Beiträge von -=THC|SPIDER=-

    so, entscheidung ist fast zu 100% auf den sony gefallen :)


    weiss zufällig noch jemand wie das mit dem integriertem tuner und einem hdd-recorder läuft?
    kann ich den lcd irgendwie überreden das digitale signal an den recorder zu geben?


    ansonsten kann man wohl mit dieser kombination digital schauen, aber nur analog aufzeichnen :/

    HdF: ich kann nur sagen was ich gesehen habe^^ vielleicht lags ja am material, aber die full hd sahen bis ca. 3m unscharf aus, aber bei 4-5m bessser als hd ready.



    achja, die kriterien haben sich arg verändert^^
    da ich selbst überhaupt kein tv habe :rolleyes:, konnte ich net wissen das man bei meiner mutter nur einen digital receiver hinstellen muss um digital schauen zu können (voll ausgebautes kabelbw netz)...



    deshalb habe ich nun eher ne andere frage, lohnt es sich ein tv zu kaufen mit integriertem dvb-c empfänger, oder ist eher besser einen externen empfänger zu kaufen? also einmal zwecks bild und einmal zwecks der verwendung des hdd-recorders.


    ich schmeiss dazu mal den Sony KDL-46V4000 E in die runde, ohne meiner mutter von den 100€ mehr erzählt zu haben :D



    mfg

    HdF: also ich habe schon die ersten themen überflogen, dazu auch noch einige mehr, aber so ne aussage das ich bei analog plasma brauche habe ich nicht gelesen....
    da hätte ich schon nen fehler gemacht, da plasma wegen strom verbrauch gleich unbeachtet blieb.



    zweks full hd war ich heute im mediamarkt mit ner gebrannten sendung vom hdd-recorder. habe da leider nur lcds angeschaut (dachte eben plasma mach kein sinn),
    habe aber da tatsächlich festellen müssen, dass bei einem abstand von 4-5m full hd besser aussieht als hd ready! (bei geringerem abstand bis 3m sieht hd ready besser aus), alles bei 42" geräten von verschieden herstellern.



    mfg

    Hi,


    ich suche einen LCD für meine Mutter :rolleyes:, sie schaut außschließlich analoges TV bzw. sachen die mit einem HDD-Recorder vom Kabelanschluss aufgenommenen wurden (Soaps, Shows).


    Habe hier oft gelesen, dass z.B. Samsung eher weniger für analoges TV geeignet ist, deshalb wollte ich erstmal fragen in welche Richtung (Hersteller) ich suchen muss, um dann hier ein paar Modelle vorschlagen zu können.
    Aber Vorschläge nehme ich trotzdem gern an ;)


    die kriterien sind:


    - max. 1200€
    - 42"
    - 4-5m sitzabstand


    Hier auch gleichmal die frage, lohnt sich bei dem Sitzabstand und analogen TV ein Full-HD?



    MFG

    also ich hab nen bekannten der nicht so viel plan von pcs etc. hat ...


    der hat so nen problem mit seinen tft (ich weiss nur das es ein 15" ist, mehr leider auch nicht) ...immer wenn er den tft ausmacht, und dann wieder anmacht sind alle farben etc. verstellt, dass er er jedesmal die autotaste drücken muss ...


    so nun muss ich morgen hin, und mir das mal anschauen ... aber ehrlichgesagt bin ich da extrem überfragt, und wüsste nicht an was das liegen könnte ...


    ich würde erstmal im menü schauen, ob man irgendwo die einstellungen speichern kann ... obwohl ich sowas bisher bei keinem tft gesehen habe ... ich hoffe ihr habt noch nen paar ideen bzw. erfahrungen ...



    cya

    sowas hab ich auch (l90d+) ... um genauer zu sein etwa 3 stück beim schwarzen bild ...


    ich kann mir aber vorstellen, dass dieser fehler öfter vorkommt als man denk, ihn aber nur ein bruchteil der leute bemerkt (wenn das so ist wie bei mir) ...


