Beiträge von VGN

    Nabend,


    nachdem ich gesehen habe dass die TFT Preise, speziell die der 24 Zöller, recht gefallen sind, schwanke ich dazu mir einen neuen TFT anzuschaffen.


    Aktuell besitze ich einen Sony HS75PB 17Zoll mit der BLACK ONYX Beschichtung!
    Da ich, was die Farben angeht, sehr verwöhnt bin frage ich mich ob mich das Panel von DELL genauso verwöhnen kann oder nicht.


    Oder Ratet ihr ganz davon ab?


    Danke


    VGN

    Zitat

    Originally posted by jogi73
    Schon mal jemand daran gedacht das diese Extremen Darstellungsfehler nicht durch das fehlen der Beschichtung entstanden sein könnten?


    Wie VGN ja geschreiben hat waren an dieser Stelle hartnäckigere Verschmutzungen die er versuchte mit stärkerem Druck zu entfernen.


    Was ist wenn er dabei einige Pixel totgerubbelt hat?
    Für mich sieht das ziemlich danach aus!


    Hey, hab eben gerade deine Frage gesehen :) :) :)


    Ich habe ein extrem weiches Microfasertuch benutzt!


    Hier ein Bild

    Hallo,


    es gibt ein paar neuigkeiten!
    Habe mich schriftlich an Sony gewandt..


    folgendes kam zurück


    Zitat:


    Pauschal besteht auf solch physikalische Schäden keine Gewährleistung bzw. Garantie.


    Wenn das Gerät mit einem feuchten Tuch, ohne ätzende Inhaltstoffe gereinigt wird löst sich die Lackbeschichtung nicht ab, was selbstverständlich jederzeit optional durch einen Sachverständigen überprüft werden kann.


    Wir ersuchen Sie, dass besagte Gerät in eines unserer SONY VAIO Service Center zu übersenden, um den Sachverhalt von einem unserer Techniker überprüfen zu lassen und eine definitive Aussage treffen zu können.




    Ende




    Tolle Wurst, das sieht SONY wieder ähnlich



    Was meint ihr dazu?


    VGN

    Moin,


    hab Sony mal gebeten sich diesen Thread mal durch zu lesen!


    Darauf hin erhielt ich heute einen Rückruf von Sony!!


    Der Abteilungsleiter meinte dass man in diesem Fall nichts machen kann(kostenloser Austausch)


    Muss wohl leider damit Leben!



    Try2fixit:
    Sony hat mir auch bestätigt das es sich bei dem Desktop Dislplay ( HS94P ) um exakt das gleiche handelt wie bei meinem Notebook!
    Bitte in Zunkunft erst mal genauer Informieren!




    MfG


    VGN

    Zitat

    Original von Try2fixit
    Hi,


    so weit ich das sehen kann, hat der HS94P vorne eine dünne Glasscheibe (oder ähnliches).


    Das was du als "Glasscheibe" bezeichnet hast löst sich bei mir gerade ab!
    Glasscheiben findest du nur bei "neovo"



    X-Black = X-Black egal ob HS74P, HS94P oder VGN-A115M die Technologie ist bei allen Geräten die dieses Logo tragen die SELBE und deswegen kann es auch keine grafischen bzw. optische differenzen geben!


    @Totamec


    für deine Mühe wäre ich sehr dankbar


    ------------------------------------------






    VGN

    Hi,


    Fingernägel waren da auf keinem Fall mit im Spiel!!!!
    Gerade diese Stelle war etwas schmutziger und bin deswegen auch öfters drüber gegangen - mit leichtem Druck -


    Meiner Meinung nach müsste Sony separat auf so eine hochempfindliche Oberfläche hinweisen!!!!
    -------------------------------------


    Ein Bekannter von mir hat sich das gleiche Notebook zugelegt und am selbigen Tag wieder zurück gebracht, weil das ganze Display so abgeschmirgelt aussah!
    Danach stellte sich heraus das irgendein Mitarbeiter versucht hat das Display zu reinigen, aber anstatt es bei Sony zu reklamieren wurde es an meinen Bekannten verkauft!!!! :tongue:
    Echt schade dass man heutzutage von jedem vera…. wird!!!!



    VGN

    Zitat

    Original von Totamec
    Ich hab es mir durchgelesen und mal mit meinem Sonykontakt Mann gesprochen. Wer auch immer dir bei Sony gesagt hat das es kein Garantiefall ist, hat dich belogen. Wenn es sich wirklich nur um die obere Schicht handelt, nimmt Sony einen Austausch mittels Garantie sehr wohl vor.


