Beiträge von playmaka

    Hallo,


    ich habe o.g. Fernseher vor kurzem zur Reparatur gegeben, da er 5-10 Sek nach Einschalten immer wieder ausgegangen ist, war ein Garantiefall. Ich bekam ihn auch, was diesen Fehler angeht, in Ordnung zurück. Allerdings hatte der Fernseher sofort nach Anschalten ein sehr sehr hohes, schwer hörbares Pfeifen/Piepen.


    Dieses durchgängigen Piepton hört man nur in dem Zeitraum, bis Ton da ist (klar, danach wird er übertönt).


    Ich habe ihn also reklamiert, und der Händler hat auch angeblich was repariert diesbezüglich. Als ich ihn gestern wieder bekam, war dieser helle Ton immer noch da.


    Kann das das Netzteil sein? Ein Freund von mir hat einen sehr ähnlichen Fernseher, auch von Grundig, bei dem es ab Werk so war. Ich war froh, dass meiner dies nicht hatte, aber ist das vielleicht sogar normal?


    Ich würde den Fernseher eigentlich gern wieder so haben, wie ich ihn zur Reparatur gegeben habe, also ohne Piepton..


    Habt ihr irgendwelche Hinweise/Tipps/Anregungen?


    Viele Grüße


    Playmaka

    Ich habe auch nochmal mit dem Finger drüber gestrichen, es ist keine Einkerbung zu merken....Ganz seltsam, müsste bei einem festen Stoß gegen ne spitze Kante nich zumindest die Oberfläche "angekratzt" sein ?

    Ich habe seit gestern einen ziemlich störenden Fehler auf meinem TFT Panel. Ein Kumpel von mir hat gestern meinen Monitor ins Wohnzimmer getragen, seit dem Wiederanschließen zeigt sich rechts oben in der Ecke folgendes Bild:



    Kann dies beim Transport passiert sein ? Hatte da leider kein Auge drauf, vielleicht durch einen Stoß mit ner Kante oder so ?


    Oder sieht das "normaler" Fehler, der LEIDER GOTTES 2 Wochen nach Ablauf der Garantie passiert ist ?


    Hoffe auf eure Tipps,


    Schöne Vorweihnachtszeit

    Ich möchte das Thema nochmal pushen: Also natürlich kann ich Störquellen nicht 100%ig ausschließen, wer kann das in dieser Zeit noch, außer ein aufm Land lebender Nutzer..


    Aber es ist doch sehr merkwürdig, ich habe nun schon 3 andere Kabel ausprobiert, und KEINS brachte ein zufriedenstellendes Ergebnis, obwohl ich extra drauf achte, dass die gut abgeschirmt sind.


    Jemand ähnliche Probleme ?

    Sieht ganz nach meinem Problem aus, das ich mal hatte mit meinem LG1716S:


    klick hier


    Habe ne Zeitlang gebraucht um das rauszufinden, dass es das Kabel sein musste, das dabei war, ein anderes ging nicht. War auch, wie bei dir, bei grauen/blauen und auch bestimmten grünen Hintergründen der Fall.



    Hoffe das kann dir helfen, ich weiß wie nervig son Flimmern ist...

    Hallo,


    ich nutze einen LG Flatron L1716S an einem analogen Ausgang. Da das mitgelieferte Kabel leider zu kurz ist (ich brauche 3m statt 1,8m), bin ich in den Fachhandel gegangen und habe mir ein neues gekauft. Natürlich drauf geachtet dass es 2 Ferritkerne hat, genau wie das mitgelieferte von LG. Leider muss ich feststellen dass das Bild mit dem neuen Kabel total verzogen ist. Es ist so als wenn 2 Bilder zu sehen sind, einmal das normale und ein weiteres ca. 2mm verschoben rechts davon, was natürlich sehr nervig ist.
    Leider habe ich mittlerweile schon 3 Kabel ausprobiert, alle mit dem selben Effekt...es funktioniert bisher wirklich nur das mitgelieferte einwandfrei...


    Hat jemand nen Rat oder nen Lösungsvorschlag ?


    Grüße


    Playmaka

    Hallo, ich habe mein Problem in den Griff bekommen. Nachdem ich den Monitor eben bei nem Kumpel ausprobiert habe, und er dort einwandfrei lief, hab ich mir natürlich Gedanken gemacht.


    Er hat zwar ne Nvidia und ich ne Ati Karte, aber dass es daran liegt, wollte ich eigentlich nicht glauben.


    Also mal ein anderes Kabel probiert. Ich habe den Monitor bis heute mit meinem alten, analogen Monitorkabel betrieben (8 Jahre alt :D) Jetzt habe ich das Kabel probiert, das bei dem LG dabei war, welches ich vorher nur nicht genommen hatte, weil es für mich viel zu kurz war (Ich brauch ca. 3 Meter) und siehe da: Ein herrliches Bild! So wie es sein soll.


    Also für all die, die ähnliche Probleme haben wie ich, und da gibt es welche, habe ich hier im Forum gelesen (Stichwort Monitorflimmern bei dunkleren Grau/Blautönen), probiert einfach mal ein etwas höherwertiges Kabel aus. Das neue vom LG hat z.b. 2 "Gnubbel" im Kabel verarbeitet, ich denke diese dienen als Abschirmung, die hatte das alte nicht.



    Also vielen Dank für die Lösungsvorschläge und viel Glück! (Hatte mir heute schon die Nummer der LG Hotline zwecks Austausch rausgesucht).



