Beiträge von greenhorn27

    Es stört mich nicht mehr so krass wie am Anfang.


    Ich hab den Kauf schon widerrufen, bin allerdings noch unschlüssig.
    Naja, heute werd ich mir die Sache abschließend überlegen.


    Bei der derzeitigen Knappheit wird sich dann demnächst jemand anders über
    den Fuß freuen.

    Zitat

    Original von BuffaloJack
    Nabend,


    greenhorn27:
    Auf dem Display ist doch keine Folie, sondern nur am Rand. Da wird sich an den Spiegelungen nix ändern ;)


    Grüße, Jack


    Stimmt,
    heute morgen hatte ich keine Zeit mehr, mir das Gerät im Detail anzugucken und jetzt hab ich nur noch eine Funzel brennen.

    Zitat

    Original von 7michel7


    benutzt du zusätzlich mydisplay? wenn ja, dann musst du es vorher ausschalten um das osd zu nutzen.



    @ 7michel7 & pako,


    ja, Ihr habt Recht. Es liegt an der software! Ohne funktioniert es normal.


    Ich bin ziemlich zwiespältig. Mein krummer Fuß stört mich doch. Die Reflektionen sind bei entsprechender Beleuchtung hingegen überhaupt kein Problem.


    Dafür sieht man jetzt bei relativer Dunkelheit doch die ungleichmäßige Ausleuchtung meines Schirms. Vielleicht liegt es auch an der Folie, die ich noch nicht entfernt hab.


    Bin mir nicht sicher, ob ich das Teil behalte.

    Ich hab ein echtes Problem mit dem onscreen display.


    Nach ca. 2 Sekunden schaltet es einfach aus - egal ob ich mich gerade drin bewege oder nicht.


    Ich komm nicht mal in ein Menü rein- da es sofort wieder verschwindet?


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

    Zitat

    Auf meiner Linux Platte blieb der Monitor schwarz.


    Also Suse erkennt mein Teil auf Anhieb und ohne Probleme.


    Ich persönlich würde mir auch nicht gerade ein Notebook von gericom kaufen und
    Mediamarkt ist bei fast allen Produkten ziemlich teuer.
    Aber was wollt Ihr für 200,- € erwarten?


    Ich hab auch das Teil mit dem 12 Sekunden-Aufkleber. Dabei muss es sich um ein TN-Panel handeln, denn ich habe ein MVA direkt daneben stehen und die Farbverfälschungen bei höherem Blichwinkwel sprechen eindeutig für TN.


    Zur Zeit spiel ich nur GTA San Andreas und das ohne Probleme.
    Sicherlich rümpft hier so mancher mit der Nase über den Schirm (hätt ich vorher auch getan)
    aber das Preisleistungsverhältnis ist absolut ok. Heutzutage steht doch auf jedem Karton 'made in china' (nicht abwertend gemeint)


    Und was man hier über manche Lieblinge wie den Xerox- Monitor liest lässt darauf schließen, dass die anderen auch nur mit Wasser kochen.

    Ich habe mir das Teil heute bei Media-Markt für 200,- € gekauft.
    War ein Spontankauf bei dem Preis mit DVI und das DVI-Kabel liegt sogar bei.


    Witzigerweise werden unter der Bezeichnung T 920 zwei verschiedene Modelle verkauft:


    800:1 Kontrast und 20 ms
    500:1 Kontrast und 12 ms.


    Habe mich für den letzteren entschieden.
    Die Kartons sind entspechend gekennzeichnet, wobei bei meinem die jeweiligen Werte mit einem Aufkleber überklebt sind.


    Der Media_Markt _Verkäufer sagte, sie hätten auch nicht schlecht gestaunt, als 2 verschiedene Paletten kamen. Aber das wäre typisch Gericom.


    Ist halt etwas abstrus.


    Vorweg angucken ging nicht. Man hat mir angeboten das Teil beim Service auf etwaige Pixelfehler testen zu lassen, und bei Nichtgefallen hätt ich dann durchprobieren können. Der Test beschränkte sich dabei auf den Nokia-Test.
    Der erste hatte leider einen recht unschönen mittigen Pixelfehler, aber der zweite war ok.
    Hab ihn erst kurz in Betrieb. Die Ausleuchtung erscheint mir etwas ungleichmässig, aber das ist bei TFT ja auch nichts neues.
    Der erste Eindruck ist ansonsten nicht schlecht.

    die Frage ist, ob es Dich stört.


