Würde auch auf jeden Fall den 1920x1200 nehmen, das ist viel angenehmer zum Arbeiten. Habe seit vielen Jahren einen Dell U2413 mit dieser Auflösung und arbeite immer noch damit. Allerdings bin ich persönlich bei meinem Hauptmonitor schon lange auf 27" bei 2560x1440 umgestiegen. Das ist nochmals ein Sprung in der nutzbaren Arbeitsfläche, die ich nicht mehr missen möchte. Werde auch den Dell demnächst durch einen zweiten WQHD Monitor ersetzen, ist einfach die bessere Wahl zum Arbeiten! Mit der Helligkeit hatte ich nie Probleme, auch am Tag sind meine Monitore bei etwa 20% der max. Helligkeit eingestellt... da würde ich nicht viel drauf geben.
Was allerdings einen gewaltigen Unterschied ausmacht ist die Backlight Technik. Ich würde jedenfalls sehr von PWM abraten! Das flackert und macht vielen - mir ganz sicher - Kopfschmerzen und einfach ein ungutes Gefühl auf Dauer. Heute sind fast nur noch Monitore mit flickerfree Backlight im Umlauf, aber manchmal gibt es immer noch Ausreißer. Backlight ist das erste, was ich bei einem Monitorkauf abkläre.