Ich bin etwas verwirrt. Du möchtest ein 16:10 Format, dann wiederum 27 Zoll und dann auch noch 4K.
Also entweder Office oder Allrounder/Gaming. EIZO hat tolle Modelle, aber für Gaming sind diese eher weniger geeignet.
Hast Du denn schon einmal bei den Allroundern in unsere Top 10 Bestenliste gesehen?
Für eine wirkliche Empfehlung solltest Du Dich auf ein Szenario entscheiden.
Alles anzeigen
Danke für deine schnelle Rückmeldung!
Ich bin auch verwirrt 
Am liebsten hätte ich ein 16:10 Format. Da liefert nur Eizo ab. Deshalb bin ich auf die Eizo gestoßen. Das zweite Kriterium war die Garantie. Dadurch bin ich auf die neuen ViewSonic Geräte gestoßen.
Als ich bei der Recherche nach dem Bestpreis für eines der Eizo Geräte war, habe ich den 27 Zoll EV2780 entdeckt und festgestellt, dass er fast den gleichen Preis wie die 16:10 Geräte hat. Von daher habe ich mir gedacht, ich bekomme mehr Pixel für mein Geld und verzichte dafür auf die Pixel in der Höhe (damit kann ich glaube ich leben). Da der EV2780 aber von Anfang 2017 ist, bin ich mir nicht sicher ob die Technolgie in den neueren EV2485/95 Geräten nicht besser geworden ist und es mehr Sinn macht ein neueres Modell zu erwerben.
4K ist schon verlockend und wäre bei dem Budget ebenfalls drin. Habe mir Asus, Philips, Benq und LG Geräte angeschaut. Leider müsste ich dann auf die fünf jährige Garantie verzichten, außer ich entscheide mich für eines der neuen ViewSonic Geräte.
Ich spiele nicht viel max. 2-3h pro Woche, manchmal auch eher nur 3h im Monat.
Die Top-10 Allrounder und Grafikmonitore habe nich mir bereits angeschaut. Die Auswahl ist so groß und ich blicke einfach nicht mehr durch. Deshalb schreibe ich hier im Forum.
Ich möchte gerne in diesem Geschäftsjahr mein Homeoffice upgraden, da ich doch sehr viel Zeit vor den Geräten verbringe. Was mir am wichtigsten ist: sind der Blaulichtfilter, Langlebigkeit und möglichst schonend für die Augen.
Im Moment fühlt es sich so an, als wenn der ViewSonic VP2756-4K, 27" (VS18705) das beste Preis-Leistungs Verhältnis hat.
Alternativ wären entweder 1*EV2780 + 1*EV2457 bzw. 2*EV2457 im Rennen, da die Geräte aber von 2018 sind weiß ich nicht, ob es nicht sinnvoller ist ein neueres Gerät von 2020/21 zu erwerben. Das war eher die ursprüngliche Frage. Unterscheiden sich die Eizo Geräte von 2017/18 sehr von den 2020/21er Geräten bzgl. Bildqualität oder sind die Unterschiede hauptsächlich bei den Features? USB-C ist z.B. nicht notwendig. Wahrscheinlich wären dann der VP2768-4K auch interessanter für mich.
Mach mir gerne einen Vorschlag. Setup ist definitiv dual Monitor. Einer vertikal im Pivot (da reichen evtl. auch 22"/23"/24", da nur Texte gelesen werden) und ein großer horizontaler Monitor entweder 24" im 16:10 Format oder 27" im 16:9 (da es leider nichts anderes gibt).
Ich hatte bis jetzt noch kein Gerät was größer als 24" war. laut Erfahrunsgberichten ist 27" schon genial und auf die Pixel in der Höhe verzichten die User gerne.

PS: ich entwickle in der Freizeit gerne Fotos (von daher bin ich auf die ViewSonic Geräte aufmerksam geworden), aber arbeite hauptsächlich mit Büroanwendungen, Programmiere, höre Musik etc.