    Hab auch ein Gerät bekommen mit einem grünen Subpixelfehler oben Mitte rechts!
    Der flackerte auch noch sichtbar und ich empfand ihn klar als störend, weil man ihn immer sieht.
    Mein jetziger hat einen schwarzen Pixelfehler ganz am Rand, der überhaupt nicht auffällt, aber grün kann schon stören.


    Eines Tages möchtest Du das Gerät vielleicht auch weiterverkaufen bei ebay oder sonstwo.
    Da kommt dann auch die obligatorische Frage: Hat er Pixelfehler?


    Das mindert den Wert mit Sicherheit und ich könnte auch kein Teil ruhigen Gewissens verkaufen, das ich selbst nur unter Vorbehalt kaufen würde.


    Ein schlechtes Gewissen wegen der Rückgabe muss man nicht haben, denn das
    Gerät wird auch mit Sicherheit neu verpackt, eingeschweisst und an den nächsten Kunden versendet.

    Die Rückgabe ist doch im FAG klar geregelt.
    Wenn Du nach 11 Tagen einen Verrechnungsscheck bekommst, gehst Du doch wohl davon aus, daß es das war oder nicht? Zumal wenn nicht mal ein Begleitschreiben beiliegt, wohl aber die Rechnung.Manche gucken vielleicht gar nicht so genau hin oder kennen das FAG gar nicht oder interessieren sich nicht dafür.
    Der Verrechnungsscheck datiert vom 14.01.
    Eine Woche später hat das Unternehmen keinerlei Anstalten gemacht, Dich (respektive mich) darüber zu informieren, daß da noch was kommt.
    Vom zweiten Scheck war erst nach mehrmaligem Intervenieren die Rede.
    Es hat den zweiten Verrechnungscheck noch nicht mal ausgestellt. Dafür muß es jetzt aber einen zweiten Scheck ausstellen,nochmal Porto bezahlen und nervige e-mails beantworten.
    Find ich ziemlich bürokratisch und unwirtschaftlich.
    Die Kosten für Hin- und Rücktransport betragen immerhin 24,- €. Für mich ist das kein Kleinkram. Wobei ich die Kosten für den Hintransport nicht geltend mache(n) kann, obwohl dazu in den AGB des Unternehmens nichts steht.

    was heißt hier meckern?


    Ich habe den Sachverhalt sachlich ohne Polemik dargestellt. Mir ist auch klar, daß den Versendern ziemliche Kosten entstehen, gerade wenn ich lese, daß manche Ihr Teil wegen einem SubPixelfehler zurückschicken.
    Aber so ist das Gesetz halt.
    Ich hab im Oktober 2002 einen 18er Viewsonic für 810,- € (da tränen dir die Augen - ohne DVI natürlich!) bei monitor-direkt gekauft. Das Teil hat einen leichten Rotstich in der linken Bildhälfte. Ansonsten war es ok. Hab ich auch lange überlegt - tust du das dem Anbieter an und schickst ihn zurück? Nein - habe ihn behalten.
    Hier gehts mir einfach ums Prinzip.

    Hallo,


    ich habe am 04.01. bei 1deins.de einen TFT bestellt, nachdem ich ich dort schon mal gekauft hatte und zufrieden war. Am 06.01 kam das Gerät. Leider entsprach es nicht meinen Vorstellungen. Ich machte vom Rücktrittsrecht Gebrauch. Am 07.01. schickte ich es per DHL zurück, wobei ich die Kosten für die Rücksendung übernahm.
    1Deins teilte mir dann mit, daß das Gerät geprüft wurde und die Rückzahlung veranlaßt werde. Am 19.01. erhielt ich einen Verrechnungsscheck über den Kaufpreis. Dem Brief lag eine Rechnungskopie über die selbe Summe bei.
    Wo waren jetzt die Kosten für zumindest die Rücksendung geblieben?
    Ich mailte 1deins am selben Tag an- keine Reaktion. Heute hab ich erneut eine Mail geschrieben. Als Antwort kam:


    die Gutschrift incl. Verrechnungsscheck wurde am 13.01.2005 erstellt
    und an Sie versendet.


