Der Sony KDL-S40A11E soll ein gutes Modell sein ... nur so als Tip um dir die Qual der Wahl zu verschärfen
Beiträge von Kurt
-
-
Auch wenn ich keinen LCD TV Gerät besitze, so soll dein Model angeblich keinen aktiven Lüfter haben.
-
Zitat
Original von Thanatos
Erfahrungen zu den größeren Geräten (speziell dem 37") würden mich wirklich SEHR interessieren, freut mich wenn Du demnächst vielleicht etwas dazu posten könntest...Danke und gruss,
Thanatos.
Dem Wunsch schliesse ich mich gerne an und meine google Suche hat bisher kaum was gebracht.
NUn habe ich einen Vergelichstest gefunden - zwar leider nicht auf Deutsch oder Englisch, aber es lassen sich durchaus ein paar Informationen rauslesen.Desweiteren wird es wohl einen Test in der aktuellen Ausgabe von "HomeVision"
geben. -
Vielen Dank für deine ausführliche und informative Antwort, Bigtower.
Es zeigt sich somit, das eine Anschaung vor Ort unabdingbar ist. Erst so ist man in der Lage zu beurteilen ob man mit der Bildqualität bei PAL zufrieden ist oder nicht - eine reine subjektive Einschätzung eben. Eine Tatsache die wir ja schon von den TFTs her kennen.
Das soll nicht den Wert eures Tests schmälern, denn ohne diesen würde ich den Viewsonic gar nicht erst in erwägung ziehen - dafür danke ich euch. -
Auch wenn mich die Frage von Thanatos auch sehr interessiert, hab ich zunächt eine allgemeine Frage.
Ist der Viewsonic LCD Fernseher wirklich 100% mit den anderen Marken vergleichbar? Ich bin in MItglied eines inzwischen älterem Jahrganges und unterscheide noch zwischen den Herstellern und ihren Produkten.
Viewsonic ist sicherlich eine sehr gute Marke was PC Monitore betrifft, aber kann es im Fernsehbereich gegen dort vorhandenen Hersteller konkurrieren? Xoro stellt mittlerweile ja auch LCD Fernseher her.Mir ist durchaus bewusst das Sony und Samsung auch PC Monitore herstellen, komischerweise übertrage ich die positiven Assoziationen mit dem Marken aus den Fernsehermarkt auf den PC Monitor Markt - aber nicht umgekehrt.
Sind meine Befürchtungen hinsichtlich der Qualität begründet? Dabei macht mich oft der Preis recht stuzig. Füreinen vergleichbaren Samsung würde ich sicherlich mehr zahlen, aber ist der Mehrpreis dann auch nur für den Namen?Ich hoffe meine Frage ist nicht zu konfus gestellt
-
Einen schönen gute Morgen,
ich bräuchte von euch bitte eine Entscheidungshilfe bzgl. den Kauf eines TFT Monitors. Da mein Budget doch recht eng angelgt ist habe ich mir nach längerer Recherche zwei Monitore rausgesucht:
den Scaleoview W19-1 19 Zoll Link
undden Viewsonic VX715 17 Zoll TFT Link
Beide haben einen DVI Eingang und sind recht günstig - was mir schon mal gefällt. Die Anforderung besteht hauptsächlich (80%) in Spielen (BF2, NfSU, Farcry etc.)
Daher tendiere ich ich zum Vx715, aber für etwas mehr würde ich einen 19Zoll kriegen, welcher zu dem aktueller ist. Andererseits hat Scaleoview bekannterweise einen Widescreen - Ob seine doch etwas schräge Auflösung noch für Spiele geeignet ist weis ich nicht.Kann mir einer bitte von euch eine klare Empfehlung geben?
gruss
Kurt
-
Dein Bericht ist wie ein sanftes Streicheln meiner Seele
- Ich sehe meine Anschaffung des FS sehr gerne bestätigt.
Vielen Dank für dein Bericht
gruss
Kurt
-
hmm, das "schnellste" was ich habe wäre gerade HL2 (z.B. die Buggyfahrt auf Highway 17) oder DC und bei beiden bin ich sehr zufrieden.
