besteht die Möglichkeit, dass dieser auch im SlimEdge Design kommen wird?thx
-
Hab nochmal die Anleitung durchgewälzt und folgendes offizielles Zubehör gefunden (per Bild und Text in Deutsch)
Audio-Kabel
VGA-Kabel
DVI-Kabel
Handbuch + CD + VESA-SchraubenVon USB weit und breit nichts zu sehen oder zu lesen; auch wird nicht darauf hingewiesen ob es sich überhaupt um ein SH oder NSH Modell handelt. Beschrieben wird definitiv nur das Modell ohne USB Anschluss!
Bedenken habe ich allerdings beim Wiederverkauf; ich sehe schon die e-mails vor mir... - was ist ein NSH Modell - biete dir ´50€ weniger, weil er kein USB Anschluss hat usw.Hat den einer von euch einen Draht zu EIZO Deutschland und kann das mal
abklären, ob es sich hier um ein Import Gerät (glaube ich nicht) handelt. Werde
mir bis zum Wochenende das weitere Vorgehen durch den Kopf gehen lassen; trotzdem erste Sahne das Teil =) -
Hi,
hab eben meine S1931 ausgepackt und kann bestätigen, dass der "NSH" keinen
USB Anschluss besitzt und deswegen natürlich kein USB Kabel beigelegt ist.Insgesammt sind die Displays sehr beeindruckend und weisen keinerlei Pixel oder Sub Pixelfehler auf. Schade, dass man auf der Website bei Alternate nicht auf die NSH Version hingewiesen hat und ein SH Modell anpreist. Bin mir noch nicht sicher ob ich die Sachen nicht zurück schicke und mich für einen anderen entscheide.
Habe sie wegen eines noch offenen Gutscheines dort gekauft! Die Frage stellt sich ob das Gerät dadurch abgewertet wird und ob mir, da ich den nicht kenne, ein Nachteil durch den fehlenden Screenmanager entsteht?
Gruß
Jens
-
Ach egal, ich hab den Eizo S1931SH-BK bestellt und werde hoffentlich
glücklich =)
Lieber nen guten 19" als ein WS für billig und sich ärgern -
thx - die Entscheidung fällt pro EIZO
Jedoch *argh* kann ich mich dem Genuss eines WS nicht ganz entziehen!
Ich plage mich schon seit Stunden (klingt für einige bestimmt harmlos) damit rum und kann mich nicht entscheiden.Preisgrenze wäre 500€ +/- 50€
Zur Auswahl stehen:
FSC ScaleoView S20-1W, 20.1"
ViewSonic VX2025wm
Samsung SyncMaster 215TW, 21Gäbe es noch alternativen, bzw. gibt es User die wieder zum 5:4 Verhältnis
zurückgekehrt sind? Packt eine 7900GT die 1680x1050 mit wenigstens
2xAA und 4xAF?Wie sehen eigentlich office und i-net Bilder auf den o.g. TFT's
aus und fällt aufgrund der Breite der Kontrast nicht zu stark ab?thx schonmal
-
Hi,
mein 2 Jahre alter Belinea 191020 wandert ab in das Büro und möchte
mir für zu Hause einen neuen 19" TFT zulegen. Anfangs tendierte ich
auch zu etwas größeren bzw. zum Widescreen, jedoch möchte ich schon mit
AF und AA spielen - bei 1600x1200 (1050) bedarf es jedoch einer sehr
potenten Grafikkarte und bleibe deshalb beim 19" zumal ich am PC eh keine
Filme schaue.Zu Auswahl kommen der Samsung 940T oder der Eizo S1931SH-BK!
Welchen der Displays würdet ihr empfehlen bzw. aufgrund einer eklatanten Schwäche gar nicht kaufen? Einsatzgebiet ist 30% Office - 30% i-net - 20%Bildb. - 20% Zocken
Gruß und Dank im Voraus
-
Hi,
bin gestern billig an einen zweiten tft gekommen und möchte 2 TFT's an einem Rechner betreiben. Ist es überhaupt möglich? Meine Vorstellung ist, dass ich z.B. auf dem linken CAD, Spiele oder Photoshop Applikationen laufen lasse und auf dem rechten inet oder sonstiges gleichzeitig zur Verfügung steht. Wie funktioniert das - wird das Bild geklont, kann ich links die eine und rechts die andere website darstellen?
Alles soll auf einer X800 XT-PE laufen (Analog - DVI) - also beide Anschlüsse gleichzeitig in der gleichen Auflösung!Gruß und Dank im Voraus
-
Hi,
zunächst einmal ein Danke an alle die sich bisher diesem Thread gewidmet haben. Ich selbst kann nach fast 9 Monaten nichts negatives über das Display berichten (schnelle shooter mal ausgen)! Alle Pixel Leuchten noch, klares, kontrastreiches und helles Bild - Topp.
Wer inet sowie Office bzw. etwas Grafik als Hauptbeschäftigung für das Display nennt, wird immer noch viel Freude an dem Modell haben.
Tests über den neuen TFT (101920 - sollten neue Modelle doch anders benennen) habe ich noch nicht gelesen - schade. Wer doch etwas mehr zum Gamer tendiert, der sollte 100€ (wer kann) drauflegen und sich für einen Fujitsu Siemens P19-2 entscheiden; ein Bekannter hat das Teil seit einem Monat - hammermässig. Falls nicht, kann man sich die hundert Teuro auch sparen.
Gruss und noch einen schönen Sonntag