Stromanschluss beim FSC P19-1A

  • Hallo,


    ich werde mir den FSC P19-1A zulegen, da auch alle hier so von dem schwärmen. Mir ist nur eine Sache aufgefallen, in eurem Test hier steht nämlich wörtlich 'Leider werden die wenigsten mit dem Stromkabel tatsächlich etwas anfangen können. Dieses Kabel ist wohl dafür konzipiert, den Strom über das Netzteil des PCs zu beziehen. Ein Stecker den Sie in die Steckdose stecken können, fehlt jedenfalls.'
    Was genau heißt das, was muss ich dann noch zusätzlich kaufen? Ich werde mir den Monitor nämlich zu Weihnachten schenken lassen und muss deshalb genau wissen, was ich will, auch damit ich den Monitor auch sicher gleich benutzen kann dann über die Feiertage. :)


    Und nur nochmal um auch ganz sicherzugehen: ich kann diesen Monitor zugleich an einen digitalen und einen analogen Ausgang stecken und so zwischen 2 Computern hin und her schalten?


    Gruß, Chiba

  • das mit dem Kabel soll heissen, dass das ganz normale Kaltgerätekabel, was auch an deinem alten Monitor an einem Toaster, Drucker, Computer, etc. dran ist, nicht im Lieferumfang vorhanden ist. wenn du keins haben solltest, kannst du bestimmt für ein paar cent eins kaufen.


    Ob man 2 Pcs anschliessen kann, weiss ich leider nicht. kann es auch leider nicht ausprobieren, da ich keinen 2. PC hab.


    SamFisher

  • Du brauchst ein Stromkabel, wie es auch Dein PC hat. Das musst Du extra kaufen, kostet aber fast nichts.


    Man kann zwei PCs an den Monitor anschließen, einen über den digitalen Eingang (DVI), einen über den analogen Eingang. Dafür muss einer der beiden PCs natürlich über eine Grafikkarte mit DVI(Digital)-Ausgang verfügen.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Zitat

    Original von Stormbringer
    Du brauchst ein Stromkabel, wie es auch Dein PC hat. Das musst Du extra kaufen, kostet aber fast nichts.


    Also wenn dass nicht Übel ist? Was wird als nächstes weggelassen?
    Ich finde es schon schlimm genug, wenn in der Schweiz so ein (hässliches ;)) EU-Stromkabel, oder gibt's die nur in Deutschland, beiliegt.
    Zum Glück wird es noch meistens vom Händler durch ein "Normales" ersetzt.

    mfg

  • Zitat

    Original von Stormbringer
    Du brauchst ein Stromkabel, wie es auch Dein PC hat. Das musst Du extra kaufen, kostet aber fast nichts.


    Man kann zwei PCs an den Monitor anschließen, einen über den digitalen Eingang (DVI), einen über den analogen Eingang. Dafür muss einer der beiden PCs natürlich über eine Grafikkarte mit DVI(Digital)-Ausgang verfügen.


    Achso, so ist das gemeint, ich wusste nicht was für Stromstecker TFTs brauchen, hab bei meinem jetzigen nie nachgesehen. :)


    Das mit den Anschlüssen ist klar, in beiden Computern, die ich benutzen will, ist eine Karte mit D-Sub und DVI, also das ist kein Problem. Wichtig ist nur die Info, dass ich auch sicher hin und her schalten kann zwischen den beiden Eingängen.


    Danke für die Hilfe euch allen.

  • Das hin- und herschalten geht sogar am gleichen PC.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.