Tearing trotz V-Sync?

  • also ich bin besitzer eines hyundai l90d+, und hab extrem mit tearing zu kämpfen ... ich habs schon auf analog und digital mit jeweils 60 und 75hz, und zusätzlich jeweils mit v-sync on und off probiert, aber das ergebnis ist immer das gleiche ...
    ich hatte 2jahre lang einen lg 1710b, und habe da immer auf 60hz und mit v-sync off gespielt, und habe sowas wie tearing nie bemerkt ... hab also nur den tft angeschlossen und gleich etwas gezockt, hatte aber absolut keine probleme beim umstieg ...
    liegt das ganze am tft oder an der hardware bzw. an irgendeiner software ...


    kann es villeicht am tn-panel liegen? denn ich dachte bis heute das der lg 1710b auch ein tn-panel hat (darum auch der l90d+), habe aber zufällig gesehen, dass es ein s-ips panel hat ...



    schonmal thx für eure antworten

  • graka ist eine gianward gf4 ti4600, aber der lg war bereits dran angeschlossen ...


    ich habe die treiberversion 61.77 benutz, habe aber schon probeweise 40.72 draufgehabt ... und es ist immer das gleiche ...


    ich meine, wenn ich v-sync anmache, dann sollte es wenigstens etwas besser werden, es verändert sich aber nie was (ich sehe zumindest keinen unterschied), ob andere hz zahl oder v-sync on/off ... achja, ich spiele hauptsächlich quake 3 arena ...

  • Hast du die Probleme nur bei Q3A oder auch bei anderen Spielen?


    Schaltest du V-Sync On in den Spielen ein, oder in den Treibereinstellungen?


    Mir fällt dazu momentan sonst nichts ein, wenn es kein Problem mit den Treibern bzw. Spiel ist, bleibt eigentlich nun noch die Grafikkarten oder das Display.


    Hättest du die Möglichkeit das Display mal bei einem Freund anzuschließen? Wenn Ja, dann mach das doch mal und wenn es dort auch zu dem Problem kommt, dann stimmt mit dem Display was nicht, sollte es da aber funktionieren, dann kann es eigentlich nur noch an deiner Grafikkarte liegen, selbst wenn es mit dem LG funktioniert hat!

  • -=THC|SPIDER=-,
    ich hab das gleiche Problem aber wie ich feststellen muss nur in Q3 basierenden Games oder bei schnellen Kameraschwenks in DVD. Ich finde das wirklich zum "KOTZEN" für fast 470€ einen 19TFT mit 8 MS und TN Panel und so was sollte normal nicht auftreten Unverschämtheit oder ist die TFT-Monitor Geschichte doch noch nicht ausgereift ?


    Ps.
    Hotline angerufen und nach 30 Minuten Gespräch zum Entschluss gekommen das es Normal oder ein Defekt ist, zu meinen erfreuen hatten sie sogar CS auf dem Rechner installiert (Test Gerät) und lief super ohne jegliche Framedrops etc. also bin mal skeptisch und werd mir ein anderes Gerät (L90D+) in einem Laden anschauen und vorführen lassen ob die alle das selbe Problem haben.


    cYa euer Star

  • Hab noch einiges neues zu berichten:
    Mein Monitor (L90D+) hat in DVD doch nichts es lag an genau den 2 DVD's die ich angeschaut hatte, hab mir heute 5 weitere ausgeliehen und alles läuft perfekt.
    Nun wegen den Quak3 basierten Games bei mir ist es leider nicht zu lösen weder per Konsolen Eingabe "fps_max genaue Hz Frequenz eingeben" oder fps_max 60, 75 oder 100 auch vsync „on“ oder „off“ schaffen keine Abhilfe, kann mir jetzt auch nicht weiterhelfen.

  • Hallo zusammen,


    Es kann schon sein daß die interne Datenverarbeitung beim L90D+ nicht optimal ist, was Tearing angeht. Es gibt da große Unterschiede zwischen verschiedenen TFT-Modellen.


    Sicher herausfinden kann man dies allerdings nur mit einem geeigneten Testprogramm.


    Ich hatte schonmal in diesem Thread:
    Frage zum Hyundai Imagequest L90D+
    mit Starcommander über wohl dasselbe Problem geredet.


    @Starcommander: Scheinbar war ich nicht sehr überzeugend? Oder war der Thread auf den ich verlinkt habe einfach zu lang? Ich habe schon einige TFT's mit verschiedenen Ausprägungen dieses Synchronisationsproblems gesehen und glaube eigentlich zu wissen, wovon ich rede...


