Beiträge von SamFisher

    das mit dem Kabel soll heissen, dass das ganz normale Kaltgerätekabel, was auch an deinem alten Monitor an einem Toaster, Drucker, Computer, etc. dran ist, nicht im Lieferumfang vorhanden ist. wenn du keins haben solltest, kannst du bestimmt für ein paar cent eins kaufen.


    Ob man 2 Pcs anschliessen kann, weiss ich leider nicht. kann es auch leider nicht ausprobieren, da ich keinen 2. PC hab.


    SamFisher

    Hi,


    also ich kann dir den FSC P19-1A empfehlen. Der hat ein S-IPS Panel, was gut für Spiele geeigent ist. Hab bisher noch keine schlieren entdeckt (CS, FarCry, DTM 2, NFS Underground). Auch der Blickwinkel und die Farbdarstellung sind meiner Meinung nach gut (konnte noch keinen Nachteil zu meinem alten CRT feststellen).


    Das einzigste was dich evtl stören könnte, ist die teilweise schlechte ausleuchtung, die man ausschliesslich bei schwarzem Hintergrund bemerkt. Und da liegt beim DVD gucken auch das Problem, denn du hast ja meinstens oben und unten einen schwarzen balken. Und da die leicht hellen Flecken von den lampen nur am oberen bzw unteren Rand zu sehen sind, könnte das evtl stören. Aber das Problem mit der "schlechten" Ausleuchtung muss man ja bekanntlich bei einem TFT in kauf nehmen. Kann bei zwei identischen Modellen unterschiedlich gut oder schlecht ausgeleuchtet sein.


    Der Blickwinkel ist auch ziemlich gut. Kannst ja mal bei dem Monitorvergleich nach den genauen Werten schauen. Also zum DVD gucken reichts auf jeden Fall (Benutze meinen PC auch als DVD-Player).


    Ein Effekt der wohl hauptsächich bei den S-IPS LG Panels zu sehen ist, ist die Kristalline Oberfläche (schau mal in den FAQ's nach). Manche sehen diesen Kristall Effekt, andere wiederum nicht. Also ich kann sagen, dass mich dieser Effekt nicht stört.



    Stefan


    Alles in allem ist der P19-1A wirklich ein sehr gutes allround Gerät, das sowohl im Office Bereich als auch bei Spielen sehr gut abschneidet.


    Vergleichbar mit dem P19-1A sind noch der Iiyama 481S und der LG 1910. Ein Unterschied besteht eigentlich nur in der Ausstattung und Design.

    Hallo,


    mein nagelneuer p19-1a ist endlich da. aber leider ist mir aufgefallen, dass ich das interpolationsverfahren nicht einstellen kann. Im OSD ist bei erw. einst. kein menüpunkt "Expansionsverfahren" wie im Testbericht beschrieben.


    Oder funktioniert das nur, wenn der TFT über DVI angeschlossen ist?



    SamFisher

    Ich hab den Monitor jetzt nochmal an der Elsa Erazor (leider auch kein DVI) getestet. Ist genau das gleiche Problem.
    Wenn ich den Monitor länger aus hab und ihn einschalte, ist das Bild fast normal, aber nach ca 5 min wird es unten wieder rot.

    Also das Kabel hab ich schon ausgetauscht. Per DVI anschliessen wird auch schwierig. Vielleicht finde ich jemanden, bei dem ich das mal testen kann...


    Also wenn ich schräg von oben auf das Display gucke, wird das schwarz vom kompletten bildschirm zu orange, und wenn ich von unten drauf schaue, wird es einfach nur heller wie es auch beim Iiyama ist. Wenn ich meinen Kopf von der Schräg oben position in die Mitte bewege, bleibt das untere dritte rötlich. je weiter runter desto weniger rot. wenn das rot ganz verschwunden ist, kann man vom rest leider nicht mehr viel erkennen.

    Hallo,


    ich verfolge das Board nun schon seit 2 Wochen intensiv. Nach langem hin und her hab mir den Iiyama E431S bestellt. Kein Pixelfehler. Aber leider entsprach die Ausleuchtung nicht meinen Vorstellungen. Oben dunkel unten hell, was sich auch bei Farben bemerkbar machte.
    Und da ich fürs Studium diverse Grafikanwendungen brauche, möchte ich schon ganz gerne eine ausgewogene Farbdarstellung.


    Also hab ich mir noch den Acer 1721hm bestellt. Hab jetzt beide nebeneinander stehen und das Bild geklont. Die Ausleuchtung ist beim Acer besser, aber leider ist das Bild bei schwarzem Hintergrund im unteren drittel rötlich gefärbt, was man auch bei Spielen deutlich merkt (Hier bemerkt man sogar auf der gesamten Fläche einen rötlichen Ton). Auf weissem Hintergrund sieht man den Rotstich auch, jedoch nicht so extrem wie bei schwarz.
    Ist das TFT defekt, oder muss ich sowas bei TN Panels hinnehmen.


    EDIT: wenn ich über die Einstellungen von GrKa und Monitor das Rot etwas rausnehme, fällt das rot zwar nicht mehr so auf, jedoch ist der rest dann leicht bläulich.


    HAb beide analog an eine GeForce 4 TI 4200 angeschlossen.


    Hab sogar schon überlegt, mal ein PVA/MVA Panel zu testen. Aber da ich schon ab und zu spiele, werde ich damit wohl auch nicht zufrieden sein. Oder ist die Schlierenbildung nicht ganz so extrem?



    Wollte eigentlich nicht mehr so viele TFT's testen, aber anscheinend bleibt nichts anderes übrig.