Zitat
Original von Jotbe
An Driver: das DVI-Kabel habe ich beim tft-shop gleich mitbestellt. Im Shop habe ich nur eine Sorte gefunden (DVI-K???) Wird schon passen, hoffentlich. Ansonsten verlasse ich mich auf die Fachkenntnisse des Barat-Teams und wünsche mir, dass sie ggf. das "richtige" beilegen.
Danke noch an alle Nutzer.
-> dvi-kabel können nur passen, da es nur 1 variante gibt. 
und länger als 2 m muss es normalerweise nicht sein, meins wird auch nur so lang sein, und das bei einem schreibtisch von 1,1 x 1,6 m (wegen eignung zur zeichenplatte...) - habe dafür beim bsateln des schreib-/zeichentisches ein schickes, verdecktes kabelloch eingebaut. 
denn je länger ein signalübertragendes kabel ist, desto mehr leidet die qualität des ankommenden signals darunter... merkt man am ehesten bei druckern...
hauptsache der monitor (samt dvi-kabel) trifft bald ein. wenn die kiste dann noch fehlerfrei (also ohne STÖRENDE pixelfehler ;)) ist, dann bin ich's zufrieden mit viewsonic und tft-shop.