    Das Problem bei Tearing ist, daß es 1.) verschiedene Ursachen dafür geben kann, und daß es 2.) manchmal schwer zu sehen ist, auch wenn es vorhanden ist.


    Sollte jemand von Euch willens sein, dem Problem beim L90D+ auf den Grund zu gehen, schlage ich (zum 4. Mal) vor, daß sich jemand von Euch mal den Flacker-Screen von PixPerAn auf dem Monitor anschaut, und genau beschreibt, ob er horizontale Linien sieht und wenn ja, dann was diese Linien so treiben. (die können recht kreativ sein ;) ) Bitte dann auch die Info-Box rechts oben beachten und gucken was da so drinsteht. (fps-Zahl, "Lost frames" (=Software-Framedrops))


    Solltet ihr keine Lust dazu haben, dann laßt es halt. Allerdings kann ich dann auch nur vermuten, daß das Problem _möglicherweise_ am Monitor liegt ... möglicherweise aber auch nicht.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • hi wwelti,


    also ich hab leider im moment nicht so viel zeit zum testen, werde aber heute abend bzw. heut nacht berichten ...


    also ich hab leider kaum die möglichkeit andere spiele zu testen, da ich keine anderen 3d-shooter als quake3 habe ... das einzigste spiel das ich noch habe ist call of duty, was ich heute aben antesten werde ...
    und heute abend werde ich auch mal bei nem kumpel testen, ob vill. doch an der grafikkarte liegt ...
    den flacker-screen von pixperan werde ich auch ausprobieren (obwohl ich eigentlich kaum verstehe worauf ich genau achten muss) ...



    aber jetzt mal folgendes: wenn ich den test lcd pixel persistence von monitor test starte, habe ich auch bei der langstamsten geschwindigkeit tearing (ob v-sync on/off) ...
    aber wenn ich nun den verfolgungstest von pixperan starte (mit gleichen farben wie im monitor test), dann habe ich mit v-sync on KEIN tearing, und wenn v-sync aus ist ist tearing zwar vorhanden aber kaum zu erkennen ...


    wieso habe ich in einem programm tearing, und im anderen nicht, weill der test ist ja fast identisch ...

  • Hallo THC|SPIDER,


    Es gibt in PixPerAn einen separaten Testscreen für Tearing und ähnliche Probleme, nämlich den Flicker-Vollbild-Screen. (Unten links im Startbildschirm erreichbar, da flimmern auch schon zwei Zahlen 1/2 herum). Wenn es Tearing gibt, ist es in diesem Screen garantiert sichtbar.


    Im Verfolgungstest u.ä. dagegen ist es sehr schwer, Tearing zu erkennen, auch wenn es auftritt.


    Also, BITTE, diesen speziellen Testscreen benutzen... :)


    Davon abgesehen hat PixPerAn inzwischen eine automatische Synchronisation, d.h. auch wenn vSync=off verhält sich PixPerAn wie bei vSync=on (sollte jedenfalls), da das zum Testen einfach sinnvoller ist.


    Edit: Im anderen Testprogramm wird wahrscheinlich nur mit GDI geblittet (Kein DirectX/OpenGL oder ähnliches). Mit GDI gibt's _immer_ Tearing, egal was man tut. Verschiebe doch einfach mal ein großes (hohes) Windows-Fenster hin und her und schau z.B. auf den linken Rand. Da sollte Tearing gut sichtbar werden, egal auf welchem Monitor (CRT, TFT), egal ob vSync=on oder off.


    PixPerAn verwendet hingegen DirectX.


    Edit2: Nur um es nochmal explizit zu sagen: Ihr sollt _nicht_ einen kompletten Schlierentest machen. Darum geht's uns hier doch gar nicht ;). Mich interessiert NUR das Flicker-Vollbild, weil man da das Tearing sehr zuverlässig sieht.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • So hi im Back,
    hab mir das mit Pixerpan genau angeschaut und habe egal wie hoch oder niedrig ich den Regler schiebe keine komischen Framedrops feststellen können.
    Nun was oben im grünen Kästchen zu sehen ist Liste ich mal auf:


    Frame rate: 60 FPS
    Framelost nach ca. 15 Minuten: 45 Frames
    CPU Load: 100%
    Mode: 1280x1024 @ 32 bpp


    Hier ein Schlierbild von Pixerpan:
    Hier die PixerPan Autoente

  • Hi Starcommander,


    Du hast 15 Minuten lang den Flacker-Screen ertragen? ... Ganz schön heftig.