    Wird die Schicht komplett entfernt, so entfällt aber der Garantieschutz für das Gerät.


    Also noch mal anrufen, erzählen und austauschen lassen.



    Auch der 2. Anruf bei Sony brachte leider nicht das erhoffte Ergebniss!
    Ich kann es zwar einschicken hat er gemeint aber ein Garantieaustausch wird zu 99 % nicht stattfinden, wegen nicht einhalten der Garantierichtlinien! Entweder kostenpflichtige Reperatur oder unrepariert - + 60 Euro B.a gebühr - zurück!



    VGN

    Hallo,


    Bigtower


    also die ganze Schicht zu entfernen halte ich für eine zeimlich
    schwachsinnige/er Idee/ Ratschlag, wenn Du den Laptop vor dir hättest, würdest du mich auch verstehen - die Bildqualität lässt in dem Bereich sehr sehr zu wünschen übrig - !


    und wieso ist der "Titel" irre führend???????????


    Diese Probleme hatte ich bisher nur mit dem X-Black Display


    ------------------------------------------------------------------------------------------
    Das es sich hierbei um eine Antireflektionsschicht handelt glaube ich auch nicht.


    Vielmehr glaube ich das es sich hierbei um einen Farbfilter handelt, wie auf dem Bild vielleicht zu erkennen ist!!!!!





    MfG



    VGN

    Wouw,


    hätte nicht gedacht dass dies so ein „heißes“ Thema werden könnte!
    Ich finde das die MENSCHHEIT ( wie geschwollen ;) ) ein recht darauf hat zu Erfahren welch ein mist „Sony“ da verzapft hat!!!!!!


    Auszug aus dem Garantie-Handbuch:


    Die vorliegende Garantie gilt nicht für:
    - Aktionen, die zu physischen, kosmetisch oder Gehäuseschäden Produkt oder Beschädigung des Flüssigkristalldisplays führen
    - Unfälle, Feuer, Flüssigkeiten, usw.





    Sony hätte bzw. müsste explizit darauf hinweisen, dass man das TFT nur mit einem trockenen Lumpen reinigen darf.





    Beispiel: wenn Ihr euch heute eine Mikrowelle kauft ist doch das erst was Ihr zu sehen
    bekommt eine Warnung dass man keine metallischen Gegenstände in die
    M.W reinlegen darf um evtl. Schäden zu vermeiden!


    Andi


    Laut Studien zufolge erzeilt man mit einem trockenen Tuch die besten Ergebnisse, so Sony!!!! ;(



    Bigtower, Corello, REBK:


    Nimmt es mir bitte nicht übel aber Ihr hättet euch vor dem absende des Beitrags etwas mehr
    Informieren können, denn dann wüsstet Ihr nämlich das dieses Notebook über ein X-Black Display verfügt und erst seit ca. 2 -4 Monaten im Handel erhältlich ist!! ;)


    Lock this: Vaio Link



    Geizhals.at

    Zweitens: war ich NIE der überzeugung das es sich bei der Schicht um den
    „~X-Black Filter„ handelt. Es war nur eine Vermutung!!!!!!!!!!




    Mit freundlichen Grüßen


    VGN

    Hallo,


    speziell bei X-BLack Displays, würde ich den Besitzern dringenst an das Herz legen, die verwendung von nassen bzw. feuchten Tüchern zu unterlassen ( siehe Sony-Garantierichtlinien )


    Habe mir heute mein ganzes Display versaut, durch das Putzen - feuchtes Microfasertuch - hat sich eine Filterschicht vom Display - evtl. X-Black Filter ?! - gelöst und befindet sich jetzt auf meinem Lappen :)


    Hab jetzt nur noch 90 % "X-Black" der abgeriebene Teil ist vergleichbar mit herkömmlichen TFT's :( :( :(


    Stellt euch vor ihr zerbrecht eine CD-R, was da mit der Reflektorschicht passiert! So ähnlich hat sich das mit meinem Display entwickelt ;)


    Gerät: Notebook VGN-A115M


    Sony weigert sich diesen TFT auf Garantie zu tauschen, da selbstverschulden vorliegt, weiterhin meint Sony dass es klar ist, dass man TFT's generell NUR mit einem trockenen Lappen zu reinigen hat! ?(





    VGN