Beiträge von mj1985

    Hi,
    ich werde jetzt mal über meine Erfahrungen mit dem Yakumo 17“ SL schreiben.


    Die Vorgeschichte:
    Vor 2 Jahren hab ich einen neuen schicken PC bekommen, leider ließ es mein Budget nicht mehr zu einen neuen Monitor zu kaufen, also hab ich weiter mit meinem 15 Zoll Delta DA Monitor gearbeitet. Dieser war bereits von 1997 (!). Man merkte ihm das Alter zum Schluss schon ziemlich an, der Bildschirm wurde manchmal Türkis und an das Flackern hatte ich mich schon gewöhnt, bzw. habe dies gar nicht mehr wahrgenommen. Vor 3 Monaten hatte ich wieder etwas Geld und beschloß mir eine neue Graka zu kaufen (von einer Geforce 4 MX 420 zu einer ATI Radeon 9800 Pro gewechselt), dazu kam dann noch Arbeitsspeicher und schon waren wieder 280€ weg. Im Sommer hab ich dann gearbeitet und dazu hatte ich vor kurzem Geburtstag und hab insgesamt schon mal 200€ für den neuen Monitor zusammen gehabt. Zum Glück fand ich einen Käufer für meinen Rechner von 1997. Da dieser aber noch keinen PC besaß machte ich ihm ein gutes Angebot für ein Komplettsystem (PC+Monitor+Drucker+Spiele). Nun war es wirklich Zeit für einen neuen Monitor, ich hab mich über 17Zoll Röhrenmonitore informiert, leider passten diese aber nicht mehr auf meinen Schreibtisch. Nach 3 Wochen Monitorvergleichen entschied ich mich für den Yakumo 17 Zoll SL. Dieser kostet bei Com4 (einem Laden bei uns im Norden) 349,99€, da die Firma den Monitor auch über Ebay für 299,99€ + 10€ Versand vertrieb informierte ich mich und hab den Monitor zum Ebaypreis plus 8€ Zuschlag bekommen. Ein echtes Schnäppchen also.
    Auf der Verpackung standen leider noch die alten Daten von 2003 mit u. a. 25ms Reaktionszeit, nachdem aber geprüft war das der Monitor im August 2004 hergestellt und somit 16ms Reaktionszeit hat, war ich um 308€ ärmer.


    Das Design:
    Meiner Meinung nach ein sehr gelungenes Design im Aluminium-Look. Alles ist sehr gut verarbeitet. Der Monitor ist mit dem Fuß über eine Schraube verbunden und der Monitorfuß kann auch nicht wegrutschen, dafür sorgt eine gummierte Zone. Leider ist der Monitor nicht höhenverstellbar, sondern nur horizontal verstellbar.


    Das Bild:
    Da meine Augen von einem 97er 15 Zoll Röhrenmonitor ziemlich geschädigt waren, war es fast wie eine Augenkur als ich den Monitor das erste Mal angemacht hab. Leider waren die Farben nach dem Start alles andere optimal, doch nach einigem einstellen hatte ich schöne Farben und eine sehr klares Bild.
    Im Wordbereich macht der Monitor eine besonders gute Figur, der Text ist sehr gut zu erkennen und wirkt nicht verschwommen.


    Wer den Monitor wie ich auch zum Zocken benutzt kann sich diesem Monitor ohne Probleme zulegen. Dank einer Reaktionszeit von 16ms kann man Unreal2 und Co ohne Schlieren spielen.


    Die einzelnen Spiele im Überblick:
    UEFA EURO 2004: Kein Probleme, scharfes Bild und keine Schlieren, sogar bei einer Auflösung von 1024x768.


    Unreal2: Negativ ist mir in düsteren Levels die Beleuchtung aufgefallen, diese ist unregelmäßig am oberen und unteren Bildrand, sonst aber ein klares Bild und auch bei schnellen Bewegungen behält man immer den Überblick.


    Pro Pinball: Alles in Ordnung, die Kugel ist scharf und zieht keine Schlieren.