    ich hab diese fehler auch nur durch zufall entdeckt, denn man sieht sie normallerweise einfach nicht ... ich muss dazu etwa 30cm an den tft ran, und dann wirklich sehr sehr genau schauen, dann sehe ich etwas hellere punkte ...

    also wie es aussieht liegt es an der software selber, also an quake ...


    denn ich habe heute half life 2 getestet, und da ist tearing nicht vorhanden bzw, so gering, dass es mir nicht auffählt ... ahja, und die unschärfe ist auch geringer als in quake ...

    jop geht bei nvidia über treiber ...


    und selbst wenn du die interpolation nicht magst, man gewöhnt sich trotzdem daran!
    ich hatte früher einen lg 1710b, und der tft hat 1024x786 wirklich perfekt dargestellt ...
    beim hyundai l90d+ (den ich auch habe) ist es mit sicherheit um einiges schlechter bzw. man merkt sofort den unterschied ... das hat mich am anfang so gestört, dass ich ihn zurück schiecken wollte ...
    aber jetzt stört es mich einfach weniger bzw. kaum, und die leichte unschärfe bemerke ich gar nicht mehr ...


    aber man muss auch bedenken, dass man sich beim kauf erstmal komplett auf das bild schuat, wenn man so genau darauf achtet wird jedem was auffahlen ... aber nach einiger zeit ist das spiel selbst doch wichtiger, und man bemerkt kaum was am bild ...

    also ich hab ne ti4600 und hab auch tearing ...


    achja, und bei meinem lg 1710b hatte ich in quake kein tearing, bzw. es war so gering das ich es nicht merkte ... und nun hab ich mit anderem tft im gleichen spiel tearing ...

    also demnach hab iich ein dvi-i single link kabel ...


    also ich hab selbst mit 640x480 tearing in quake ... (an der leistung liegt es nicht, hab bei 1280x1024 noch über 300fps)


    und wo kann ich dieses tripplebuffering einschalten?

    es macht keinen unterschied ob ich vsync im spiel oder im treiber anmache ...



    und im analogen kabel fehlt ein pin und im digitalen sind es glaub 6 stück, ist aber glaub ich normal, da vile solche kabel verkauft werden ....


    aber als ich mir damals das digitale kabel für meinen lg bestellt habe, waren alle pins vorhanden ...

    hallo,


    hab mittlerweile zahlreiche treiber und ne andere windows version getestet ...


    immer mal mit v-sync on/off und verschiedenen hz-zahlen ...


    bei quake ist es immer das selbe, egal welche einstellung ... das bild wird nicht schlechter und auch nicht besser ...


    dvds kann ich immer ohne probleme schauen ...


    der flimmer screen von pixperan ist mit vsync on immer streifen frei, ohne vsync taucht mal hin und wieder ein streifen auf ...
    im verfolgungs test ist aber tearing immer noch zu sehen (etwas geringer wegen anderem treiber, aber immer noch da) ...



    kann sowas eigentlich auch am dvi kabel liegen, weil da ein paar pins fehlen ... (eigentlich nein, da ich bei analogen anschluss auch tearing habe)


    wenn noch jemand einen vorschlag bzw. idee hätte, was ich probieren könnte, dann raus damit!



    cya

    jo, ich habs die hz zahl in der tabelle verstellt, und im osd menü überprüft ...


    ind windows und in spielen habe ich 75hz! aber in pixperan nur 60, obwohl 75hz eingestellt sind ...


    die spiele habe ich übrigends auf 60 und 75hz getestet, aber immer das gleiche ergebnis gehabt ...


    und ein anderes os werde ich auch nochmal ausprobieren ...

