Kann mir zu meinem Anliegen noch jemand helfen wegen des Panels?
Welches ist für meine Anforderungen weniger, welches mehr zu empfehlen?
pbch
TIPPS? Philips 190P7ES gegen Viewsonic VP930 ???
-->
Kann mir zu meinem Anliegen noch jemand helfen wegen des Panels?
Welches ist für meine Anforderungen weniger, welches mehr zu empfehlen?
pbch
TIPPS? Philips 190P7ES gegen Viewsonic VP930 ???
Ich suche auch sowas "für alle Fälle".
Hey Leute
Ich sollte in nächster Zeit einen beschaffen mit den folgenden Eigenschaften:
- natürlich so günstig und gleichzeitig top wie möglich!
Anforderungen:
- min. 19"
- Internet 50%
- Office 30%
- Bildbearbeitung 10%
- DVD 5%
- möglichst einfache Pivot-Funktion
- so scharf als möglich
Ich schwanke nun zwischen den Varianten:
- PHILIPS 190P7ES
- Viewsonic VP930 (steht irgendwo zwischen drin, manche sagen besser als der Philips...)
- Eizo S1931 (top, aber teuer)
- HP LP2465 (24", relativ günstiger, ABER?)
Wer hat den "Mut" und gibt mir den Kauftipp?!? DANKE
pbch sagt Danke!
Aha... Danke für die Antwort.
Dachte eben an den Philips, weil der Philips 190P7 (also ohne ES ???!?) in der Liste "für preisbewusste Anwender" erwähnt ist!
Du sagst aber, wenn dann den Viewsonic! Gut, noch einen zum abwägen!
pbch DANKT für die Tipps!
...und jetzt bin ich unsicher!
Lohnt es sich, etwas Geld zu sparen und auf den "PHILIPS 190P7ES" statt auf den Eizo S1910 zu greifen?
Was würde eher dagegen sprechen?
pbch wartet noch immer kurz mit der Bestellung und dankt für Eure Tipps!
Gruss
pbch
ZitatAlles anzeigenOriginal von pbch
@Team Prad.de
DANKE für die Arbeit, die neue TFT-Kaufberatung! Tolle Sache!
@all
Trotz der neuen Kaufberatung habe ich noch Fragen an euch und bitte um Hilfe, Meinungen, Infos:
Fakten: Ich wohne in der Schweiz
--> Der Eizo L797 ist bei uns nicht erhältlich
Ich schwanke nun zwischen dem NEC 1990SXi und dem Eizo S1910-k ....
--> Zu erwähnen ist, dass es bei uns nur den Eizo S1910 also ohne "k" gibt. --> Was soll hier der Unterschied sein? --> Gelöst!
----->> Dazu überlege ich mir die Variante 24" mit dem HP LP2465, da dieser nur knapp 150 Euro teurer liegt. - Anforderungen von mir seht ihr oben!
Was meint ihr nun zu den 3 Optionen? Welchen TFT kaufen? --> Anforderungen siehe Thread-Start! --> Spiele sehr wenig, wenn dann nur Strategiespiele!
Gruss und Danke für die Hilfe!
pbch
Bitte gebt mir noch eure Meinung! DANKE
pbch
ZitatOriginal von Shoggy
Das "K" gibt lediglich an, dass das Gehäuse schwarz ist. Ohne "K" sind die Geräte weiss-grau. Technisch sind die Modelle vollkommen identisch.
Danke für den Hinweis! Dachte immer schwarz sei mit b für black gekennzeichnet. Da machde k für mich wenig Sinn...
Darf ich von deiner Seite aus von der Eizo Empfehlung ausgehen, da du selbst Ihnen solchen hast? Ich meine so zwischen meiner Auswahl aus den Eizo, NEC und 24" HP!
Gruss und DANKE
pbch
@Team Prad.de
DANKE für die Arbeit, die neue TFT-Kaufberatung! Tolle Sache!
@all
Trotz der neuen Kaufberatung habe ich noch Fragen an euch und bitte um Hilfe, Meinungen, Infos:
Fakten: Ich wohne in der Schweiz
--> Der Eizo L797 ist bei uns nicht erhältlich
Ich schwanke nun zwischen dem NEC 1990SXi und dem Eizo S1910-k ....
--> Zu erwähnen ist, dass es bei uns nur den Eizo S1910 also ohne "k" gibt. --> Was soll hier der Unterschied sein?