    Ich schrieb also erneut, daß die Rücksendekosten nicht enthalten wären.


    Daraufhin kam diese Antwort:


    Sehr geehrter Herr K......,
    dies wurde mit einer anderen Gutschrift incl. Verrechnungsscheck erstattet,
    die Sie in den nächsten Tagen erhalten werden.
    Mit freundlichen Grüßen
    G......
    1Deins Computer GbmH



    Also schrieb ich nochmal um zu erfahren, warum die Versandkosten nicht im im ersten Verrechnungscheck enthalten sind.


    Daraufhin kam diese Antwort:


    Sehr geehrter Herr K......,
    das ist bei uns die übliche Verfahrensweise.
    Mit freundlichen Grüßen
    G.....
    1Deins Computer GbmH


    Ich möchte das jetzt nicht weiter kommentieren. Festzustellen bleibt: Erst nach 3maliger Anfrage wurde mir mitgeteilt, daß die Kosten für die Rücksendung mit einem weiteren Verrechnungscheck beglichen werden. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
    Es soll ja Firmen geben, die einem Transportaufkleber zusenden- freiwillig!



    Das ist etwas merkwürdig.
    Hab im Zusammenhang mit einem bei 1deins gekauften TFT-Displays eine E-Mail bekommen von: ap125snogard.de

    Hi,


    ich hatte mir den Siemens letzte Woche bestellt. Das Gerät sollte relativ günstig sein.
    DVI ist für mich nicht so wichtig. Ich benutze seit 2,5 Jahren einen Viewsonic VG 800 mit analogem Anschluß und die Darstellung ist für mich absolut ok.
    Ich find den Siemens vom Design her auch ziemlich gelungen. Hab ihn dann bestellt, weil ich auch ein Siemens-Notebook habe, mit dem ich sehr zufrieden bin.
    Nach dem Anschließen fiel mir jedoch ziemlich schnell die ungleichmäßige Helligkeitsverteilung auf. Schon das Standart-Windows-Grau war oben viel dunkler als unten. Dieses "Phänomen" war auch nicht blickwinkelabhängig, wie es ja bei TN-Schirmen sonst üblich zu sein scheint. Die Farben an sich waren eigentlich sehr schön.Schärfe und Kontrast waren auch gut. Insgesamt war die Helligkeitsverteilung jedoch sehr ungleichmäßig.
    Auf schwarzem Untergrund fielen mir zudem gleich 2 leuchtende Pixel auf und es wurden bei intensiver Suche noch mehr.
    Flugs wurde er wieder eingepackt und am nächsten Tag zurückgeschickt. Glück und Pech scheinen beim Kauf eines TFT eng beieinander zu liegen, wie man aus der Vielzahl der Postings auf dieser Seite entnehmen kann. Ob subjektive Berichte in diesem Forum als Entscheidungshilfe heangezogen werden können, muß jeder für sich selbst entscheiden.


    Gruß
    Georg

    Also ich hab mir den Sampo für günstige 459,- € bei 1Deins.de(snogard) gekauft und bin zufrieden. Die Lieferung hat keine 30 Stunden gedauert (mit UPS).


    Das Gerät hat im Gegensatz zu den meisten anderen in dieser Klasse eine Auflösung von 800x600.
    Natürlich ist er auch für PAL geeignet. Erstaunlich gut sind die eingebauten Lautsprecher, welche einen überraschend voluminösen Klang mit vielen Einstellmöglichkeiten bieten - im Gegensatz zu meinem 37er Samsung-LCD Fernseher, der sehr blechern klingt.
    Das Bild geht etwas ins rötliche hat aber insgesamt schöne Farben. Der Kontrast ist ok. Bei ganz schnellen Bewegungen "zittern" die Konturen ein bißchen - mich selbst stört es nicht.
    Der Iyama hat aber einen besseren Kammfilter und meiner Meinung nach das beste Bild von den genannten Geräten.
    Schlecht an meinem Gerät ist der Scart-Anschluß: Der angeschlossene DVD-Player bietet ein blaßes Bild. Auch ein anderes Kabel behob das Problem nicht. Ich benutze daher den S-VHS-Anschluß, der einwandfrei ist.
    Für den Preis ist das Gerät ein guter Kauf mit einem schönen Design,gutem Sound und ordentlichem Bild.