    Fazit: Auch wenn ich erst Skeptisch dem Yakumo gegenüber stand hat er mich bereits jetzt überzeugt. Trotz der Pixelfehlerklasse 2, hab ich keinen auf meinem Monitor, ein vermeintlicher Pixelfehler stellte sich als Staubkorn raus. Der Blickwinkel ist großzügig, soll heißen, wenn ich gegen meine Mutter Euro 2004 zocke, hat keiner einen Nachteil.
    Vorteile:
    - schickes Design
    - voll Spieletauglich
    - sehr günstig
    - klares, scharfes Bild
    - gute Farben


    Nachteile:
    - leider kein DVI (macht aber keinen Qualiverlust aus)
    - Boxen kann man getrost vergessen
    - Externes Netzteil kann man nur durch Steckerrausziehen ausschalten
    - Unregelmäßige Beleuchtung
    - Nicht höhenverstellbar



    mfg mj1985

    und immer noch auf der suche ;).


    ich würde gerne mal wissen ob jemand erfahrung bzw. mir sagen kann ob dieser bildschirm hier gut ist:


    Belinea 101710


    Ich hab leider keinen testbericht von ihm hier gefunden.


    mfg mj1985


    ps: ich denke ich hab mich für den Yakumo 17" SL entschieden... hoffe man kann mit dem auch zocken :D

    hm, schon mal danke bis hier her.


    würde gerne mal deine meinung zu diesem hier wissen:


    Fujitsu Siemens SCALEOVIEW X17-3


    mfg mj1985


    [edit] habe dann nochmal eine generelle frage. ich zocke meist nur in 1024x768. hab gelesen das manche monitore (17zoll) damit probleme haben. stimmt das? oder soll ich sonst lieber einen günstigen 15zoll tft nehmen (welche empfehlung würde es da geben)?


    a) danke für das willkommen :)
    b) 269€ der erste, der zweite auch (beide bei ebay *neu*)
    c) spielen (actionsgames wie unreal2 und so weiter)
    d) würde gerne unter 300€ bleiben


    LG war als platzhalter gedacht, hätte vielleicht Acer schreiben sollen ;)


    mfg mj1985

    hallo,
    ich wollte mir über ebay einen schönen und möglichst günstigen 17 zoll tft monitor kaufen und bin etwas ratlos welchen ich jetzt nehmen soll. also diese beiden kommen in die engere wahl:


    Avidav 17" TFT
    Display Type 17" TFT LCD Active Matrix LCD


    Pixel Pitch 0.264 (H) x 0.264 (W) mm
    Resolution 1280 x 1024 SXGA


    Color 16.2M
    Viewing Angle 150o (L/R);125o (U/D)
    Contrast 450:1(Typ.)
    Response Time 16ms (Typ.)
    Brightness 250 cd/m2
    Interface LVDS
    Input Connector D-sub ,DC-In,Line-In,Line Out
    OSD Control Yes
    Front Panel On/Off Switch,OSD Menu/Select,Up/Down,Auto Ajdust
    LED Green-Active,Orange-Standby,Off-Power off
    Power Adapter AC 100-240V;50/60Hz,DC12V,4A
    Power Consumption Active < 48W,Standby < 5W
    Power Saving Yes(VESA DPMS Standard,EPA Energy Star)
    Dimension(HxWxD) 480 x 460x 230mm
    Weight 6.05Kg
    Certification CE/FCC/TUV/UL/3C/CTick
    Speaker Built-in 2W x 2
    DDC DDC1/DDC2B Compliance


    und der hier


    17“TFT A705 - NEU OVP, 3 Jahre Garantie und Rechnung
    Kontrast 450:1
    Helligkeit 300cd/m²
    Reaktionszeit 16ms
    Blickwinkel h/v:140° / 140°
    Farben 16.7 Mio.
    Pixelabstand 0,264mm
    Max. Auflösung: 1280x1024@75Hz
    Horizontalfrequenz 30 – 80kHz
    Vertikalfrequenz 55 – 75Hz
    Videobandbreite 140 MHz
    Synchroneingang pos./neg. separat
    Signaleingang 15pol. D-Sub
    Plug & Play DDC 1/2B
    Lautsprecher 2x 2W
    Apple kompatibel
    OSD-Sprachen GB, D, F, ES, I
    Einstellbare Parameter: Helligkeit, Kontrast, H-/V-Position, Taktrate, Farbeinstellung, Sprache, OSD Timer, OSD Position, Lautstärke, Stummschaltung, auto,. Einstellung


    Sicherheit TÜV-GS, UL, MPRII, CSA, Energy Star


    ich würde auch gerne wissen wie es mit den anschlüssen zur graka (ati radeon 9800 pro) aussieht. muss man unbedingt einen digitalen haben, oder reicht auch ein analoger. und sollte ich lieber etwas mehr geld ausgeben und mir einen monitor von LG, Siemens oder sonst wen kaufen.


    mfg mj1985