Der Iiyama Mitarbeiter war auf jeden Fall sehr freundlich und hat ohne Zögern gesagt, dass das Gerät morgen (heute habe ich angerufen) getauscht wird. Ob es sich dabei um ein neues Gerät handelt, weiß ich nicht.
Hauptsache es läuft diesmal fehlerfrei und das dauerhaft.
Beiträge von Gara
-
-
Das ja, nur können die mir entweder das Gerät gegen ein neues tauschen, das wäre sehr kulant, oder aber - was ich für wahrscheinlicher halte - einfach nur reparieren. Und ein repariertes Gerät mag ich nur ungerne. Aber mal abwarten, hauptsache es geht alles schnell...
-
Nachtrag: Gerade habe ich ganz leicht von oben auf den TFT geklopft und alles war wieder in Ordnung.
Sollte ich den TFT trotzdem umtauschen lassen, denn normal kann das ja nicht sein/EDIT: Aber nur bei 60Hz, bei 75Hz flackert er immer noch.
/EDIT2: Nun kann ich kaum noch etwas erkennen, das Flackern wird von Minute zu Minute stärker. Habe den Monitor nun vom Netz genommen und werde ihn reklamieren. Äußerst ärgerlich! -
Hallo Forum,
seit etwa zwei Wochen besitze ich den Iiyama ProLite E481S und war bisher hochzufrieden. Leider flimmert mein Monitor seit gestern abend extrem und hat zudem noch einen mächtigen Rotstich.
Ich betrieb den 19'' TFT bisher bei 1280*1024 mit 60Hz und 75Hz. Lief wunderbar. Bis gestern abend. Der Monitor hat keine Schläge oder andere Erschütterungen abbekommen, so dass ich mir diese plötzliche Fehler nicht erklären kann.
Um sicherzustellen, dass das Problem nicht an der Graka meines PCs liegt, habe ich ihn an einem zweiten PC getestet - mit einer ATI Karte. Normalerweise läuft er mit einer nVidia über den digitalen Signaleingang.
Könnt ihr mir helfen? Woran kann das Problem liegen?
Kabel wurden schon gewechselt, Farbtemperaturen eingestellt, sämtliche Frequenzen und Aufllösungen eingestellt sowie mit WinXP als auch mit Win2k getestet. Habe die neuesten Monitortreiber und bin mit meinem Latein am Ende.Ich werde gleich am Montag bei der netten Iiyama Hotline anrufen und sie bitten mir den Monitor zurückzunehmen. (Kulanz, da am 10.09. gekauft?) Leider hatte ich schon einmal Probleme mit ihm (Pipsen bei 75Hz, der wurde mir dann promt ausgetauscht.). Trotz der anfangs guten Qualität ist das Flackern und der Rotstich nicht erträglich.
Vielen Dank für eure Tipps.
-
Ich habe vorhin mit einem netten Iiyama Mitarbeiter gesprochen, der meinte es sei besser den ProLite E481S mit 60Hz und nicht mit 75Hz zu betreiben. "Die 19''TFTs sind einfach noch nicht so ausgereift" waren seine Worte.
Mit was für einer Frequenz betreibt ihr euren E481S? Sind die Einbußen deutlich spürbar? -
Auch mein Pro Lite E481S piepst auf einer sehr hohen Frequenz und ist daher extrem störend. Das Geräusch gibt's vorwiegend bei hellem Hintergrund (weiß) und kommt von der Rückseite des TFTs. Habe den TFT extra an zwei PC mit unterschiedlicher Graka getestet, der Fehler liegt aber definitiv am FTF.
Ich werde jetzt die Iiyama Hotline anrufen und einen Umtausch beantragen, der Monitor ist noch nicht einmal zwei Wochen alt. Ich hoffe nur, die schicken mir ein Gerät ohne Pixelfehler, beim Händler hatte ich nämlich extra die "keine Pixelfehler-Garantie" gekauft. Falls Iiyama das nicht macht, werde ich beim Händler umtauschen.
Obwohl der TFT bei mir diesen Fehler hat, kann ich den Monitor bisher nur gutheißen, ein Topprodukt (vom Piepsen abgesehen)!/Edit: Gerade mit den netten Mitarbeitern von Iiyama und dem Händler gesprochen und die tauschen mir das Gerät um.
/Edit2: @Arquanotix: bei welcher Auflösung und welcher Frequenz hast du das Problem? Ich hatte 1280*1024 75Hz, aber auch bei 60Hz trats auf - nur nicht so extrem.