Wouw,
hätte nicht gedacht dass dies so ein „heißes“ Thema werden könnte!
Ich finde das die MENSCHHEIT ( wie geschwollen
) ein recht darauf hat zu Erfahren welch ein mist „Sony“ da verzapft hat!!!!!!
Auszug aus dem Garantie-Handbuch:
Die vorliegende Garantie gilt nicht für:
- Aktionen, die zu physischen, kosmetisch oder Gehäuseschäden Produkt oder Beschädigung des Flüssigkristalldisplays führen
- Unfälle, Feuer, Flüssigkeiten, usw.
Sony hätte bzw. müsste explizit darauf hinweisen, dass man das TFT nur mit einem trockenen Lumpen reinigen darf.
Beispiel: wenn Ihr euch heute eine Mikrowelle kauft ist doch das erst was Ihr zu sehen
bekommt eine Warnung dass man keine metallischen Gegenstände in die
M.W reinlegen darf um evtl. Schäden zu vermeiden!
Andi
Laut Studien zufolge erzeilt man mit einem trockenen Tuch die besten Ergebnisse, so Sony!!!! 
Bigtower, Corello, REBK:
Nimmt es mir bitte nicht übel aber Ihr hättet euch vor dem absende des Beitrags etwas mehr
Informieren können, denn dann wüsstet Ihr nämlich das dieses Notebook über ein X-Black Display verfügt und erst seit ca. 2 -4 Monaten im Handel erhältlich ist!! 
Lock this: Vaio Link
Geizhals.at
Zweitens: war ich NIE der überzeugung das es sich bei der Schicht um den
„~X-Black Filter„ handelt. Es war nur eine Vermutung!!!!!!!!!!
Mit freundlichen Grüßen
VGN