Beiträge von 1970oli

    Bei den ganzen Problemen mit M1 und M 2 Chips und Monitoren, solltest Du die Fehlersuche nicht auf den Monitor beschränken.

    Noch mal was zu Deinem "professionellen" Kommentar....die Probleme sind wohl aufgrund des Monitors vorhanden!!! Ich habe spaßeshalber den ASUS ProArt PA279CRV getestet und hier funktioniert zumindest das Einschalten des Monitors, sobald mein Mac hochfährt....nur mal noch so am Rande...🙄

    Hallo zusammen,

    ich habe mir den o.g. Monitor nun geleistet. Zusammen mit dem neuen MAC mini M2 und OS Sonoma soll das nur meine Arbeitsmaschine sein.

    Leider habe ich schon diverse Probleme festgestellt:

    1. Wenn ich den MAC nach diversen Arbeiten neu starten muss, so bleibt der Bildschirm beim Hochfahren meistens schwarz. Ich muss dann händisch den Stromschalter/ Betriebsanzeige betätigen
    2. Zum Teil habe ich keine Verbindung über den USB-C-Anschluss, an dem ich den Monitor mit dem MAC verbinde. D.h. dass beim erstmaligen Starten des Rechners und Hochfahren (kein Neustart bei bestehenden Betrieb) zwar der Monitor eingeschaltet ist, aber die USB 3.0-Ports haben keinen Saft (z.B. meine Maus, die darüber mit einem Dongle verbunden ist). Diese funktioniert logischerweise dann auch nicht. Abhilfe schafft hier nur, den Stecker kurz rausziehen und wieder einstecken
    3. Ich kann die Lautstärke des internen Lautsprechers des Monitor nicht mehr über die Tastatur (Logitech MX Keys mini) regeln. Es ging am Anfang, aber nun aus irgendwelchen Gründen nicht mehr. Auch sie ist mit dem Dongle verbunden

    Bin echt gefrustet, dass man solche Probleme bei einem nicht gerade günstigen (aus meiner Sicht) Monitor von Beginn an hat :(

    Hat mir vielleicht jemand Tipps, um die o. g. Probleme zu beseitigen?

    Vielen Dank.

    Hallo zusammen,

    nach über 12 Jahren iMAC ist es für mich Zeit, einen Neuen anzuschaffen --> MAC mini M2.

    Hierzu brauche ich natürlich einen geeigneten Monitor.

    Verwendungszweck: Bild-/ Videobearbeitung, Musikproduktion und das Übliche (Office, Internet, etc.)

    Bei meiner Recherche bin ich auf die o. g. Monitore gestoßen. Aber je mehr ich mich informiere, desto verwirrter bin ich :(

    Hab dabei schon viel gehört, dass MAC gerade bei 4K-Monitore bezüglich der Skalierung Probleme bereitet. Das würde letztendlich den 32" ausschließen. Allerdings ein Upgrade in der Bildschirmgröße wäre recht cool. Auch wenn der Anschaffungspreis höher wäre.

    Auf der anderen Seite hat mir bis dato bei meinem 27" vom iMAC nichts gefehlt.


    Was würdet Ihr mir empfehlen und warum?

    Oder habt Ihr einen alternativen Monitor, der für die genannten Anwendungen und Preisklasse passt?


    Vielen Dank schon mal für die Hilfe 8)