Ich hatte das auch, bei den 27 Zöller und 30 Zoll von Dell. Ich bin mir sicher, es liegt am Gehäuse. Das Plastik arbeitet halt bei Erwärmung.
Beiträge von Macschimmi
-
-
Deshalb ist der Dell weg und der Apple LED kommt, da knackt nichts, und er ist nicht aus Plastik, sondern Alu.
War bisher auch mit dem 23er von Apple mehr als zufrieden.
Viel Spaß mit Euren Dell Display´s
-
Ganz einfach, das Gehäuse ist aus Plastik und das hört man auch, sowohl wenn er warm wird auch wenn er abkühlt, es knarscht ganz böse das Gehäuse.
Der Netzschalter will ab und an auch nicht so richtig reagieren.
So prall wie alle schreiben, ist der Dell halt nicht, das Bild selber ist sehr gut (nichts einzuwenden)
-
Zitat
Original von Frostschleuder
Forschung & Lehre ist eine Sache für sich. Hierbei existieren Rahmen- inkl. ServiceVerträge. Hier wird übelst mit Minusmargen gefahren nur um einen Fuß in die Tür zu bringen; das Geld was mit dem Geräten "kaputt" gemacht wird, bekommt Dell duch die Serviceverträge wieder rein.
Versuch mal die Ware in Stückzahlen zu kaufen und du wist feststellen das die Uni das nicht macht - Ein Stück kann man bekommen aber das wars auch dann schon wieder - die Geräte gelangen so nicht auf den öffentlichen Markt.
Die "vielen Geräte" welche du ansprichst; vergiss das schnell wieder - mache mit Dell seit 5 Jahren und egal wie viele TFTs ich auch einkaufe - über das Jahr verteilt sind das tausende - an die Preise komme ich nicht ran was bei Forschung & Lehre los ist und ich mach deutlich mehr mit TFTs von Dell als eine Uni
Ist n ganz anderes Kaliber Forschung & Lehre - da gehts nicht um Marge sondern um Prestige.
Danke Du hast Recht, aber ich habe nun noch 2 x Dell 27 er bestellt für meine Hilfskräfte.
Bei mir stand auch Lieferzeit bis zum 19.12 - wurden aber nach 2 Tagen versandt.
Na ja - zum Thema Dell bin ich als Apple User auch ganz schnell wieder zurück zu Apple, ich finde die Verarbeitung nicht wirklich gut, deshalb werde ich meinen 27er weiterreichen und auf den LED 24 von Apple warten, soll ja auch in ca. 10 Tagen bei mir sein. (die Marge bei Apple ist leider nur bis 15 %)
-
Es ist möglich, hab ich ja gekauft, über unsere Uni.
Liegt wohl daran, das dort bei Dell doch ne Menge zu machen ist, wenn viele Dell Geräte abgenommen werden.
Aber die Verarbeitung lässt doch zu wünschen übrig, das Teil knackt ganz schon, wenn es wieder ausgeschaltet wird und abkühlt.
Da liebe ich doch mein Apple Display, muss ich doch warten, bis das 24 er von Apple kommt, dann stoße ich den Dell wieder ab.
-
Nun ja, ich meinte ja auch nur das die weit unter 400 € verkaufen können - das habe ich in noch keinem Shop gefunden.
-
So am Montag habe ich die Auftragsbestätigung bekommen und heute am Dienstag schon die Versandbestätigung, obwohl als Termin der 19.12 drin stand ?? Ist schon Krank, solch Angaben
-
Das Apple LED Display ist auch nur für die neuen MacBook und MacBook Pro gedacht, es gibt keine Anschlussmöglichkeit für andere Rechner.
Nett finde ich aber die eingebaute iSight, Micro und Speaker
Na ja, hab mich auf Grund des Preises und der Nichtverfügbarkeit eher für einen 27 Zoll von Dell entschieden.
Kost mich nur die Hälfte
-
Bei Dell scheint so viel Luft nach unten zu sein, schon erschreckend .
Wenn ich überlege, was ich dafür über unsere Uni bezahle
-
Bin mal gespannt, wie lange es bei mir dauert. Ich habe Donnerstag auf Rechnung bestellt.
3 Wochen steht im Raum. Jeder Tag eher, würde mich freuen. -
Hallo, ich habe mir ein neues Apple MacBook gekauft, nun wollte ich mir noch einen Dell UltraSharp 3008WFP gönnen.
Da Apple mal wieder ein eigenes Süppchen kocht und einen Mini-Displayport verbaut, aber keine Adapter auf herkömmliche Displayports bietet, stellt sich die Frage:
Kann ich das Dell UltraSharp 3008WFP Display über HDMI anschließen und erhalte ich da die volle Auflösung ?
Dann würde ich einen Adapter von Mini-Displayport auf DVI nehmen und ein Kabel auf HDMI.
Vielleicht kann mir einer von Euch ja helfen
-
Ich suche einen 22 Zoll TFT mit mindestens 1xSVideo oder Composit Eingang und DVI.
Bisher blieb meine Suche erfolglos - entweder 20 Zoll oder 24 Zoll
Wisst Ihr vielleicht einen Hersteller ?
-
Zitat
Original von garfield36
Am oberen Bildschirmrand, in der Menüleiste kann mann einen dunkleren Streifen sehen. Man muss zwar genau hinsehen, aber er ist vorhanden. Habe mir daraufhin im Geschäft ein 23"-Cinema Display angeschaut, und auch dort diesen Streifen bemerkt. Zum Glück stört er in der Menüleiste nicht so. Frage mich nur, ob das vom Betriebssystem herrührt, oder eine Eigenart der Apple Cinema Displays ist.
Ansonsten ist der Bildschirm schon ein Klassegerät, leider nur mit einem Eingang.Es scheint so, als ob es von den eingebauten Magneten kommt, dort sind 3 Stück vorhanden, damit man den Magnetfuß von der iSight befestigen kann.
Im Betrieb ist mir das noch nie aufgefallen -
Wieso - was fehlt ist der richtige Mac - dann brauchst Du auch nicht mehr switchen
Ich warte jetzt auch auf mein neues Cinema Display - hatte zuvor ein 23 Zoll von Apple - aber das Acryl - auch alles bestens verarbeitet - so wie man Apple kennt
Den Unterschied Mac - PC sieht man nicht nur bei den Displays (von der Verarbeitung gesehen) kein Krieg anfangen - Bitte
Einmal mein Apple G5 und ein Dell
-
Ich bin auch jetzt auf der Suche nach einem neuen Display - als Mac User sollte man meinen, es kommt nur ein Apple in Frage
Mir gefallen die Displays von Apple sehr gut, aber die haben nur 1 Jahr Garantie und das ist mir zu wenig.
Deshalb habe ich mich auch entschlossen, den Belinea 102035W zu nehmen - aber erst warte ich Euren Testbericht ab.
Ich hoffe das dieser sehr bald kommt