Entweder ich hab die Funktion noch nicht gefunden/bemerkt oder du irrst dich.
btw: Der hs-94p is top, denke mal du machst nichts falsch wenn du ihn jetzt kaufst, warten kann man bei Hardware immer auf was neues!
-->
Entweder ich hab die Funktion noch nicht gefunden/bemerkt oder du irrst dich.
btw: Der hs-94p is top, denke mal du machst nichts falsch wenn du ihn jetzt kaufst, warten kann man bei Hardware immer auf was neues!
Ich hasse die kurzlebige Hardwarebranche, da wird man zu schnell zum kaufen angeregt :>
Das neue HS-95 Design müsste man mal in Echt sehen, das HT sieht bissel komisch aus wegen den Lautsprechern.
Die Ergobright-Technologie hört sich jedenfalls gut an.
edit: Neues Design=noch weniger Verstellmöglichkeiten.
Als Dank für die Hilfe bei meiner Suche nach dem richtigen TFT möchte ich nun auch einen Userbericht zur Verfügung stellen.
Da ich von einen Röhrenmonitor umgestiegen bin hat sich bei mir in manchen Punkten aber der "Aha-Effekt" eingestellt und ich kann keine Vergleiche zu TFTs mit anderen Paneltechnologien ziehen. Dafür habe ich den HS 94 P aber schon zum 2. mal und kann so bessere Aussagen zu einigen Punkten treffen.
Gekauft hab ich ihn beim TFT-Shop und er wird analog an eine 9600 TX angeschlossen.
Verpackung
An der Verpackung gibt es nichts zu meckern, der TFT wird sicher transportiert und kommt ohne Styropor aus. Die Verpackung besteht aus Pappe und hat was von Eierkartons.
Design
Das besondere Design des HS 94 P war einer meiner Kaufgründe.
Als er dann auf meinem Tisch stand hat er mich vollkommen begeistert, das Gerät sieht sehr edel aus und wirkt durch seinen breiten Rand nochmal ein Stück größer.
Ausstattung
Dem TFT anbei waren ein D-sub, DVI und ein Netzkabel. Hinzu kommt die Garantiekarte und ein Quick Setup Guide. Das Handbuch liegt leider nur auf der mitgelieferten CD in vollständiger Form bei. Obwohl ich kaum Handbücher lese ist das negativ anzurechnen, da das Gerät recht teuer ist.
Pixelfehler
Ein weißer Pixelfehler, stört jedoch kaum, da er fast nicht zu sehen ist(hab ihn bis vorhin noch übersehen).
[Der vorherige HS 94 P besaß einen magentafarbigen Subpixelfehler, der leicht störte.]
Ausleuchtung
Hier liegt die große Schwäche an meinem Gerät. Der obere sowie untere Rand sind deutlich stärker ausgeleuchtet. Dadurch wird das dortige schwarz eher zu einem grau. Dies stört besonders bei Filmen, da dort die Letterbox stärker auffällt als sonst.
Aussagen zu Doom 3 kann ich momentan nicht liefern.
[Auch das vorherige Gerät hatte eine schlechte Ausleuchtung am oberen und unteren Rand.]
Blickwinkel
Da das Gerät einen TN-Panel besitzt habe ich von dem Blickwinkel nicht viel erwartet. Dies lässt sich leider auch bestätigen.
Der horizontale Blickwinkel ist als befriedigend herauszustellen, der vertikale ist leider nur gut ausreichend.
Wenn ich normal vor dem Rechner sitze reicht der Blickwinkel vollkommen aus, ab und zu lege ich mich aber auch halb in den Sessel rein und da merke ich schon, wie die Farben sich leicht verändern(vertikaler Blickwinkel).
Dies stört kaum, da sich die Farben nicht enorm verändern, dennoch wollte ich es anmerken.
Trotzdem kann man sich mit mehreren ohne Probleme einen Film angucken, sofern man ein Stück weiter weg sitzt.
Bildqualität
Neben dem Design war für mich auch die X-Black Technologie Anreiz für den Kauf des Monitors. Zwar hab ich noch keinen S-IPS oder MVA Panel TFT gesehen, aber die Bildqualität des HS 94 P hat mich umgehauen.
Alles wird gestochen scharf und sehr farbenfroh dargestellt. Das Schwarz ist richtiges schwarz(bis auf die Ränder).
