Beiträge von Informer

    Vielleicht auch ein neues TN-Panel von LG kann erwartet sein . Eben jetzt habe ich von LG Ungarn gehört, dass die Produktion von mir sehr erwartet LG 1980U (TN) Modell auch nur in Feb. 2005 begonnen wird. Ich spekuliere jetzt, ob die Angabe des Betrachtungwinkels von 160 Grad ein neues TN Panel bedeutet, oder nur eine Angabe die bei 5:1 gemessen wurde? Bis Feb. kann viel geschehen... Wie meint Ihr?

    Als Zweitmonitor (zu Iiyama 4314UT) der Familie ist die neue Edition von 1715sm angekommen. In der Verpackung habe ich ein Zettel; -Wichtige Mitteilung- in 5 Sprachen mit dem folgenden Text gefunden:
    "Bitte beachten Sie, dass sich die Spezifikation des AL1715 folgendermassen verbessert haben:
    Helligkeit: von 270 auf 30 cd/m2
    Kontrast: von 450:1 auf 500:1
    Reaktionszeit: von 16 auf 12ms"
    Mein Kurztest:
    1. Die Verpackung ist spartanisch Ökokarton, aber korrekt. (GUT)
    2. Frontseite: silber mit 2 Lautsprecher. (GUT)
    3. Standfuss: mittelmässig stabil, aus Kunsstoff (BEFRIEDIGEBD)
    4. Ansclhüsse: 1x D-Sub, 1x Soundkarte,1x 230V Netzteil is eingebaut. (BEFRIEDIGEBD)


    5. Pixelfehler: Kein!!! (SEHR GUT)
    6. Helligkeit und Kontrast ist gut, deutlich besser als Iiyama 4314UT. (GUT)
    7. Bild un Farbe: Auch im Vergleich mit Eizo 560i (CRT) kann es sehr gut mithalten. (GUT)


    8. Spielen und Schlieren: Doom 3, Harry Potter (HP) u. Icytower wurde getestet. Bei Doom un HP kein Schlieren. Bei Icytower (ein nettes Hüpfenspiel, das vielleicht weniger kennt, aber meiner Meinung nach, der beste Sclierentest was gibt.) sehe ich etwas Schlieren, besonders im Vergleich mit Eizo CRT. Interressant, dass ich bei alle 3 Spielen den Unterschied im Vergleich zu Iiyama (20ms) ganz gut wahrnehmen kann. Entweder ist Iiyama schlechter als die offizielle Angabe oder Acer ist (SEHR GUT).


    9. Office Anwendungen bei 1280x1024. Schrift ist gut lesbar aber eher mit 120 dpi Font-Einstellung, sonst ist zu klein. (GUT)


    10. DVD: Farbwiedergabe ist ganz gut. Kein Schlieren natürlich. (GUT)


    Das war alles. Ich hoffe dass für Euch informativ genug ist und Verzeihung, dass ich nicht so gut Deutsch schreiben kann.

    (Üdvözletem a TFTshop.net-nek)
    Ja es ist immer so! Aber hab ich bei einem französchen Forum darüber gelesen, dass wahrscheinlich 1980U nicht billig sein wird (erwartet: 700-800 euro). Es gibt so viele technische Innovation dadrin, dass die LG bezahlen lassen würde. Deswegen meine ich, wenn inzwischen die generelle Preisniveau senkt, tut das uns auch gut.
    Ich bin damit einverstanden dass man nie gut genug kaufen kann, ein wenig später dasselbe Qualität nicht noch billiger finden könnte.

    Na, ja ich spreche koreanisch auch nicht :)
    Ich wollte es in Ungarn kaufen, aber hier herrscht auch ungewissheit. MVA brauche ich gar nicht. Wenn's S-IPS wäre dann würde es mich interessieren. Aber nicht viel später als ich diese Thread gestartet hatte, fand ich eine bombastische neue LG, das Modell LG1980U (siehe in News Forum). Wenn das nach Europa kommt, würde ich gernee darauf warten.

    Ich hab vielleicht den idealen 19" Monitor gefunden, den wahrscheinlich auch Viele suchen. Hier findet ihr ein tolles Videodemo:


    (geht unter und im grossen Bild auf irgendeine Kleine klicken!)


