Beiträge von Darkness

    Hallo und schönen Samstag "Morgen" zusammen,


    ich habe da mal eine Frage. Ich habe einen Dell 2407wfp Rev 02 der mir bisher treue Dienste leistet.


    Beim Programmieren geht mir aber teilweise auf auf dem Ding der Platz aus, von gelegentlichen Photoshop / Lightroom Sessions ganz zu schweigen. Ich persönlich sehe da zwei Möglichkeiten - 30"er oder einen zweiten 24er. Letztes würde ich eigentlich bevorzugen.


    Erstens - natürlich - da es die günstigere Alternative ist. Denn so zahle ich so um die 450 - 550€. Wenn ich einen Dell 3008 will müsste ich da (bei dem Restwert den mein Monitor noch hat) einen ganzen Batzen mehr drauflegen.


    Zudem hatte ich früher schon "Dual-Monitor" Setups und fand das eigenlich sehr angenehm. Das würde bei den Bildbearbeitungssachen definitiv helfen. Bei Eclipse (die IDE meiner Wahl) müsste ich erstmal prüfen ob sich die Fenster 'detachen' lassen ...


    Aber um jetzt auf die Frage zurückzukommen. Wenn ich jetzt mal von einem zweiten 24"er ausgehe. Sollte ich einen 2407 oder gleich den neueren 2408 kaufen?


    Was hat sich denn zwischen den Generationen so verändert? Bildqualität besser oder schlechter geworden? Sonstiges?


    Ich frage nicht zuletzt deshalb, weil ich ungern einen 2408 kaufen würde nur um dann zu merken, dass der Bildeindruck ein anderer ist als der vom 2407.


    Ich hoffe ihr versteht, was ich meine. :)


    Gruß,
    Ch.

    Hi,


    also wegen Lautstärke kann ich dir leider nichts sagen ... aber als ich das 23er Apple bei nem Bekannten mal begutachtet habe war ich wirklich begeistert. Sehr geines Display, die Bildqualität war spitze. Seit dem kommt mir mein 1811B richtig ranzig vor ...


    Ich bezweifle aber, dass das Display btw. Netzteil summt oder brummt...

    Hallo,


    ich suche entweder einen Flatron L1811B oder S. Wenn ihr einen abzugeben habt, könnt ihr euch ja melden.


    Bitte mit Preisvorstellung. :)


    Gruß,
    Ch.


    p.s.: Pixelfehler sind nichtmal SO schlimm, ist nur zweit-TFT.

    Tag auch.


    Also, mein TFT hat 1280x1024 als native Auflösung. Problem ist, dass er beim Interpolieren nur die Möglichkeit bietet, das Bild entweder gestreckt oder 1:1 darzustellen. Nicht so toll...


    Gibt es da irgendeine Softwarelösung es so hinzubiegen, dass ich 1024x768 (oder sonwas kleiner als 1280) in 4:3 mit schwarzen Balken kriege?


    Danke,
    Darkness