Ein Manko ist mir jedoch aufgefallen:
Bei HL2 muss ich den Schwarzwert hochstellen, sonst sind die dunklen Ecken sehr dunkel (Nach Anpassung aber wie auf einem CRT) und für normales Office/Internet muss ich den Schwarzwert wieder runterreglen, weil es sonst zu hell ist (jedenfalls für mich
) - Ist mir aber bisher nur bei HL2 aufgefallen, bei allen anderen Spielen (s.o.) kann ich mit einer Einstellung alles spielen und es ist keine Nachregelung erforderlich (vielleicht sollte ich mal mit der Gammaeinstellung von HL2 experimieren)
-
Bitte entschuldige die späte Antwort, aber ich war ein paar Tage nicht online.
Was deinem DVD Test Wunsch angeht:
Nun ich habe mir mal Shrek2 mit PowerDVD angeschaut und kann die sagen das die Balken so schwarz sind wie sie es sein sollen
- Ist, denke ich, halt S-IPS typisch kein Problem wie bei einem TN Panel
Ich hoffe dir weitergeholfen zu haben.
gruss
Kurt
-
Hallo,
nun habe ich den "Sprung" auch gemacht und mir den P19-1A . Da mir dieser Forum dabei selber geholfen hat und mir auch in Zukunft sicherlich weiterhelfen wird, versuche ich ein bisschen was zurückzugeben und schreibe mal einen Testbericht ~ wahrscheinlich als einer der letzten ;), aber nicht so ausführlich wie manch anderer, da es zu diesem TFT schon viele Tests hier vorliegen.
Vorgeschichte
Da ich hauptsächlich spiele (85%) wollte ich ursprünglich den vx910 und dann den vx912, um der Panik entgegenzuwirken das ich schlieren sehe. Doch Anfang der Woche, bei meiner täglichen schnüfflerei hier, stiess der P19-1A in mein Aufmerksamkeitsradius, den ein beunruhigender Faktor bei den TN Panel war/ist für mich die Geschichte mit dem Schwarzabstufung.
Lieferung/Verpackung
Bei Amazon für mittlerweile 529€ bestellt und auch gleich bekommen. Verpackung war ordentlich und es war keine Beschädigung zu erkennen - der TFT war ohnehin durch Luftkissen gut gepolstert.
Inhalt
Natürlich der Monito, Pivot Software (<- funktioniert super), DVI und Analog Kabel, Handbuch, Kabel für Lautsprecher (brauche ich aber nicht) und Treiberdiskette.
Das Stromkabel ist nur zum Anschluss an den PC gedacht - Da sitzt wahrscheinlich ein konservativer Marketing Leiter bei Fujitsu SiemensAufbau
Sehr einfach, wie bei jedem Monitor - Kabel rein hinstellen und einschalten.
Dazu möchte ich noch erwähnen, das der Monitor steht wie in Beton gegeossen. Da mein Fussboden nicht eben ist und somit der Tisch auch, "wackelt" der Tisch leicht - aber nicht der TFT, dieser schwingt so gut wie gar nicht nach, jedenfalls nicht mehr als mein alter 19er CRT.
Die Pivotfunktion funktioniert leicht und ohne grossen Aufwand, nur auf die Kabel sollte man achten.
Kippen, drehen und Höhe verstellen - Alles sehr einfach und ohne grossen Kraftaufwand zu berwekstelligen.Pixelfehler
Eigentlich wollte ich nicht nachschauen, gemäss dem Motto "Was ich nicht weis, macht mich nicht heiss"
- Aber dank der Neugier habe ich es doch gemacht: kein Pixelfehler *uff*
Ausleuchtung
Ein hier oft angesrochenes Problem, auch beim P19-1A ! Vielleicht hat FS seine Qualitätskontrolle verschärft, aber ich habe nach unzähligen Tests keinerlei helle oder dunkle Flecken finden können - Alles gleichmässig und schön ausgeleuchtet.