    Und keinen einzigen horizontalen Streifen gesehen? Ok... damit erkläre ich den Monitor für unschuldig. Denn das hätte man da auf jeden Fall gesehen. (Den Regler muß man dazu nicht verschieben. Die Streifen sieht man auf jeden Fall, solange das Flackern noch einigermaßen sichtbar ist. Der Regler ist nur dafür da, daß man das Flackern auf ein gesundes Maß reduzieren kann, wenn man z.B. gerade dabei ist, die Synchronisation mit Powerstrip handzuoptimieren.)


    Vielleicht wäre es noch interessant kurz mit 75 Hz zu testen. Wenn es dann im Flacker-Screen ebenfalls kein Tearing gibt, ist das sehr gut -- denn dann kannst Du den Monitor auch mit 75 Hz zum Zocken verwenden. (Das ist nicht selbstverständlich...)


    Nun bleibt natürlich die Frage wo das Tearing herkommt. Inzwischen finde ich die Sache ganz schön komisch, muß ich sagen... Was mich z.B. ganz besonders wundert, ist, daß Du im Verfolgungstest bei vSync=off Tearing gesehen hast. Wenn es da schon Tearing gab, hätte es im Flackerscreen mehr als deutlich sichtbar sein müssen... *grübel*


    Vielleicht wäre es hilfreich, wenn Du als Ausgangspunkt für weitere Tests eine sehr einfach erreichbare Stelle in einem Spiel finden würdest, wo das Tearing sehr gut zu sehen ist. (mit vSync=on, natürlich...) (Auch wenn's wohl bekannt ist: Es gibt separate Einstellungen für vSync für DirectX und OpenGL)


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Hi,
    wenn dir CS 1.6 oder CZ bekannt ist einfach mal testen, auf z.B. de_aztec am Holztor einfach mal nach rechts und links strafen das mit Vsync on oder off und ich sehe immer diese komischen verzehrten Linien, hab leider keine Ahnung wie ich es ausdrücken soll, kann. Dazu habe ich alles getestet so D-SUB von 60-75Hz oder DVI bei 60 Hz egal welcher reflash Rate Vsync on oder off in PixerPan habe ich keine Framedrops oder verschobene Teilchen die von oben nach unten gleiten.

  • Zitat

    Original von wwelti
    Was mich z.B. ganz besonders wundert, ist, daß Du im Verfolgungstest bei vSync=off Tearing gesehen hast. Wenn es da schon Tearing gab, hätte es im Flackerscreen mehr als deutlich sichtbar sein müssen... *grübel*


    also erstmal nicht das wir uns jetzt falsch verstehen, bzw. ich gar nicht weiss was tearing ist, habe ich ein bild angehängt wie es bei mir dann aussieht ...




    ergebnis vom flacker-screen (etwa ne minute lang) : (dvi, 60hz, vsync off)


    frame rate: 60fps; frame lost: 24; cpu load: 5%; 1280x1024@32
    streifen konnte ich auch keine sehen, nur dass das bild manchmal ganz kurz weiss wurde (geht sehr schnell)


    (dvi, 60hz, vsync on)
    frame rate: 60fps; frame lost: 1; cpu load: 5%; 1280x1024@32
    keine streifen oder sonst irgendwas!



    und ich war nun bei nem kumpel, und hab mein tft getestet (analog, 75hz):
    im flacker screen ist das ergebnis sehr identisch wie bei mir, aber in quake und im verfolgungstest ist tearing etwas weniger zu sehen ...



    achja, bevor ich zu meinem kumpel bin, habe ich den flacker screen zum ersten mal gestartet (dvi, 60hz, vsync off) und da war das ganze bild voller weissen und schwarzen streifen, die sich nach unten hin bewegt haben ... mit vsync war das nicht der fahl ...
    und ich kann auch in pixperan mit dvi nicht mehr wie 60hz erzwingen ... in spielen und auf dem desktop hab ich über den treiber 75hz eingestellt, aber im programm sind es immer nur 60hz ...

  • Hallo zusammen,


    @Starcommander:
    Ich kann Dir versichern daß ich schon weiß wie Tearing aussieht. Wenn ich vSync=off schalte, sieht man es in vielen Spielen. Bei vSync=on kann ich bei mir bei CS nichts derlei entdecken. ACHTUNG: Das war mit OpenGL. Es gibt im Treibermenü eine separate vSync-Einstellung für OpenGL, die muß natürlich aktiviert sein damit's kein Tearing gibt.


