Danke für die Tipps und Anregungen! Ich habe mich inzwischen für den Eizo CS2740 entschieden und ihn jetzt seit ein paar Tagen in Betrieb.
Äußerlich ist der Unterschied zum meinem alten NEC 2690WUXI gar nicht so groß, das war im ersten Moment etwas enttäuschend, aber angeschaltet ist der Unterschied sehr deutlich.
Schärfe, Auflösung, Helligkeit, Farbwiedergabe (sogar ohne Kalibrierung), Verläufe: top!
Aktuell arbeite ich an einer Auflösung von 2650 x 1440 px, 4K erscheint mir deutlich zu klein für den Alltag (wohlmöglich eher die Wahl wenn man einen zweiten Monitor hat und an dem Eizo nur Bildbearbeitung macht).
Anschlüsse hätte der EIZO für meinen Geschmack mehr haben dürfen (Kopfhörer und Netzwerk wären toll gewesen) und besser platziert (die 2 USB-Anschlüsse sind links und hinter dem Monitorrahmen), aber gut, es geht natürlich auch ohne.
Ich bin mit meiner Wahl zufrieden, trotzdem habe ich mir vieles nicht vorstellen können und hätte lieber bei einem Händler vor Ort verschiedene Monitore verglichen.
Aber wenn man einen Monitor sucht mit Adobe-RGB Farbraum ist das nahezu unmöglich.
Und drei Monitore zu bestellen und dann zwei wieder zurückzuschicken kam für mich nicht in Frage.