Hey, danke für die Rückmeldung.
Die Optik des Monitors (Gamer Style) spielt für mich eigentlich gar keine Rolle,
auch wenn ich die LED an der Rückseite schon recht ansprechend finde und die
weiße Optik des WR85QC dagegen eher weniger hübsch
An der Stelle hadere ich dann mit mir, ob die etwas bessere Office-Tauglichkeit, KVM / Anschlüsse, usw. nicht sinnvoller wären als ein paar Hz mehr, zumal sich meine Spielgewohnheiten überwiegend auf Single-Player Spiele beschränken.
Aktuell verteilt sich die Nutzung auf ca. 50% Office, 35% Gaming und 15% Bildbearbeitung. Wobei ich in kürze auf einen deutlich potenteren PC upgraden und dann sicherlich auch mehr daran zocke werde.
Schade, dass sich da innerhalb von 3-4 Jahren zwischen den Modellen so gut wie kaum etwas getan hat, um etwas eindeutiger bestimmen zu können, welcher Monitor in 2024 die vermeintlich bessere Wahl ist.
OLED bleibt für mich aufgrund des Arbeitens mit vielen statischen Bildinhalten vorerst (leider) keine Option.