Filme
Mit dem neuem TFT hat es mir endlich richtig spaß gemacht DVDs am Computer anzugucken. Dies liegt nicht zuletzt an der oben genannten Bildqualität, als auch an der völligen Schlierenfreiheit. Nur die Ausleuchtung an den Rändern trübt ein bisschen den Spaß.
Spieletauglichkeit
Der Hauptgrund für den Kauf des Sonys war die Spieletauglichkeit.
Bisher hab ich die Spieletauglichkeit mit den folgenden Spielen getestet:
-Joint Ops+Addon
-Pro Evolution Soccer 4
-Warhammer: Dawn of War
-Quake 3 OSP(picmip 5 und alles andere auch low)
-diverse Shooter kurz angespielt
Sowohl bei Joint Ops,Warhammer als auch bei PES4 waren überhaupt keine Schlieren zu sehen und alles lief einwandfrei. Auch bei anderen Shootern war nichts zu sehen.
Bei Quake mit OSP Settings gab es einen zwiespältiges Ergebnis.
Aufgrund der Einstellungen wirkt das Bild übermäßig "matschig" und es kam mir vor als gäbe es leichte Bewegungsunschärfen, was aber auch Einbildung hätte sein können. Dies stört jedoch nicht den Spielverlauf.
Ebenso bin ich mir nicht sicher, ob es nun am Monitor selber liegt oder an der schlechten Grafikeinstellung von Quake3.
Der Monitor ist meiner Meinung nach voll Spieletauglich.
Spiegeln/Grüne Punkte
Aufgrund der X-Blackfolie spiegelt das Gerät sehr stark und der Spitzname Schminkspiegel trifft vollkommen zu
Mich stört dies jedoch kaum, da das bei mir von keinem Fenster beeinflusst wird. Zudem wirkt die spiegelnde Oberfläche sehr edel.
Den grüne Punkte/Sternenhimmel Effekt konnte ich nicht feststellen.
[Ebenso beim 1. Gerät]
Support
Leider durfte ich auch schon Erfahrung mit dem Support von Sony machen(siehe hier). Aufgrund dieser Erfahrung muss ich alle warnen, die einen guten Support erwarten.
Einer der Kritikpunkte wäre, dass es für die Home Series von Sony keinen Vor Ort Service gibt, sondern nur für die Professional Series.
Da Frage ich mich wieso der HS 94 P mit knapp 700 Euro deutlich teurer ist als manch Professional Series TFT.
Das Call-Center ist nicht unbedingt freundlich und auf keinem Fall hilfreich.
Zum anderen konnte ich meinen Garantiefall nicht direkt als Privatperson lösen, sondern musste das Gerät zuerst wieder zurück an den TFT-Shop schicken(an dieser Stelle noch einmal danke für die Hilfe).
Als Herr Barat das Gerät nun an eine Sony-Partnerwerkstatt schickte wurde der Fehler dort nicht anerkannt und eine Rechnung für die nicht erfolgte Reperatur verlangt.
Anschließend musste das Gerät dann nochmal direkt an Sony, wo der Fehler nun endlich anerkannt wurde und dann ein Gerät aus BELGIEN(!) als Ersatz an Sony Deutschland, dann Herr Barat und schließlich endlich mich geliefert wurde.
Ergebnis der ganzen Geschichte?
Der Versuch einen Monitor vor dem Weihnachtsstress zu kaufen wurde zur Tortur und ich bekam das Gerät nach rund 11 Wochen erst im neuem Jahr zurück. Ich hatte schon viele Garantiefälle bei anderen Herstellern und ich hatte nie Probleme.
Für ein Gerät dieser Preisklasse habe ich leider mehr erwartet und bin sehr enttäuscht.
Fazit
Das Gerät von Sony hat mich sehr überzeugt und ich hoffe nun endlich damit glücklich zu werden. Dem Panelabhängigen schwachen Blickwinkel steht die klasse Bildqualität und die fast perfekte Spieletauglichkeit gegenüber.
Genau das Richtige für Gamer.
Da stimme ich letsdoit zu.
Hab auch für den Sony gestimmt, mir gefällt das Design sehr und es war auch einer der Kaufgründe. Es ist halt "anders".
Meines Wissens nach hat nur der HS94P und das kleinere Modell HS74P die X-Black Folie.