    Zitat

    Original von wwelti
    Was mich z.B. ganz besonders wundert, ist, daß Du im Verfolgungstest bei vSync=off Tearing gesehen hast. Wenn es da schon Tearing gab, hätte es im Flackerscreen mehr als deutlich sichtbar sein müssen... *grübel*


    also erstmal nicht das wir uns jetzt falsch verstehen, bzw. ich gar nicht weiss was tearing ist, habe ich ein bild angehängt wie es bei mir dann aussieht ...




    ergebnis vom flacker-screen (etwa ne minute lang) : (dvi, 60hz, vsync off)


    frame rate: 60fps; frame lost: 24; cpu load: 5%; 1280x1024@32
    streifen konnte ich auch keine sehen, nur dass das bild manchmal ganz kurz weiss wurde (geht sehr schnell)


    (dvi, 60hz, vsync on)
    frame rate: 60fps; frame lost: 1; cpu load: 5%; 1280x1024@32
    keine streifen oder sonst irgendwas!



    und ich war nun bei nem kumpel, und hab mein tft getestet (analog, 75hz):
    im flacker screen ist das ergebnis sehr identisch wie bei mir, aber in quake und im verfolgungstest ist tearing etwas weniger zu sehen ...



    achja, bevor ich zu meinem kumpel bin, habe ich den flacker screen zum ersten mal gestartet (dvi, 60hz, vsync off) und da war das ganze bild voller weissen und schwarzen streifen, die sich nach unten hin bewegt haben ... mit vsync war das nicht der fahl ...
    und ich kann auch in pixperan mit dvi nicht mehr wie 60hz erzwingen ... in spielen und auf dem desktop hab ich über den treiber 75hz eingestellt, aber im programm sind es immer nur 60hz ...

    hi wwelti,


    also ich hab leider im moment nicht so viel zeit zum testen, werde aber heute abend bzw. heut nacht berichten ...


    also ich hab leider kaum die möglichkeit andere spiele zu testen, da ich keine anderen 3d-shooter als quake3 habe ... das einzigste spiel das ich noch habe ist call of duty, was ich heute aben antesten werde ...
    und heute abend werde ich auch mal bei nem kumpel testen, ob vill. doch an der grafikkarte liegt ...
    den flacker-screen von pixperan werde ich auch ausprobieren (obwohl ich eigentlich kaum verstehe worauf ich genau achten muss) ...



    aber jetzt mal folgendes: wenn ich den test lcd pixel persistence von monitor test starte, habe ich auch bei der langstamsten geschwindigkeit tearing (ob v-sync on/off) ...
    aber wenn ich nun den verfolgungstest von pixperan starte (mit gleichen farben wie im monitor test), dann habe ich mit v-sync on KEIN tearing, und wenn v-sync aus ist ist tearing zwar vorhanden aber kaum zu erkennen ...


    wieso habe ich in einem programm tearing, und im anderen nicht, weill der test ist ja fast identisch ...

    graka ist eine gianward gf4 ti4600, aber der lg war bereits dran angeschlossen ...


    ich habe die treiberversion 61.77 benutz, habe aber schon probeweise 40.72 draufgehabt ... und es ist immer das gleiche ...


    ich meine, wenn ich v-sync anmache, dann sollte es wenigstens etwas besser werden, es verändert sich aber nie was (ich sehe zumindest keinen unterschied), ob andere hz zahl oder v-sync on/off ... achja, ich spiele hauptsächlich quake 3 arena ...

    also ich bin besitzer eines hyundai l90d+, und hab extrem mit tearing zu kämpfen ... ich habs schon auf analog und digital mit jeweils 60 und 75hz, und zusätzlich jeweils mit v-sync on und off probiert, aber das ergebnis ist immer das gleiche ...
    ich hatte 2jahre lang einen lg 1710b, und habe da immer auf 60hz und mit v-sync off gespielt, und habe sowas wie tearing nie bemerkt ... hab also nur den tft angeschlossen und gleich etwas gezockt, hatte aber absolut keine probleme beim umstieg ...
    liegt das ganze am tft oder an der hardware bzw. an irgendeiner software ...


    kann es villeicht am tn-panel liegen? denn ich dachte bis heute das der lg 1710b auch ein tn-panel hat (darum auch der l90d+), habe aber zufällig gesehen, dass es ein s-ips panel hat ...



    schonmal thx für eure antworten