Für meine Frau habe ich übrigens gerade zwei Philips 5300er bestellt.
Auch hier Danke.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Kai-Uwe
-->
Für meine Frau habe ich übrigens gerade zwei Philips 5300er bestellt.
Auch hier Danke.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Kai-Uwe
Hallo Andi,
danke erstmal für die Empfehlungen. Werde jetzt da der PC meiner Frau läuft mir das näher ansehen.
Sorry, hat etwas länger gedauert bzgl. meiner Einstellungen:
Habe zuerst die vorgeschlagene Auflösung 3840 x 2160 probiert, mit einer Skalierung auf 225% und Textskalierung auf 120%. Manche Fenster wurden dabei allerdings nur sehr klein geöffnet und auch die Schrift war zu klein.
Jetzt habe ich die Auflösung auf 2560x1440 gestellt und die benutzerdefinierte Skalierung auf 175%, Textskalierung unverändert bei 100% belassen. Das sieht so aus, als wenn dies richtig gut passt. Ist sogar mir vielleicht etwas zu groß. Werde evtl. dann die benutzerdefinierte Skalierung nochmal auf 150% testen. Vielen Dank nochmal für Deine Empfehlungen. Sind super Monitore!
Hallo Andi,
danke für Deine Rückfrage. Ist ja logisch. Sorry.
Verwendungszweck:
Primär: Office (Word + Excel),
Sekundär: Internet (bis 30 Tabs max.),
Tertiär: streamen vlt. oder YT Videos schauen.
Prozessor: Intel I3 mit 12100, Mainboard MSI B660 mit iGPU (ohne separate Grafikkarte), Anschlüsse am Mainboard: 2x HDMI 2.1 (iGPU) und 2x DP 1.4 (iGPU), wahrscheinlich macht 2x DP am meisten Sinn, aber ansonsten auch HDMI oder Mischung möglich.
Ergonomie ist zu vernachlässigen, da Doppelmonitorhalterung vorhanden ist und genutzt wird. Der Schreibtisch ist nur 60cm tief, daher nur Monitore 24" oder 27", Preislich 250 Euro pro Monitor, soll angenehm für die Augen sein, sie sitzt relativ dicht davor, hat aber bessere Augen als ich.
Hoffe, das ist ausreichend Input.
Ansonsten gerne rückfragen.
Kai-Uwe
Konnte ich leider bisher noch nicht anschließen. Kompromiss mit meiner Frau war, dass sie zunächst einen neuen Office PC erhält. Dieser wird voraussichtlich Anfang Oktober erst fertig sein (CB-Empfehlung).
Hast Du eine Empfehlung für nur Office Monitore (2) vlt. etwas streamen im Preissegment bis 250,-- Euro pro Monitor (24" oder max 27" wegen Platzmangel)?
Hallo Andi,
danke für Deine Empfehlung.
Nach Rücksprache mit meiner Regierung haben wir die Monitore jetzt zum Sondervermögen gemacht. Heißt, dass ich jetzt stolzer Besitzer von 2 Dell G 3223 Q bin.
Hallo zusammen,
habe viel hier im Forum gelesen, komme aber leider nicht weiter, da ich glaube ein spezielles Problem zu haben. Deshalb möchte ich Eure um Eure fachkundige Meinung fragen.
Bin zur Zeit Besitzer zweier Antik Monitore ASUS VE276N (27" Full HD). Sitze ca. 60-80 (eher 80cm) entfernt. Meine Windows Einstellungen sind auf 125% skaliert, wegen der Größe von Schrift und Icons. Wenn ich richtig gerechnet habe entspricht dies 1920x1080/27= 77 ppi?
Seit Januar habe ich einen neuen PC mit Grafikkarte AMD Radeon RX 1600 XT Sapphire mit 2 DP Anschlüssen 1.4.
Ich möchte mir zwei neue gleiche große Monitore zulegen (insgesamt ca. 1.000,-- Euro -1200,-- Euro für beide). Anwendungsbereich Office, Gaming (keine AAA Spiele), etwas Video und Photo Bearbeitung (keine Profianwendung). Die Monitore dienen dazu möglichst viele Fenster gleichzeitig zu sehen/bearbeiten.
Was mir sonst noch wichtig wäre bei den Monitoren:
- Ergonomie
- Curved
- Energieverbrauch (in der heutigen Zeit)
- Free Sync
- gute Helligkeit
- keine Lautsprecher erforderlich, keine Pivotfunktion
Habe zunächst mit dem Kauf von 32 Zoll Monitoren liebäugelt, aber nach den gelesenen Berichten bin ich sehr verunsichert, ob nicht 34 Zoll von der Größe der Schrift und Icons besser wäre. Zusätzlich verwirrt haben mich dann noch diverse Bezeichnungen WQHD und Ultra WQHD. Auch IPS oder VA irritieren mich etwas.
Was meint Ihr?