Hallo,
kannst du noch was über die Interpolation von niedrigeren Auflösungen sagen?
Wie sieht das Bild bei 1024x768 aus?
-->
Hallo,
kannst du noch was über die Interpolation von niedrigeren Auflösungen sagen?
Wie sieht das Bild bei 1024x768 aus?
Hallo,
ich will mir vielleicht den Acer AL1722h kaufen. Allerdings habe ich noch einige Zweifel, da ich einen 17' TFT Acer (AL732) kenne, welcher dieses Portscan-Problem hatte, worüber ich hier im Forum auch schon einiges gelesen habe.
Jetzt meine Frage: tritt dieses Problem auch noch bei neueren Acer-Modellen auf, oder war es nur auf den AL732 beschränkt?
1) Einleitung
Mein Wunsch war es einen günstigen analogen 17' TFT Monitor zu finden.
Entgegen den meisten Empfehlungen und Tests im Netz, die eher für Modelle von FCS, Philips, NEC, Benq oder LG sprechen, habe ich mich mal ganz unkonventionell für den CTX S762A für 335€ entschieden.
2) Technische Spezifikationen
Autual Screen Size 17
Screen type TN-TFT LCD
Pixel pitch ( mm ) 0.264
H / V Viewing Angle 160/ 160
Contrast Ratio 4501
Average surface Brightness 260 nit ( cd/m 2)
Response Time 25 ms, Typical
Max. Colors supported 16 M colors
Horizotal Freq ( KHz ) 30 - 80
Vertical Freq ( Hz ) 59 - 75
Max. Resolution 1280 x 1024
Input Signals RGB Video
Analog, 0.0 ~ 0.7 V Peak to Peak
Sync.Singal :
Separate 3.3 V and 5V TTL H/V Sync
Input connection VGA 15 pin D-sub
Plug & Play VESA DDC2B
OSD Controls yes
Speaker Stereo, 2x1W with Amp.
Panel Rotateable no
Power Consumption ( watt ) 39 ( max )
Factory preset color temp. 9.3 / 6.5 K
3) Lieferumfang, Verarbeitung
Im Lieferumfang ist nur das Nötigste enthalten:
Monitorkabel, Stromkabel (Netzteil ist im Monitor integriert), Audiokabel für die integrierten Lautsprecher, Treiberdiskette sowie ein kleines, übersichtliches User Manual.
Die Verarbeitung des TFT Monitors ist gut.
Der Monitor hat einen großen Standfuß und steht stabil und rutschfest.
4) Erster Eindruck/Installation
Gleich nach dem Einschalten fiel mir im Windows ein starker Rotstich auf. (zur Bildquali aber später mehr ;))
Als ich den Treiber für den Monitor installieren wollte, stellte sich heraus, dass die mitgelieferte Treiberdiskette veraltet war und das aktuelle Modell S762A gar nicht enthalten war.
Also holte ich mir den aktuellen Treiber auf der Homepage von CTX. Nach dessen Installation stand aber selbst nach einem Neustart immer noch nur "Plug und Play Monitor" im Hardware-Manager, weshalb ich nicht weiß, ob der Treiber überhaupt richtig installiert wurde.
Das finde ich nicht weiter schlimm, da ich bisher noch keinen Monitor erlebt habe, bei dem sich durch eine Treiberinstallation irgendetwas an der Bildqualität geändert hätte.
5) Bildqualität
Wie schon angesprochen hatte der TFT anfangs einen starken Rotstich.
Das ließ sich jedoch leicht beheben: Der Monitor ist standardmäßig auf 6500°K eingestellt. Nach Anwählen von 9300°K zeigte der Monitor ein wesentlich besseres, sehr ausgeglichenes Bild.
Die Qualität gefällt mir sehr gut:
Die Farben wirken rein, klar und kräftig, das Bild ist scharf, der Kontrast gut, Schrift wird deutlich dargestellt.
Der Monitor ist gleichmäßig ausgeleuchtet, nur ganz an der Rändern sind jeweils schmale hellere Streifen, die aber nur im Schwarzen auffallen.
Schwarz ist ein gutes Stichwort: der TFT liefert erfruelicherweise für ein TN-Panel ziemlich gute Schwarzwerte. Natürlich nicht so tiefschwarz wie bei einem CRT, aber dennoch ordentlich schwarz und nicht so fahl-gräulich wie man es bei manchen TFTs kennt.
6) Blickwinkel
Die Blickwinkel sind gut wie ich finde. Im horizontalen Blickwinkel bleibt Schrift selbst aus extremen Positionen noch gut lesbar, das Bild wird etwas milchig und dunkler.
Der vertikale Blickwinkel ist TN-Panel typisch etwas schwächer, doch auch hier bleibt von unten oder von oben betrachtet Schrift noch absolut lesbar, der Kontrast wird allerdings merklich schwächer.
Ich muss sagen, dass ich positiv überrascht vom Blickwinkel war, denn ich habe bei anderen TFTs schon wesentlich schlechtere Blickwinkel gesehen.
7) Spieletauglichkeit
Ich habe bisher Max Payne2, Unreal und Unreal Tournament getestet und konnte keine Schlieren feststellen. Ich würde den CTX 762A als voll spieletauglich einstufen.
Außerdem erfreulich: der TFT Monitor kann auch niedrigere Auflösungen 1024x768 oder 800x600 gut darstellen, der Unterschied zur nativen Auflösung ist sehr gering.
Bedienung/Ergonomie
Die Bedienung des OSD hätte etwas übersichtlicher ausfallen können. Man muss sich mit nur 4 Tasten (mit mehreren unktionen belegt) durch die Menüs durchtasten. Man braucht etwas Eingewöhnung.