    Viele Grüße,


    Playmaka

    ich möchte das Thema noch einmal pushen. Ich habe es jetzt mit Powerstrip probiert...nichts zu machen. habe die Frequenz in 0.5 Schritten heruntergeschraubt (fahre den Monitor standardmäßig auf 75hz).


    Habe mich nochmal hier im Forum umgesehen, da sagen viele, dass es keinen Unterschied macht ob ich den Monitor @ 60 oder @ 75 hz betreibe. Bei mir macht sich dieser Unterschied aber extrem bemerkbar, denn bei 60hz ist das Flimmern unerträglich. Soll ich den Monitor mal einschicken und den tauschen lassen ? Das Flackern bei 75hz ist, subjektiv betrachtet, grad bei dunkleren Grün, Blau und Grautönen nervig.Besonders zu sehen ist z.b. wenn die Seite hier im Forum lädt (das ist ja ein Blauton).


    Hat noch jemand diese Erfahrungen ? Bitte um Hilfe...


    Viele Grüße,


    Playmaka

    hab grad nochmal die Suchfunktion genutzt, dieser Fehlerbeschreibung kommt es doch sehr nahe: TFT Flimmern
    Jedoch bringt bei mir der Trick mit 16bit nichts.


    Vielleicht liegt es einfach an der Ausleuchtung...ich bin ratlos :( Auch die Adjustfunktion hab ich eben nochmal benutzt, beim Moire Test, bringt auch nichts.

    ich war grad auf der Seite die überwiegend grün war, als ich ich die Helligkeitsregelung gemacht habe. Den Nokiatest hab ich auch schon desöfteren gemacht, am Anfang hatte der Monitor dort große Schwierigkeiten beim Moire, hat nämlich am oberen Bildrand total "gekrisselt". Dieses Problem besteht nicht mehr, das Flackern ist aber besonders beim 1. Bild des Moire Test stark zu sehen. Wie und wo stelle ich denn Clock&Phase korrekt ein ?

    also wenn du die auto adjust einstellung meinst, jo, die hab ich mehrfach ausgeführt, leider ohne erfolg.


    Was mir noch eingefallen ist, ich hatte vor ca. 2 Wochen mal, als das Problem wieder auftrat, spaßeshalber an der Helligkeit "gespielt" und siehe da: Mein subjektiver Eindruck war, dass das Flimmern bei Helligkeit 49 (Standard 50) weg war. Das hilft mir jetzt aber auch nicht mehr. Es fällt jetzt im Forum auch nicht so sehr auf, aber wenn ich auf spezielle Seiten surfe (in meinem Fall comunio.de -> überwiegend grünes Bild) seh ich es wieder recht deutlich. Bild ist auch immer bei 75hz...


    Bin langsam am Verzweifeln, die 2 Wochen Rückgaberecht sind vorbei und ich bin eigentlich so begeistert von dem Monitor, da keine Pixelfehler und superscharfes Bild, nur dieses Flimmern/Flackern stört halt..


    Hoffe aufgrund der Beschreibung könnt ihr euch ein Bild machen..

    Halllo prad.de community,


    ich hab seit kurzem einen LG L1716s und bin von dessen Bild im Prinzip sehr angetan. Ich steuer ihn über den Analogausgang meiner Hercules 3D Prophet 9800 pro an (DVI hat er nicht, könnte es daran liegen ?).
    Seit kurzem fällt mir allerdings immer öfter auf, dass er ab und zu flackert. Da ich der Meinung bin, dass dies bei einem TFT ja nicht mehr der Fall sein dürfte, wundert mich das sehr, zumal dieser Effekt nicht immer zu beobachten ist. Manchmal flimmert dasselbe Bild, und manchmal nicht.


    Ich betreibe den Monitor mit 75hz, habe testweise mal auf 60 bzw. 70hz runtergestellt, und es ist genau dieser Effekt, nur dasser bei 75hz nicht mehr so starkt auftritt.. Das kann doch alles keine Einbildung sein.



    Hoffe auf einige Lösungsansätze.



    Schönen Sonntag,



    Playmaka

    Hi Leute, ich hab heute auf hartware.de die neue Ati Grafikkarte "X850XT" gesehen. ()


    Die hat, wie ihr seht, 2 digitale Ausgänge. Ich habe nen LG L1716S, der bekanntlich nur über einen analogen Eingang verfügt. Ich habe den Monitor für die Zukunft gekauft, da das Bild selbst auf analog für mich perfekt ist, außerdem hat mich das Design angesprochen.


    Nun zu meiner Frage: Wenn es künftig nur noch Karten mit DVI Ausgängen geben ? Analog/Digitalwandlung bedeutet ja immer Verlust...Ist der vernachlässigbar ?
    Wird es entsprechende Kabel geben oder brauch ich diese kleinen Miniadapter ?


    Wäre nett wenn ihr mich mal aufklären könnt.


    Grüße,


    Playmaka

    Bin neu hier, habt mich lieb ;)


    Hab mir heute bei amazon.de den LG1716S bestellt, nachdem ich heut beim Mediamarkt war und mir den 1715S angesehen habe und einfach nur begeistert war.
    Nun wollte ich aber wissen, wo nun der unterschied liegt zwischen dem 15er und dem 16er. Konnte auf der LG Homepage nur ein Modell finden, weiß nich mehr welches. Und bei geizhals hab ich bei allen Händlern nachgesehen und keine Unterschiede gefunden.



    Weiß jemand mehr ?


    Grüße,


    Playmaka