    Um in PixPerAn (und auch in anderen Spielen) eine andere Vertikalfrequenz als 60 Hz zu erreichen, genügt es nicht, im Desktop auf 75 Hz zu stellen. Vielmehr gibt es im Grafikkartentreiber gewöhnlich eine Tabelle mit Frequenzen, die man für jeden 3D-Grafikmodus separat einstellen kann. Nur wenn man dort die gewünschte Frequenz einträgt, klappt's auch in PixPerAn bzw. in 3D-Spielen.


    Ob die Frequenzeinstellung dann auch tatsächlich geklappt hat, kann man in dem jeweiligen Programm mit dem OSD des Monitors überprüfen.


    OK, wie's aussieht tritt das Tearing bei Euch überall auf, nur nicht im Flacker-Screen. Dafür aber sogar im Verfolgungstest. Sinn ergibt das zwar eigentlich keinen, aber das bin ich ja inzwischen mit PC's gewohnt. Trotzdem ist die konsequente Interpretation dieses Ergebnisses, daß es sich um ein reines Softwareproblem handelt. Möglicherweise spinnen Eure Grafikkartentreiber bzw. Windows-Installationen ein wenig.


    Versucht bitte bei Tests, die ihr durchführt, immer im OSD-Menü des TFT's nachzuschauen, auf welcher Vertikalfrequenz er gerade läuft. Jede andere Anzeige (z.B. im Treiber oder im Spiel) kann ungenau oder falsch sein. Auch die fps-Anzeige von PixPerAn zeigt _nicht_ die Vertikalfrequenz, sondern die Framerate an.


    Ich nehme an den Tearing-Artikel im TFT-FAQ von Prad.de habt ihr schon gelesen? Dieser Artikel beschreibt Tearing allgemein wie es bei CRT's auftritt. Bei TFT's ist es insofern ein wenig komplizierter daß TFT's intern zusätzliches Tearing erzeugen können (Siehe Thread von Basso-Basso, verlinkt im Thread von Starcommander). Aber scheinbar tritt das beim L90D+ eben doch nicht nicht auf(???). Sonst hätte der Flacker-Screen Test auf jeden Fall angeschlagen. Oder ist es vielleicht so daß PixPerAn immer mit 60 Hz lief, die Spiele aber immer mit 75 Hz? Schaut auf jeden Fall im OSD nach, nur damit geht ihr sicher.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • jo, ich habs die hz zahl in der tabelle verstellt, und im osd menü überprüft ...


    ind windows und in spielen habe ich 75hz! aber in pixperan nur 60, obwohl 75hz eingestellt sind ...


    die spiele habe ich übrigends auf 60 und 75hz getestet, aber immer das gleiche ergebnis gehabt ...


    und ein anderes os werde ich auch nochmal ausprobieren ...

  • Hi THC,


    Das sollte nicht sein... PixPerAn sollte die voreingestellte Vertikalfrequenz übernehmen (es gibt gar keine explizite Einstellung der Vertikalfrequenz in PixPerAn). Bei allen Rechnern mit denen ich getestet habe war das auch nie ein Problem... ???


    Kannst Du mir Betriebssystem (Version), DirectX-Version, Treiberversion, und Grafikkarten Deines Systems sagen?


    Naja, Windows ist halt schon ein Software-Chaos... Ich werde mich demnächst darum kümmern müssen. Sorry wegen den Umständen...


    Viele Grüße
    Wilfried

  • So Hallo,
    mir hat’s gereicht mein TFT ist zurück beim Händler und hab mir eine neue Röhre bestellt. Es ist einfach so die ganze Getue um Flachbildschirme das sie Perfekt zum Gamen ist, ist ganz einfach gelogen. Für mich als Hardcore Zocker sind die Teile einfach nicht zu gebrauchen ( den Benq FP973s+ und den Hyundai L90D+ gefiel mir besser ) aber bringen beide nicht das gewünschte Ergebnis.


    CYA euer Star

  • @Starcommander


    Hier im Forum wird eigentlich jeder hardcore Zocker darauf hingewiesen, das ein TFT vielleicht nicht das richtige für seine Anwendungszweck ist, da selbst die reaktionsschnellsten Displays es nicht mit einem CRT aufnehmen können was die Reaktionszeit angeht und es auch bauartbedingt eine gewissen Bewegungsunschärfe bei TFTs gibt, an die sich nicht jeder gewöhnen kann.


    Das heißt nicht, das es nicht auch hardcore Zocker gibt die mit einem reaktionsschnellen TFT wunderbar zurechtkommen. Menschen sind nicht genormt und die Wahrnehmung ist eine individuell sehr subjektive Sache, was für den einen wunderbar ist, ist für jemand anderen nicht akzeptabel. So ist das eben.