----->> Dazu überlege ich mir die Variante 24" mit dem HP LP2465, da dieser nur knapp 150 Euro teurer liegt. - Anforderungen von mir seht ihr oben!
Was meint ihr nun zu den 3 Optionen?
Gruss und Danke für die Hilfe!
pbch
Cool....
Dann warte ich im Moment noch aufs hochschalten....
DANKE
pbch
Hey Leute
Weiss hier einer, wann man sich auf eine aktualisierte Version der TFT-Monitor-Kaufberatung freuen darf?
Ich sollte in nächster Zeit einen beschaffen mit den folgenden Eigenschaften:
- natürlich so günstig und gleichzeitig top wie möglich!
Anforderungen:
- min. 19"
- Internet 50%
- Office 30%
- Bildbearbeitung 10%
- DVD 5%
- möglichst einfache Pivot-Funktion
- so scharf als möglich
pbch sagt Danke!
ZitatOriginal von Member1
-K bedeutet bei Eizo immer auf die schwarze Gehäusefarbe hin.
Das wars auch schon mit dem Unterschied.
DANKE für die Antwort... Fehlt nur noch jene zur Frage: Soll man den S1910-AS mit ArcSwing-Standfuss kaufen oder den "normalen" S1910?
pbch
Soll man den S1910-AS mit ArcSwing-Standfuss kaufen oder den "normalen" S1910?
Was ist der Unterschied zum Modell S1910-K?
DANKE und Gruss
pbch
Hi Leute
Wer sich einen Dell TFT zulegen wollte, sollte wohl JETZT zugreifen! Denn im Moment gibt`s satte 25% Rabatt!
Einen Haken hat`s natürlich! Denn, den ich mir anschaute den 2005FPW20 --> Da gilt die Aktion wohl nicht! :O Also wohl nur für die "älteren, etwas weniger interessanten" TFT`s!
Grüsse und viel Spass beim einkaufen!
pbch
...ich sag nur:
EGAL; WAS DER MONITOR KANN, FINGER WEG VON SONY!!!!
Seit 2, 3 Jahren haben die einen schlicht katastrophalen After-Sales-Service, Kundendienst --> ...und wenn Du erst mal einen Garantiefall hast --> Viel Spass und Geduld!
....und von Kulanz ist dann erst recht nichts zu wollen!
Sorry, meine Meinung als früherer echter MEGA Sony Fan! --> Habe aber gerade wieder eine "tolle" Erfahrung mit einem Sony Notebook!
pbch
Hmmm...
Der FSC P19-1A ist aber schon (fast) so teuer, wie der 20" Viewsonic....
...und den NEC? Kann ich den drehen und im "A4-hoch Modus" betreiben? Ist nämlich, wie teilweise vom Moderatr genannten, so günstig!
pbch
Hey ! Wow!
SUPER und DANKE für die rasche Antwort.
Ich frage mich einfach ob, abgesehen von dem einen Zoll Grössenunterschied, sich der höhere Preis (z.B. zwischen dem Viewsonic und den NEC) rechtfertigt und lohnt!
Was meinst Du denn dazu?
--> OK, ich sehe gerade, dass die 19" dafür deutlich günstiger sind... Heul! Frage mich ob ich damit zufrieden wäre, ob das reicht. Habe nämlich jetzt einen 21" Röhren...
Was meinst Du denn dazu zum 2.?
Ich meine je Grösser, desto besser, denke aber wegen der Auflösung kommt der Yakumo nicht in Frage....
Grüässli
pbch
Hi Leute
Ich habe die Kaufberatung und diverse Beiträge gelesen, bin aber leider immer noch am Anfangspunkt und weiss nicht, welche TFT ich kaufen soll...
Ich brauche:
- einen grossen TFT in. 19"
- einen Monitor, welcher auch in 2 Jahren noch einigermassen zu gebrauch ist.
- Hauptgebrauch in der Reihenfolge; Internet, Office, PhotoShop, Filme und Photoshows ansehen, selten Spiele
--> Nach dem lesen auf Euren Seiten habe ich 3 gefunden, welche wohl gut möglich wären. (oder noch DIE RICHTIG GUTE ALTERNATIVE?!??)
- reicht der Yakumo 19AL 19-Zoll TFT-Monitor silber (integr. Lautsprecher, DVI) ? Qualität?
- oder doch besser den Viewsonic VP201 ?
- oder etwa gleich zum NEC 2180ux greifen um gerüstet zu sein?
Alternativen, mit TOP Preis-Leistungsverhältnis?!?
DANKE vielmals für Eure Hilfe!
pbch