    LG 1980U ist wunderschön, mit viel neuer Funktion:
    AutoMirror
    AutoPivot
    DualHinge
    forteView


    Und 12 ms, DVI, 160/160 sind auch toll. Es sollte ein TN Panel sein. Aber wer weisst das?
    Leider kann ich koreanisch nicht lesen und so weiss ich nicht was 966 als Preis meinen sollte.

    Okay, Ihr glaubt mir nicht!
    Ich habe keine Vorurteile, ich bin sehr gorsser Sony Fan. Ich hab zu Hause dutzende Sony Geräte vom MD durch Trintiron TV bis AV Receiver und bin damit froh und sehr zufrieden. Deswegen hab ich damals entschieden LCD auch vom SONY kaufen. Erste Überraschung war S71 (erste 16ms) wo ich alle früher aufgelistete Problem gefunden habe. Monatelang wollte ich nicht glauben, aber als ich andere Modelle kennenlernte sollte ich die Konsequenz ziehen. Danach testete ich mehrere Sony Modelle (ich war auch Händler tätig) und musste ich folgende festellen (natürlich hab ich nich jede Sony Modelle gesehen und will ich nicht verallgemeinern): Also meiner Meinung nach wirken Sony LCD-s (die ich sah) eher als ein profi TV. Wenn man sie auf Cebit o. in Medimarkt betrachtet, heben sie vor anderer Modelle vor, man wählt sofort Sony. Auch beim DVD sind das Bild fast perfekt. Aber wenn man ganz näher betrachtet oder zu Hause arbeiten will kommt die Spiegelung vor und der unangenehme Kontrast (der für DVD sehr gut sein kann) macht schnell müde und nervös bei der Arbeit. Wenn man den Kontrast herunternimmt wird aber das Bild schlecht sein.
    Ich glaube nicht, dass Sony nach Ungarn schlechtere Modell liefert!
    Wenn ich bei der verschiedenen Foren (auch hier bei meiner Liebling: Prad) auch in Ungarn die Berichte über Sony las, traf ich fast alle Argumente von mir, aber es sah so aus dass es niemand glauben wollte (wagte). Ich war auch so. (Entschuldigt, dass mein Deutsch nicht perfet ist!)

    Freedom test is absolut korrekt.
    Aber was hier auch vorkam; Speigelung ist ein grosses Prolbem, sehr störend und existiert!. Ich selber bin ein sehr gosser Fan von Sony (aber nur bei TV-s und Hifi), und hab schon mal sehr viel Sony TFT getestet. Ich muss ehrlich sagen dass bei TFTs Sony nur von ihrer Name lebt. Sony TFT-s sind sehr gut für DVD und JPGs angucken, und in Mediamarkt siet an Regalam besten aus, aber für Arbeit, Speile und ganz in allgemein ist es - meiner Meninung nach - nicht geeignet. Ich finde, dass niemand das glauben wagt, dass Sony so schlecht wäre.
    Was sind diese Merkmale?
    1. Starke Spiegelung
    2. Zu starke Kontrast dass bei langerer Arbeit unerträglich ist. Wenn man herunterregelt wird das Bild schlecht sein.
    3. Ich fand immer mehr oder weniger Pixelfehler.
    4. Kein Schwarz darstellen kann.

    Hier ist die Lösung:


    Pressemitteliung von Philips:


    Philips stellt einen neuen LCD-Monitor mit 19-Zoll-Bildschirm (48 cm Bildschirmdiagonale) vor, der insbesondere auch bei der Wiedergabe von Videos und Spielen mit exzellenter Bildqualität überzeugt. Da der 190S5FG (computergrau) und der 190S5FS (silber) über eine Schaltzeit von nur 12 Millisekunden verfügen, werden actionreiche Szenen und schnelle Bewegungen mit messerscharfen Konturen bis ins Detail dargestellt. Der Monitor ist damit perfekt geeignet für professionelle Anwender und Konsumenten, die PC-Videos, Games und Multimedia noch intensiver erleben möchten.


    Hello