Beiträge von Bumpy

    Hi,


    ich habe auch den LG1910B und frage mich, ob auch andere Leute, die ihn besitzen, beim (schon langsamen) Scrollen in Foren wie diesem (per Balken am rechten Bildrand) ein Flackern und Verschwimmen der Schroft feststellen.


    Außerdem ist es bei mir noch so, dass auch einzelne Worte flackern, wenn ich mitten in einen Text noch Leerzeiche einfüge oder rauslösche und die Buchstaben hinter der geänderten Stelle dadurch verschoben werden.


    Habt ihr auch diese "Erscheinungen" auf eurem 1910B (ist bei mir übrigens über DVI an eine ASUS Radeon 9200SE angeschlossen)? Hergestellt wurde das Gerät lautr Aufkleber auf der Rückseite ebenfalls Sept. 2004 in UK, wobei Aida32 allerdings komischerweise die 9. Woche 2004 als Herstellungsdatum ausliest.


    Danke für Meinungen


    Tobi

    Erst einmal danke euch beiden für die Antworten und die Begrüßung!


    Sind solche Druckstellen denn gut zu sehen oder eher kaum zu erkennen?
    Wodurch entstehen sie denn? Klar, durch Druck, aber der muss ja auch auf irgendwas verformbares wirken.


    Bislang hab ich nicht dein Eindruck, dass da was sei. Kann es auch sein, dass es mit dem verwendbaren "Oberglas" zu tun hat, dass da manche Modelle empfindlicher sind und es bei anderen dadurch dann eher "abgefangen" wird, vergleichbar mit der Glasscheibe an einem Fernseher oder CRT?


    Noch eine andere Frage: Kann es schaden, den TFT trotzdem mit 75Hz zu betreiben, auch, wenn 60 oft empfohlen werden? Welchen Sinn macht es denn dann eigentlich, dass man die Hz-Zahlen einstellen kann, wenn von etwas anderem als 60Hz mehr oder weniger abgeraten wird? Ist nicht provokant gemeint, sondern nur Interesse. =)


    Gruß Tobi

    Hallo Prad-Community,


    ich habe mir nun auch meinen ersten TFT zugelegt (LG1910B) und beim Auspacken und Aufstellen habe ich das Gerät am Display gehalten bzw. dort genommen und gatragen und damit eben auch Druck darauf ausgeübt.


    Nun bin ich etwas ängstlich, ob dadurch vielleicht schon etwas kaputt gegangen sein kann, weil ich hier nun gelesesn habe, dass TFTs recht druckempfindlich seien. Bislang fällt mir zumindest nichts auf.


    Leichtes Klopfen auf die "Scheibe" meines TFT, um mal zu sehen, was für ein Material darin steckt und aufgrunddessen auf die Festigkeit zu schließen haben auch keine Bildstörungen hervorgerufen. Kann dadurch evtl. noch etwas nachkommen? Ich dachte zuerst, dass es vielleicht sei wie bei den alten Handheld LCD-Games, wo sich zu viel Druck ja auch zerstörerisch ausgewirkt hat, aber bei TFTs verhält es sich wohl doch anders als dort, oder?


    Ich weiß, nicht gerade ein gelungener Einstand, sich so ein Gerät zuzulegen und es dann fast gleich wieder kaputt zu machen, aber nun bin ich einfach beunruhigt. Und wie so oft: Hinterher ist man leider meist schlauer :(.