Suche: Programm für schwarze Balken bei 4:3

  • Tag auch.


    Also, mein TFT hat 1280x1024 als native Auflösung. Problem ist, dass er beim Interpolieren nur die Möglichkeit bietet, das Bild entweder gestreckt oder 1:1 darzustellen. Nicht so toll...


    Gibt es da irgendeine Softwarelösung es so hinzubiegen, dass ich 1024x768 (oder sonwas kleiner als 1280) in 4:3 mit schwarzen Balken kriege?


    Danke,
    Darkness

    Online 3d art portfolio:

  • Schau mal in die Treiberoptionen. Beim Detonator/Forceware unter erweiterte Optionen und dann auf Digitaler Bildschirm klicken. Da sind einige Skalierungsoptionen, die Dir sicherlich weiterhelfen. Geht halt nur, wenn über DVI angeschlossen.
    Beim Ati-Treiber wirds das (hoffentlich) auch geben.


    Gruß
    Michael

  • Hi,


    danke, wenigstens mal ne Antwort.


    - Bin ATI Nutzer
    - Habe bei den Treibern nix gefunden, habe da natürlich als erstes geschaut.
    - Klar per DVI angeschlossen. Einen TFT analog anzuschließen ist ja grausam...

    Online 3d art portfolio:

  • Bei den Ati-Treibern kannst du sowas auch haben. Einfach unter Anzeige den TFT auswählen und dann gibt´s da nur eine Option die du entweder an- oder ausklicken kannst. Mach den Haken mal weg. Schon hast du bei 1024x768 schwarze Trauerränder.

    mfg
    bedunet

  • Hallo,


    geh mal bei den ATI-Einstellungen unter "Anzeige".


    Dort hast du dann diese vier Monitor-Bilder, also 2x Monitor, 1x TV und 1x FPD


    Bei FPD kannst du auf die Schrift klicken dort kannst du dann das Seitenverhältnis umstellen. :)



    Gruß
    Kataris



    Edit: Mist war wieder zu langsam :D

    Einmal editiert, zuletzt von Kataris ()

  • Zitat

    Originally posted by $post[username]
    $post[message]


    Hatte ich als erstes probiert, geht aber nicht. Daher frag ich ja.

    Online 3d art portfolio:

  • welchen Catalyst-Treiber hast du denn installiert?


    Normalerweise sollte das damit klappen. Hmm ich weiß nicht, ob dein Monitor das Seitenverhältnis Hardwaremäßig verändern kann; aber mein NEC 1860NX kann ich über das OSD auch manuell auf das Seitvenverhältnis anpassen. Doch eigentlich habe ich der Einfachheit halber immer die Einstellmöglichkeit aus dem ATI-Treiber benutzt.