Klar, hatte ein ähnliches Problem mit meinem älteren DVI-Monitor am MacBook Pro. Bei macOS ist es oft so, dass HDMI-DVI-Adapter nicht optimal funktionieren, vor allem bei älteren Monitoren. Das Bild wirkt dann oft verpixelt oder unscharf, was gerade bei Bildbearbeitung nervig ist.
Mein Tipp: Lieber einen aktiven USB-C-auf-DisplayPort-Adapter verwenden. Adapter von Herstellern wie Club3D oder Cable Matters lösen das Problem meistens zuverlässig. Mit DisplayPort läuft die Verbindung stabiler, die native Auflösung wird erkannt und das Bild ist endlich scharf.
Außerdem lohnt es sich, in den Systemeinstellungen unter Monitore die Auflösung und Skalierung manuell anzupassen. macOS wählt oft automatisch eine suboptimale Einstellung, die das verpixelte Bild verursachen kann. Über „Skaliert“ kann man eine passendere Auflösung wählen, die dann viel besser aussieht.
Falls du das noch nicht ausprobiert hast, wäre das der nächste Schritt. Ein Firmware-Update für den Monitor kann manchmal auch helfen, falls verfügbar.
Wie sieht’s bei dir aus? Hast du schon mal einen DisplayPort-Adapter getestet?