ich suche auch schon nach Infos rein vo den Daten her is er ja perfekt!
hat keiner was?
Beiträge von Viper780
-
-
gibt es den Monitor auch irgendwo mit DVI eingang?
wie wärs mit einem Import? -
Wie oben steht möchte ich mir gerne einen TFT zulegen der schön gross ist und am besten unter 1000€ bleibt (preis ist eins der wichtigsten kriterien)
habe vorkurzem den Acer AL2416w entdeckt udn war hellaufbegeistert bis ich gesehen habe das er nur einen analogen eingang besitzt.
als alternative hab ich den Dell in betracht gezogen leider ist auch der wieder teurer geworden udn somit über die 1000€ Marke gerutscht.
Hauptanwendungsgebiet ist Office, DVD und Fernsehschauen (deshalb die grösse), etwas Fotobearbeitung und Layout und ein wenig spielen (vorallem Shooter und Strategie Spiele)
Als alternative hab ich mal den HP Pavilion f2304 in Betracht gezogen.
oder doch lieber bei den 20"ern bleiben?
gibt es vom panel her grosse unterschiede zwischen 4:3 und 16:10?
da würde mich der Dell 2005fpw, Philips 200W6CS und der Belinea 102035W interessieren, wie auch der Dell 2001fp, der AOC LM2028, Acer AL2021ms mit 16ms und der LG Flatron L2010B.
oder sollte ich vielleciht doch etwas mehr ausgeben und auf den Samsung SyncMaster 244T warten?
Hoffe ihr könnt mir bei der entscheidung helfen.
-
Zitat
Original von drmaniac
wieso stören die die 90 ??
das sind je 180 von beiden seiten...also genauso gut wie alle anderen auch ??
-Viewing Angle(U/D/L/R) 89/89/89/89
das passiert wenn ma schnel drüber lest.
hab nur in einem Specview die 90° gefunden und mich an die anfagnszeiten der TFT's zurück erinnert, wenn des natürlich allseitig is dann is es ja Top!
mal auf die anderen grossen und potentiellen hersteller warten aber irgend wie glaub ich das Dell da der billigste und beste bleiben wird -
von welchen macken redest du?
imho is dei ausleuchtung ned optimal, aber wenn ich mir da andere so ansehe (zB BenQ aber auch 90% der anderen TFT's) is es fast schon perfekt
was mich stört sind die 90° Blickwinkel.
es muss aber fast ein VA panel sein da SAmsung imho keine S-IPS herstellt und ein TN panel keine 16,7mio farben hätte.
obwohl bis jetzt hab ich noch kein schlierenfreies VA display gesehen
-
Zitat
Original von KameradH
in der Bed.Anleitung steht auch nichts von einer möglichen Wandmontage, bzw. abnehmbarer Standfuß ?das mit dem Anzeigeformat, das die schwarzen Balken bei einer kleineren Auflösung auftreten, ist dies nur bei einem Widescrenn Modell der Fall ?
ich kenne halt von meinem Röhrenmonitor, das der sich das Bild so zurecht streckt, drückt, das das ganze Bild ausgefüllt und scharf ist.
ein CRT hat auch keine native auflösung, dem is egal welche auflösung der stellt immer vollflächig dar, bei einem TFT is das aber anders da ja ein Pixl für einen transistor steht
-
ich rate davon ab für 2 Monitore welche zu verwenden dei von verschiedenen herstellern oder verschiedenen Panel haben da ma dadurch imemr etwas andere fraben und helligkeiten hat was stört.
den Del was ich meine ist ein 2005fpw
-
was ich gelesen habe kann man den Dell auch so eisntellen das er beim interpolieren die 4:3 auflösung übernimmt und links und rechts schwarze balken sind.
bei einer 9700er KARte würd ich AA sowieso ausschalten das zwingt sie scho stark in die Knie.
hast du Vsync eingeschaltet? da is des Bild meist besser. und weniger schlieren -
1920 sollten noch so gehn, darüber brauchst a "Duallink" ausgang.
wie wärs mit am 20" Breitbild und am 19" TFT?
der Dell kostet ned mal 800€ -
Ich will endlich an guten user Test lesen!
der Preis für den TFT is ja ein Hammerwürde ihn von Dell um 763,98 € bekommen (wen ich bis 14.12.04 Bestelle)
wenn ihr anruft und verhandelt wie sind da am besten rabatte drinnen?
einfahc fragen ob da auch was mim Preis geht? Oder geben sie eher her wenn ma fragt ob des teil auch um 700€ verschickt wird? -
bei 1600x1200 wird ma meist an unterscheid sehen, ob er beim arbeiten auffällt bezweifle ich aber.