Spiele
Für mich der allerwichtigste Punkt! Bezeichne mich selber mal als Hardcore Spieler - spiele fast alles über Ego, Strategie etc. pp.
Battlefield 1942 mit Desert combat:
Alles top, keine schlieren feststellbarNFSU2: keine Schlieren, evt. leichte Bewegungsunschärfe? Keine Ahnung, da meine Augen schon viel Schrott ertragen mussten
- Jedenfalls sag ich mal dazu mal "Nein" und somit alles top!
World of Warcraft: bei maximaler Auflösung, lief bei mir fast eine einsame Träne über die Wange - so schön sieht dort die Welt nun für mich aus
Half Life 2: Bei diesem Spiel musste mir der TFT zeigen wie gut er interpolieren kann! Fazit: bei einer Auflösung von 1024x768 - immernoch ein wunderbares Bild, meiner Meinung nach kein/kaum Verlust zum CRT, nur 800x600 ist für diesen TFT eine Beleidigung und strengt sich nicht mehr an
Fazit
Bin sehr glücklich mit diesem Monitor und kann diesen ohne Beschränkung an Spieler weiterempfehlen. Ich habe nur 29€ mehr gezahlt als für den vx912 und ich kann meinen in "alle" Richtungen verstellen + Pivotfunktion + Lautsprecher
-
Danke für eure Antworten, aber mittlerweile habe ich meine Richtung total geändert und habe mir heute den P19-1A bestellt
-
Schönne Abend,
ich will mich kurz fassen und Dir einfach einen Monitor vorschlagen, welche aus meiner Sicht einfach perfekt für dich sein wird (Testberichte wirst du hier zuhauf finden
)
Iiyama ProLite E481 *klick mich für Preis*
Kurt
-
Guten Abend,
nun habe ich mich ja entschieden mir endlich mal einen 19er TFT zu gönnen und seitdem grase ich das Internet nach brauchbaren Informationen ab.
Nun bin ich bisher zu dem Entschluss gelangt mir den Viewsonic VX912 zu kaufen - er kommt gerade raus und scheint mir die nächsten 4-5 Jahre treue Dienste leisten zu können (bezeichne mich selber als Hardcore Gamer).
Tja, bis zu der Nachricht des Hyundai L90D+, nun schwanke ich ich wieder mal hin und her und brauche euren Rat.Ich weiss das es noch keinen Test gibt, aber aufgrund von den technischen Daten und den Erfahrungen mit Huyndai und Viewsonic Modellen müsste sich doch Prognosen erstellen lassen, oder?
Dabei stellen sich bei mir noch die Fragen worin der genaue Vorteil im Kontrast und Helligkeit für mich als Gamer liegen ~ sind die Werte des Hyundai besser um das Schwarzabstufungen-Problem bei Spiele zu regulieren?
Wie schon gesagt habe ich mich schon hier auf dem Board zum Viewsonic verführen lassen
aber ich möchte wirklich sicher gehen das ich einen TFT kaufen der mir 4-5 Jahren gute Gamer Dienste bringen wird und da ist man halt sehr vorsichtig und möchte keine Alternative übersehen
Danke für eure Aufmerksamkeit
Kurt
-
Zitat
btw: bin nur student, jeder eur zählt..
Bin ich auch und will mir einen 19er zulegen, denn kurzfristig zahle ich mehr aber langfristig (habe schon vor den Monitor länger als eine Grafikkarte zu halten) gesehen werde ich zufriegender sein - denn für mich gilt "Vorwärts immer; Rückwärts nimmer"
(habe jetzt eine 19er CRT und der nächste Schritt wäre halt ein 20er oder einen 19er TFT)
Was ich dir mit meinem Geschwafel mitteilen will: Die 19er werden billiger und du wirst in nicht allzu langer Zeit vor deinem 17er sitzen und dich fragen warum nicht einen 19er? - Vertrau mir, das wirst du dich 100% fragen! -
Ich wollte mir ja auch den VX910 holen, aber da hatte ich ein riesen Pech als er gerade vom Markt gezogen worden ist - also bin ich zum Nachfolger rüber und beim Preisvergleich, bei den TFTshp.net Preisen, kostet der VX912 "nur" 20€ mehr als der VX910. Das ist für mich vertretbar!
badronny
Wurde bei deinem VX910 ein DVI Kabel mitgeliefert?? -
So da bin ich mal ins kalte Wasser gehüpft und habe mit beim TFTshop.net den VX912 bestellt (530€.....da wurde mir schon ein bisschen murmlig
)
Wird bei Viewsonic ein DVI Kabel mitgeschickt??
