Beiträge von sucky

    Hi,


    bezüglich der analogen Frequenz kann ich keine Aussage machen (betreibe ihn digital).


    Als Reiniger verwende ich einen TFT Reiniger von Kontakt Chemie, den ich auf ein Makeup Pad auftrage - feuchtes "weiches" Tuch geht auch. Alternativ den Reiniger, der hier vor kurzem mal angeboten wurde (verwendet mein Bruder).


    Helligkeit 40 - Kontrast 80


    siehe auch in meinem Thread



    Gruss aus KS

    Hi,


    schöner Bericht! Deine Erfahrungen bezüglich des Monitors stimmen mit meinen absolut überein. Ich habe ihn ebenfalls bei HOH erstanden (damals noch nen 10er teurer). Für meine Zwecke der perfekte Monitor; bisher bin ich auch noch nicht entäuscht worden. Auch nach einem halben Jahr sind noch keine Abstriche auszumachen - alles tadellos. Ich ürde ihn wieder kaufen - erstklassiges Preis-Leistungsverhältnis.


    kind regards

    Hi,


    bei vorwiegender Nutzung für Bildbearbeitung würde ich den Eizo dem Samsung vorziehen. Die Farbdarstellung von Samsung Displays (die 4 die ich selbst kenne) hat mich nicht überzeugen können.


    Gruss

    Hi,


    also bei farbigen Übergängen sieht es bei mir einwandfrei aus. Bei Schwarz-Weiss sind bei gewissen Darstellungen Abstufungen zu erkennen, welche dann auch Streifen aufweisen. Betrifft komischerweise aber nicht jedes Bild, dass von Schwarz zu Weiss Übergänge darstellt.


    Für das Darstellungsproblem in Deinem Fall kann ich nichts sagen, insbesondere habe ích mein TFT noch nie analog betrieben!



    best regards


    PS: Wir sollten uns zum Vergleich auf ein gemeinsames Bild aus dem Netz einigen und das per Screenshot (1280x1024) hier vergleichen. Kannst natürlich auch die Original Datei des gelb/schwarzen Bildes als Anhang zum Downloaden bereitstellen.

    Mein Tipp:


    vielleicht doch etwas weniger kiffen oder gar sniffen \.......... :D


    Ich glaube das jeder TFT für die Augen bei weiten besser ist als ein CRT. Der TFT bei Altenate wird allerdings nur analog angesteuert; vielleicht legst Du doch noch ein paar Teuros drauf und nimmst ein Markengerät mit digitalem Anschluss - gibt es inzwischen im 17" Segment unter 300 €.


    best regards

    @zöllner,


    ich habe leider kein VGA Kabel zur Hand um Dir einen Überblick zu verschaffen, aber aus dem Bauch heraus würde ich behaupten, dass kaum ein Unterschied festzustellen ist.
    Zum Thema Schriftbild steht folgendes unter der Rubrik Bild:


    " Die Schrift glätte ich mit Microsoft’s „Clear Type Tuning“ (schwächste Einstellung), da mir die Buchstaben sonst zu scharf und pixelig vorkommen. Das XP eigene Verfahren ist zu schwammig und ohne gefällt es mir nicht." 8o


    Die scharfe bzw. pixelige Schrift ist jedoch nur auf I-net Seiten zu beobachten und kommt bei jedem TFT vor den ich kenne. Bei Office Anwendungen ist dieser Effekt kaum zu sehen. Auf einem 17" Gerät noch weniger, da hier der Pixelabstand anstatt 0,294mm nur 0,264mm beträgt und somit weniger auffällt.


    best regards



    schau mal hier:


    Belinea 10 19 20 (facelifting) (Prad.de User)


    best regards

    Zitat

    Original von Corx
    @ sucky: Wo kann man denn den Gamma-Wert einstellen? Das geht bei der neuen Serie doch nicht, oder hast du ihn via Grafikkartentreiber umgestellt?



    Hi,


    ich habe den Gammawert über das Controlpanel des Omegatreibers 2.5.97 (4.12B) auf 0.80 reduziert.


    best regards

    Hi,


    "... weiterhin muß man am Bildschirm oben "dagegenhalten" um den Bildschirm nicht dabei zu drehen (Pivot)."



    Offentsichtlich sprichst Du von einem anderen TFT, denn wenn man den TFT drehen möchte, funktioniert dies in einer anderen Richtung! Demnach müssten Deine Tasten links unten anstatt rechts unten angebracht sein ;). Wenn man rechts unten die Tasten des OSD's betätigt, so drückt man gegen den Anschlag und nicht mit der Pivot Funktion. :D


    best regards