Zum Schluss noch ein kurzes Wort zu den integrerten 2x 1Watt Lautsprechern: Die Soundqualität ist das was man Monitorlautsprechern erwarten kann, gehört allerdings zu den Besseren. Für Windows völlig ausreichend.
FAZIT
Alles in allem bin ich hochzufrieden, irgendwelche Schwächen konnte ich bisher nicht feststellen. Für den Preis von 335€ wird einem viel geboten!
Allen, die einen günstigen analogen Monitor suchen, kann ich den CTX762A nur empfehlen.
ZitatHi slimview
Schau mal diesen Link von der prad.de-Startseite.
Den Acer für 299€. Ich persönlich kenne das Gerät nicht, denke aber, das es eine gute Alternative wäre.
Hm ja scheint nicht schlecht zu sein. Allerdings bin ich bei den Acer TFTs etwas skeptisch. Ich habe schon ein 17'' Modell erlebt welches nach einiger Zeit Bildfehler aufwies (Flackern und Streifen).
ZitatDaher am besten mal in einen Shop deines Vertrauens gehen und dir einige Modelle Live ansehen!
Tja das ist so ne Sache. Das nächste Fachgeschäft ist ziemlich weit weg, glaube nicht, dass sich der Aufwand lohnen würde.
Ich verlass mich auf die Testberichte anderer.
Sollte mir ein frisch gekaufter Monitor nicht gefallen, kann ich ihn ja immer noch innerhalb von 14 Tagen wieder zurückgeben. (werde online bestellen).
ZitatWie sieht es mit DVI aus? Sollte dein Wunsch-TFT dieses besitzen? Deine Auswahl hat jedenfalls kein Modell dabei was einen besitzt
In diesem Preisbereich gibt's leider kaum Modelle mit DVI.
Ich denke aber, dass mir analog genügt. Also der TFT muss kein DVI haben.
Netter Service, der Monitorvergleich. fellie
Ja stimmt der LG hat als einiziger ein IPS Panel und wäre somit ein heißer Kanidat. Wird ja auch hier im Forum größtenteils ganz gut bewertet.
Ich werd mich nacheinander preislich nach oben arbeiten.
Der Videoseven L17EB hat nur 30ms response time -wie ich jetzt erst gesehen habe- was mir dann doch etwas wenig ist und scheidet somit aus.
Zum AOC LM727 hab ich leider nirgends Berichte gefunden, allerdings ein Test zum Vorgänger LM720A. Dieser hat aber eine schlecht Interpolation in niedrigeren Auflösungen (oder kann sie teils gar nicht darstellen). Ich gehe mal davon aus, dass der LM727 noch die gleiche Technik verwendet (sicher weiß man's nicht), somit würde dieser auch ausscheiden.
Also dass auch die Auflösung 1024x768 einigermaßen gut dargestellt wird ist mir schon wichtig.
Zum Naevo F-417: Hier getestet. Ein durchaus interessanter Monitor für diesen Preis. Werd ihn mal im Auge bahalten.
Der Benq FP767 scheint sehr beliebt zu sein und ist sicherlich sehr gut für Spiele geeignet. Trotzdem hab ich hier und dort schon von mangelndem Schwarzwert und schlechten Blickwinkeln gelesen. Eine gewisse Skepsis bleibt also.
Hyundai L70N : ich weiß nicht was man von diesem TFT halten soll. Man liest soviel unterschiediches. Nicht gerade mein Favorit bisher.
Zum Philips 170S4FG gibts hier viele positive Berichte. Der Blickwinkel und der Schwarzwert scheint recht gut zu sein. Im Moment ist der Philips in engster Auswahl.
Soweit erstmal.
Ich breche hier mal ab. Vielleicht bringt jemand noch weitere Anregungen/Kommentare/Empfehlungen zu den bisherig genannten Modellen oder auch zu anderen.
Hi,
Ich suche einen günstigen 17'' TFT Monitor <370€.
Bitte verweist mich jetzt nicht auf die Boardsuche, dort hab ich schon was weiß ich wieviel Zeit verbracht, im Endeffekt ergibt sich aber kein klares Bild.
Was sind meine Ansprüche an den Monitor? Klar, in der Preisklasse erwarte ich keine Spitzenleistung, aber der Monitor sollte
- einigermaßen gute Blickwinkelabhängigkeit besitzen (gute im Sinne von wenig Abhängigkeit)
- guten Schwarzwert und gute Graustufung
- guten Kontrast und lebendige Farben
besitzen.
Spieletauglichkeit ja, ist aber nicht das wichtigste, 25ms würden mir auch noch reichen, mehr sollten es aber nicht sein.
Folgende 13 Modelle stehn zur näheren Auswahl (nach Preis geordnet) :
1) V7 Videoseven L17EB 320€
2) AOC LM727 325€
3) Neovo F-417 335€
4) BenQ FP767 340€
5) Hyundai ImageQuest L70N 345€
6) Philips 170S4FG 350€
7) V7 Videoseven L17PS 350€
8 ) Samsung SyncMaster 172V 355€
9) Hyundai ImageQuest L70S 360€
10) LG Electronics Flatron L1716S 360€
11) NEC AccuSync LCD71VM 360€
12) Samsung SyncMaster 710V 360€
13) ViewSonic VE710 370€
welcher der genannten Monitoren erfüllt meine gewünschten Eigenschaften am besten?
Meine Favoriten sind derzeit im 360€ Bereich: LG, NEC u. Samsung 710V.
Im untersten Preissegment hab ich den AOC im Auge.
Es ist aber noch alles offen.
Wer kann mir weiterhelfen?
Danke.