Mein Bruder hat auch den Xerox XL775D. Super Ding, kann den negativen Berichten nicht beistimmen.
Die Ausleuchtung ist auch sehr gut.
Vielleicht hab ich einfach mal ein gutes Gerät erwischt
Der BenQ 937s dürfte das gleiche Panel(12ms, AUO) haben,aber OHNE X-black.
Mein Fehler war auch kein Pixelfehler oder ähnliches, wie beschrieben scheinen das Beschädigungen/Fremdkörper am Panel zu sein.
Vom tftshop hab ich bestätigt bekommen, dass es nicht durch meine falsche Anwendung kam.
Nun warte ich schon ne Weile darauf, dass Sony mir das Gerät ersetzt/repariert.
Ich will dir auch keine Panik machen, ich denke mal, dass Defekte eher die Ausnahme sind und dass der HS94P ein traumhafter TFT ist.
Am Support sagte man mir, das gelte nur für die Pro Series.
Die Home Series soll nen anderen Support haben, ohne Vort Ort Service.
ZitatOK, anderst herum gefragt, würdet Ihr eher einen Sony aus der Homeserie nehmen oder einen aus der Pro Serie?
Ich hab mir den Sony HS94P gekauft und war mit der Leistung zufrieden, leider musste ich aber einen defekt reklamieren.
Probleme gabs dann mitm Sony Support, den Vor Ort Service und Leihgeräte hat man nur bei der Pro Series, bei der Home Series musste im Garantiefall den Monitor selbst zurückschicken.
Zudem konnte ich meine Rückabwicklung für den Dead on Arrival Service nur über den Händler machen, nicht als Privatperson.
Ich finde den Support leider nicht sehr gut, ich bin selbst ein Sony fan, aber dieses mal wurde ich enttäuscht. Vor allem ist der HS94P als Home Gerät teurer als viele aus der Pro Serie, daher verstehe ich den mangelnden Service nicht.
Wie gesagt, wenn du wert auf Vor Ort Service und Leihgeräte legst, dann biste vll mit der Pro Series besser beraten.
Ich bestell eigentlich auch ausschließlich per Nachnahme, aber meinen TFT hab ich beim TFTshop erworben.
Wieso? Man hört hier nur gutes und das hat sich bei mir auch gleich bestätigt.
Kaum war das Geld überwiesen ,war das Gerät da und auch die Rückabwicklung ging ohne Probleme von statten. Der Support am Telefon ist auch klasse.
Du kannst eigentlich ohne Bedenken beim TFTshop bestellen, hier im Board haben sicherlich viele ihr Gerät dort bestellt und bisher war die Reaktion immer positiv
Die TN Panel können nur 16,2 Mio Farben darstellen, sind aber dafür recht schnell und daher besser für Spiele geeignet als andere Panel. Hier werden für Zocker meistens auch TN Panel empfohlen.
Ich würd nicht allzusehr auf THG hören, die verzapfen oft Mist . Zudem ist der Test über 1 Jahr alt.
Lies stattdessen lieber einige Userberichte hier im Forum, da wirst du sicher gut beraten.
Der 17" Xerox hat ein TN Panel, der 19" glaub ich ein MVA.
Daher eher nicht
Hat der 17er dvi und wird ein kabel mitgeliefert?
Die Angaben im Internet sollen ja durchaus variieren...
Also was tun?
Ist Sony bei sowas kulant?
ZitatOriginal von Andi
Und beim ersten Bild ist ja ein X gemalt. Insofern kann ich Dir leider keinen Rat geben.
Da ist nix gemalt, das ist der Pixelfehler(Aufnahme anscheinend nicht gut gelungen).
Den Stift aus Paint hab ich nur daneben gemacht um ihn besser fotografieren zu können.
Eigentlich ist das Bild auch unwichtig, es soll nur als Vergleich dienen, die Punkte 1 und 3 sind eigentlich entscheidend.
---
Sind solche Fremdkörper/Beschädigungen ein Garantiefall?
Kann ich den Dead on Arrival Service in Anspruch nehmen?
Hoffe auf schnelle Antwort, da die 14 Tage bald abgelaufen sind.
Punkt3
Froggy, die Bilder sind alle ziemlich groß geraten, dauert vielleicht etwas mitm Laden.
Punkt2