-
Zitat
Alle TN-Displays haben nur die 16,2Mio Farben
Bist du dir da 100% sicher? Der VX910 hat nämlich nach prad.de ganze 16,7 Mio Farben
Deswegen finde ich die Frage von Assel durchaus berechtigt, da mich das auch interessiert.EDIT:
Sry, du hast da wohl doch recht! Wie ich an andere Stelle gerade gelsen habe:
Zitatvoodoo: Das ist eine absolute Falschinformation! Der VX910 hat immer schon 16,2 Mio Farben gehabt, da er auf dem LG 16ms TN-Panel basiert. TN-Panel basieren immer auf 6-Bit Technik und nur IPS und MVA/PVA-Panel können 8-Bit auflösen.
Das ist leider das Problem aller TN-Panel - und somit auch das Problem des VX910. Im realen Alltagsbetrieb fällt das aber kaum auf. Jemand der schon mal ein IPS gehabt hat wird den Unterschied aber schon erkennen, wenn auch zumeist nicht als störend empfinden.
Geist: Bitte die Datenbank diesbezüglich ändern! Sonst gibt es nur noch mehr Mißverständnisse.
-
LG Electronics präsentiert mit dem Flatron L1915S ein günstiges Einsteigermodell in 19 Zoll, das sich aufgrund seiner sehr kurzen Reaktionszeit von 12 Millisekunden nicht nur für schnelle PC-Spiele empfiehlt. Bei Helligkeit und Kontrast liegen die typischen Werte bei 250 cd/m² und 500:1.
Durch den Einsatz von TN-Weitwinkel-Panels (TN = Twisted Nematic) beträgt der horizontale und vertikale Blickwinkel jeweils 160 Grad. Als Signaleingang steht eine 15-polige D-Sub-Buchse
zur Verfügung. Außerdem wird die Plug & Play-Monitorerkennung nach VESA (DDC2B) unterstützt.
Über ein im Fuß integriertes Gelenk kann die Bildfläche horizontal um bis zu 25 Grad nach hinten geneigt werden. In der Hochachse lässt sich der Monitor um 360 Grad drehen. An der Gehäuserückseite findet sich eine VESA-kompatible 100-mm-Aufnahme für gesonderte Befestigungssysteme. Die Stromversorgung findet über ein eingebautes Netzteil statt.
Quelle: www.computerbase.de
-
Zitat
Du kannst als Hersteller nicht einfach irgend etwas auf das Produkt schreiben. Das muss messtechnisch schon nachweisbar sein. Ansonsten hängst du nämlich schneller am Galgen, als du piep sagen kannst...
Mal ganz abgesehen vom imensen Imageverlust, wenn sowas rauskäme. Und glaub mir, sowas fliegt sicher auf. Dazu ist der Markt zu heiß umkämpft...
Sry, so habe ich das nicht gemeint
Ich meinte, das wenn man die Daten vergleicht man evt. feststellen könnte das der VX912 nur ein schneller VX910 sei, also kein wirkliches neues Produkt sondern eine Produktvariante.
Ich gehe schon davon aus das der VX912 wirklich schneller ist, aber im Grunde dennoch ein VX910 ist - vergleichbar mit einem CPU: Der KErn ist der selbe, der Unterschied besteht in der Taktung!Aber wie sieht es mit dem hier auf dem Board anzutreffende Behauptung aus, das der Monitor ab 12ms die Farbe verschwaschen würde? Das würde doch dann auch für den VX912 gelten, oder?