du kannst den TFT schon "kleiner" betreiben aber durch des interpolieren wird des bild sicher ned schöner und schneller, (i hoff du weist was ich meine)
-
Zitat
Original von lord_clumsy
ich hab ne GF FX5900 mit VGA und DVI. Kann ich da überhaupt 2 anschliessen?Aber ich glaub, gerade bei den Sachen, wo's mir wichtig ist nen grossen Bildschirm zu haben, bringen mir die 2 TFTs nichts -> Filme und Spiele, deshalb werd ich wohl doch etwas mehr ausgeben und mir entweder den 23"er LG L2320A oder den BenQ FP231W holen. Ich schau mir auch nochmal den LG L2323T an, auch wenn er nur ne kleinere Auflösung hat und etwas langsamer ist.
Ich arbeite momentan auf nem Iiyama 22" CRT bei ner Auflösung von 1280x1024 und finde das genau richtig.clumsy
ja geht bei der Grafikkarte musst eben einen TFT analog ansteuern was aber meist kein problem sein sollt.
ich würde mir eher sorgen machen bei den 1600x1200 wenn du spielst das du einfach ned genug frames zusammen bekommst bei der auflösung, und 19" sind ja auch ned so wenig
-
-
auf des bin ich auch gekommen.
Es gibt unter 1000€ einfach keine 21" oder grössere panels mit den man auch nur annähernd spielen kanndeshalb bin ich gerade dabei mir einen 20"er zu suchen
20" TFT bis 900€ spiele tauglich
da sind meien beobachtungen drinnen, die Monitore liegen alle so um die 800-900€ -
noch weiter reviews gewältzt, und bin drauf gekommen das NEC, HP, Dell und teilweise phillips user davon reden das ihr schwarz eher dunkel violett wirkt.
was mir persönlich ned so gefällt, dann beim viewsonic des geeräusch der steuerung der hintergrund beleuchtung, für mich auch eher negativ und manche die meinen das der schirm unregelmässig ausgeleuchtet wird.
vom Benq finde ich kein wirklich gutes review und vom LG schon garned.
der LG würde mir eprsönlich am meisten zusagen da es des Panel vom Hersteller ist (sprich mit hoher warscheinlichkeit des neuerste) und der Preis is gut 50€ unter den anderen.
aber ohne user review den kaufen is mir zu riskant.
-
ups vergessen oben dazu schreiben, laut der LG seite is nur mehr der Kontrast und die ausstattung etwas anders.
haben mittlerweile beie ein 16ms panel.
hab mal wieder einige reviews gelesen
und bin noch verwirrter...
i glaub aber das der Dell auch rausfällt.vom Benq hab i noch kein wirklich gutes review gelesen.
-
neue reviews hab ich gelesen, aber irgend wie hätt ich a besseres gefühl wenn wer mehrere TFT'S getestet hätte die bei mir zur auswahl stehen
kennst du den unterschied zw den 2 LG's also B und P?
laut aktuellen datenblättern sind sie ja fast ident -
danke für den link zu deinem Test, irgend wie scheint der Iiyama eher a notlösung zu sein als ein echter Kandidat, dein Flacker problem dem schwer beizukommen war, das Fiepen, die etwas flackernde Hintergrund beleuchtung...
von der ausleuchtung hab ich leider nix gelesen was mir bei am 20"er schon wichtig wäre. - einproblem von fast allen Tests.
wie hat der Viewsonic im vergleich abgeschnitten?
(ein paar kurze worte dazu)also sind nur mehr diese hier im rennen mit etwas abgeänderter Reihenfolge :
ViewSonic VP201
LG L2010B
DELL 2001FP
BenQ FP2091
HP L2035leider gibts zu manchen TFT's so viel reviews das i nur a paar überfliegen kann und zu anderren wieder fast nix.
was sagt ihr zu dem gebrauchten Dell?
-
user berichten trau ich sowieso mehr, sonst wäre ich jetzt ned hier =)
ich habe mir den HP mal kurz angeschaut und die Streifen wären mir nicht aufgefallen, hab aber gehört das des eher bei farben auftritt.
und auf des hab ich ned geachtet.
auch habe ich wo gelesen das der HP eher a schlechte ausleuchtung hat (wor glaub ich eh hier im Board)
da würde der Viewsonic gutauschauen dafür auch etwas langsamer sein udn eher zu schlieren neigen.
vom Iiyama E511s hab ich noch ned viel gehört.
hat der Dell und der Benq ned auch des selbe Panel?
wie schauts mim design aus?
auf den bildern erkennt ma des ja ned so gut