Beiträge von worty

    das hatte ich hier irgendwo im forum gelesen... :rolleyes:


    aber eigentlich müssten die tn-panel doch einiges fixer sein, als die sips, schon alleien wegen des technischen aufbaus der panel ?


    na ja, hauptsache die farben stimmen und ich sehe keine großen schlieren. :D


    meine kiste ging heute raus, mal sehen, evt. kann ich mir dann morgen schon ein bild machen (wenn das dvi-kabel auch da ist).

    der wird preislich gleich mal einiges raufgehen, nicht runter - alle gut getestete hardware zieht bei beginnender bestell-welle gleich ordentlich im preis an, altes spiel von angebot und nachfrage.


    also entweder jetzt bestellen und in 2-3 wochen bekommen oder warten, bis das tei auf dem makrt ist und erst ab mitte (eher ende) januar etwas bekommen - für 40 teuro mehr. 8o


    der trend der nach weihnachten einsetzenden warenverknappung scheint mir mittlerweile von den herstellern gewollt, denn das gibt es nun seit jahren mit wachsender begeisterung bei allen gut nachgefragten elektronik-produkten, v.a. im pc-bereich...

    ahm, habe da eben noch etwas mir tendenziell unverständliches im forum gelesen - und zwar, das der vx910 bei tests reale 23 ms schaltzeit hatte und der iyama 481s 24 ms.


    also wenn die reale schaltzeit stets einiges über der angegebenen liegt, kann der iyama doch nicht plötzlich schneller sein, als der "werbe-wert" ?


    oder habe ich da einen gavierenden unterschied zwischen TN und S-IPS übersehen - denn eigentlich gelten TN-panel doch als besser geeignet für spieler, wegen schnellerer schaltzeiten ? 8o

    Zitat

    Original von Jotbe
    An Driver: das DVI-Kabel habe ich beim tft-shop gleich mitbestellt. Im Shop habe ich nur eine Sorte gefunden (DVI-K???) Wird schon passen, hoffentlich. Ansonsten verlasse ich mich auf die Fachkenntnisse des Barat-Teams und wünsche mir, dass sie ggf. das "richtige" beilegen.


    Danke noch an alle Nutzer.


    -> dvi-kabel können nur passen, da es nur 1 variante gibt. :P


    und länger als 2 m muss es normalerweise nicht sein, meins wird auch nur so lang sein, und das bei einem schreibtisch von 1,1 x 1,6 m (wegen eignung zur zeichenplatte...) - habe dafür beim bsateln des schreib-/zeichentisches ein schickes, verdecktes kabelloch eingebaut. :D
    denn je länger ein signalübertragendes kabel ist, desto mehr leidet die qualität des ankommenden signals darunter... merkt man am ehesten bei druckern...


    hauptsache der monitor (samt dvi-kabel) trifft bald ein. wenn die kiste dann noch fehlerfrei (also ohne STÖRENDE pixelfehler ;)) ist, dann bin ich's zufrieden mit viewsonic und tft-shop.